Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead legal matters and support various legal questions in construction law.
- Arbeitgeber: Join the State Building Authority Weilheim, responsible for infrastructure projects in Bavaria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, attractive training opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make an impact in public law while working in a modern, dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have passed the Second State Examination with a minimum score of 7.0.
- Andere Informationen: Part-time options available; we encourage applications from diverse backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Staatliche Bauamt Weilheim ist zuständig für Planung, Bau, Unterhaltung und Betrieb von Bundes-, Staats- und Kreisstraßen sowie für Hochbaumaßnahmen des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Der Amtsbereich umfasst die Landkreise Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Starnberg und Landsberg am Lech.
Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Juristin / Juristen (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Weilheim
- Sachgebietsleitung für Rechtsangelegenheiten und stellvertretende Leitung der Rechtsabteilung
- Beratung und Unterstützung bei verschiedenen Rechtsfragen des Bauamtes (insbesondere Bau- und Architektenvertragsrecht, Vergaberecht, Planfeststellungsrecht, Straßen- und Wegerecht, Kreuzungsrecht, öffentliches Baurecht, Umweltrecht, allgemeines Verwaltungsrecht, allgemeines Schadensrecht)
- Sachbearbeitung und Federführung bei gerichtlichen Streitigkeiten aller Art, ggf. in Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwaltskanzleien
- Sachbearbeitung und Federführung bei vergaberechtlichen Nachprüfungs- und Vergabekammerverfahren
- Verfolgung und Abwehr von Schadenersatzansprüchen (z. B. aus Verkehrsunfällen)
- Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,0 Punkten (Bei Absolventinnen / Absolventen [m/w/d], die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen.)
- Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines EWR-Vertragsstaates
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern – wir beraten hierzu gerne
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kompetenz
- Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln
- Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
- Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software
- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifikationsebene bzw. Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich
- Unbefristete Stelle
- Sozialversicherungsfreie Besoldung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und überregionale Vernetzung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“)
- Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz
- JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Lage direkt neben Bahnhof und Busbahnhof
- Mehr zum Staatlichen Bauamt Weilheim auf stbawm.bayern.de/
Hinweise:
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d); wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität
ZIPC1_DE
Juristin / Jurist (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Weilheim Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristin / Jurist (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Weilheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Rechtsgebiete, die für das Staatliche Bauamt Weilheim relevant sind. Ein tiefes Verständnis von Bau- und Architektenvertragsrecht sowie Vergaberecht wird dir helfen, in Gesprächen mit den Entscheidungsträgern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bau- und Rechtsbereich, um wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Trends der Branche zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Argumentation während des Vorstellungsgesprächs zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Sachbearbeitung und Federführung bei gerichtlichen Streitigkeiten zu präsentieren. Zeige, wie du kreative Lösungen erarbeitet hast, um rechtliche Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Jurist (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Weilheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das Staatliche Bauamt Weilheim sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kriterien erfüllst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.
Betone deine juristischen Fähigkeiten: Da die Position juristische Expertise erfordert, solltest du deine Kenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten (z.B. Bau- und Architektenvertragsrecht, Vergaberecht) klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen
Mach dich mit den relevanten Rechtsgebieten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Bau- und Architektenvertragsrecht sowie Vergaberecht. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Fragestellungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Fälle oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und wie du diese erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein strategisches Denken in rechtlichen Angelegenheiten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine interdisziplinäre Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Sei bereit für Fragen zur Beamtenlaufbahn
Informiere dich über die beamtenrechtlichen Voraussetzungen und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere im öffentlichen Dienst und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.