Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu komplexen Immobilienfragen und entwickle Lösungen im Team.
- Arbeitgeber: Die Immobilien Freistaat Bayern ist ein moderner Dienstleister im Immobilienmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Immobilienmanagements und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweite Juristische Staatsprüfung mit mindestens 7,0 Punkten erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Immobilien Freistaat Bayern ist ein moderner Staatsbetrieb, der als zentraler staatlicher Dienstleister in Fragen des Immobilienmanagements für den Freistaat Bayern tätig wird. Unser Tätigkeitsbereich erstreckt sich von der Suche nach geeigneten Flächen und Räumlichkeiten für die Bedarfe der Behörden des Freistaats Bayern bis zu deren Ankauf bzw. Anmietung. Daneben kümmern wir uns um alle weiteren Belange, die im Zusammenhang mit dem Immobilienmanagement stehen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Ansprechpartnerin / Ansprechpartner (m/w/d) für ein breites Spektrum komplexer liegenschaftsrechtlicher Fragestellungen im Bereich des An- und Verkaufs, der An- und Vermietung sowie der Bewirtschaftung von Gebäuden
- Erarbeiten von Lösungen zu vielfältigen Fragestellungen in enger Zusammenarbeit mit unseren verschiedenen Fachbereichen
- Erstellen und aktualisieren von Musterverträgen (u. a. Immobilienkaufverträge, Mietverträge und Erbbaurechtsverträge) sowie Hinweisblätter zu aktuellen Rechtsthemen rund um die Immobilie für die Kolleginnen und Kollegen aus dem operativen Immobilienmanagement
- Beratung und Mitwirkung an Vergabeverfahren, insbesondere bei Bauaufträgen in Gestalt von sogenannten Bestellbauten (Anmietung eines nach konkreten Anforderungen noch zu errichtenden / umzubauenden Gebäudes)
Anforderungsprofil:
- Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,0 Punkten
- Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines EWR-Vertragsstaates
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern
- Kenntnisse im Vertrags-, Miet-, Grundbuch- und Immobiliarsachenrecht sowie im Vergaberecht sind wünschenswert
- Verständnis für immobilienwirtschaftliche Fragestellungen sowie Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software und die Bereitschaft, sich in Grundzüge weiterer Anwendungen (z. B. Liegenschaftsinformationssystem) einzuarbeiten
- Fähigkeit, juristische Themen klar darzustellen und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kompetenz
- Selbstständiges, verantwortliches Handeln
- Sicheres und gewandtes Auftreten
- Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
Wir bieten:
- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifikationsebene bzw. Übernahme im Wege der Versetzung in Besoldungsgruppe A 13 oder A 14; die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 15
- Unbefristete Stelle
- Sozialversicherungsfreie Besoldung mit familienbezogenen Leistungen und jährlicher Sonderzahlung sowie Beihilfeleistungen im Krankheitsfall
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und überregionale Vernetzung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten (bis zu 60 % der Arbeitszeit nach der Einarbeitungsphase)
- Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Entwicklungsmöglichkeiten in der bayerischen Staatsverwaltung
- Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
- Teilnahme an Firmenfitness mit dem EGYM Wellpass sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
Hinweise: Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztätige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.05.2025 über unsere Bewerbungsplattform.
Juristin / Juristen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristin / Juristen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Immobilien- und Rechtsbereich zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Immobilienrecht und verwandte Themen auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die für Juristen relevant sind, insbesondere solche, die sich auf Immobilienrecht beziehen. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Juristen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vertrags-, Miet- und Immobilienrecht sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für das Immobilienmanagement.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Juristin / des Juristen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position komplexe liegenschaftsrechtliche Fragestellungen umfasst, solltest du dich auf mögliche rechtliche Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du Lösungen für typische Probleme im Immobilienmanagement erarbeiten würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kreativität bei Problemlösungen
Die Stelle erfordert Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Ansätze zur Lösung von Herausforderungen gefunden hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.