Leitung (m/w/d) der Abteilung Städtischer Ingenieurbau Jetzt bewerben

Leitung (m/w/d) der Abteilung Städtischer Ingenieurbau

Rosenheim Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Städtischer Ingenieurbau und steuere externe Ingenieurbüros.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gestaltet das Bauen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsorientierte Projekte und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Ingenieur oder Master in Architektur/Bauingenieurwesen erforderlich, Erfahrung in Projektmanagement wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Ver kehrs sowie für die Wohnraum- und Städtebau förderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Wohnungs bau gesell schaften sowie für die Immobilien verwaltung des Freistaats am Minis terium angesiedelt.

Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sie ben Bezirks regierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungs bau gesell schaften und die 22 Staat lichen Bauämter. Diese erledigen vor Ort die Aufgaben des Hoch baus und des Straßenbaus in Bayern.

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Staatliche Bauamt Rosenheim eine

Leitung (m/w/d) der Abteilung Städtischer Ingenieurbau

Das Staatliche Bauamt Rosenheim plant, baut und unter hält sämt liche Gebäude des Frei staates Bayern und der Bundes republik Deutschland in den Land kreisen Rosen heim, Ebers berg, Mühl dorf und Miesbach.

Die Abteilung Städtischer Ingenieurbau betreut im gesamten Zuständig keits bereich des Bereichs Hochbau des Bauamts (Liegen schaften im Land kreis und in der Stadt Rosenheim, Ebersberg, Miesbach, Mühldorf) alle Maß nahmen des Bau unterhalts wie auch Neubauten von Seiten des Städtischen Ingenieur baus. Dabei beauftragen und begleiten Sie meist frei berufliche Ingenieur büros bis zur Übergabe. In geringem Umfang setzen Sie auch Eigen planungen um. Zudem werden in Ihrer Abteilung liegen schafts bezogene Abwasser konzepte erarbeitet und fach spezifische Daten banken im Austausch mit der nutzenden Verwaltung und der Fach aufsicht gepflegt.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Leitung der Abteilung Städtischer Ingenieurbau
  • Eigenverantwortliche Steuerung von externen Ingenieurbüros und Fach firmen in den Leistungs phasen 1 bis 9 der HOAI bzw. der VOB/A
  • Leitung in der Erstellung von Liegen schafts entwässerungs konzepten, bei der Pflege von Datenbanken; Steuerung der Planung und Durch führung von Maß nahmen des städtischen Ingenieurbaus in allen Liegen schafts abteilungen (in den Landkreisen Rosen heim, Ebersberg, Mühldorf und Miesbach)
  • Fachliche Beratung von allen am Bau Beteiligten im Hin blick auf Wirt chaftlich keit sowie auf Quali tät der Planungs- und Bauausführung
  • Abnahme und Abrechnung von Bau- und Ingenieur leistungen
  • Abstimmung und Arbeit im Projekt team mit Kollegen der Fach richtung Elektrotechnik / Maschinenwesen
  • Verhandlung mit Nutzern und Baufirmen / Ingenieurbüros

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Inge nieur (m/w/d) (Univ.) bzw. Master in Architektur, Bau ingenieur wesen oder vergleichbar oder
  • Beamtin oder Beamter (m/w/d) der vierten Qualifikations ebene der Fach laufbahn Natur wissenschaft und Technik mit dem fach lichen Schwer punkt bautechnischer und umwelt fachlicher Verwaltungs dienst bzw. in einem ent sprechenden Beamten verhältnis (BesGr A13)
  • Berufserfahrung in den Bereichen Projektleitung / Projekt controlling / Projekt management wünschenswert
  • Erfahrung in der Personal führung wünschenswert
  • Deutschkenntnisse (C2) und gute Kommunikations fähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office)
  • Einsatzbereitschaft, Belastbar keit, Flexibi lität und Teamfähigkeit
  • Selbstsicheres, aufgeschlossenes und freund liches Auftreten
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) in E14 TV L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter
  • Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d) Übernahme im Wege der Verset zung; derzeit ist eine Über nahme in Besoldungsgruppe A13 möglich; die Stelle bietet Entwicklungs möglich keiten bis Besoldungs gruppe A15
  • Eine interessante, abwechslungs reiche, zukunfts orientierte und verant wortungs volle Tätigkeit
  • Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetzten kreis
  • Einarbeitung in einem kooperativen Team
  • Vielfältige berufliche Fortbildungs möglich keiten und Unter stützung in der fach lichen Weiter entwicklung
  • Betriebliches Gesundheits management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexible Arbeitszeit
  • Möglichkeit zu flexibler Arbeit (\“Homeoffice\“)
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftage arbeitswoche)
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betrieb liche Alters vorsorge, Unter stützungs leistungen in den Bereichen Kinder betreuung und Pflege
  • JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing

Hinweise:

  • Die Stelle ist teil zeit fähig, sofern eine ganz tägige Be setzung durch Job sharing ge währ leistet ist.
  • Schwer be hin derte Be werbe rinnen und Be werber (m/w/d) werden bei an sonsten im Wesent lichen gleicher Eignung be vorzugt.
  • Die Staats bau ver waltung fördert aktiv die Gleich stellung aller Mit arbeite rinnen und Mit arbeiter (m/w/d). Wir be grüßen deshalb Be wer bungen von allen In te res sier ten, un ab hängig von deren ethnischer, kultureller und so zialer Herkunft, Ge schlecht, Religion oder Welt an schauung, Be hin de rung, Alter oder sexueller Identität.

Ansprechpartner:

  • Fachlich: Frau Lackerbauer, StBA Rosenheim, Tel. -1000
  • Personal: Herr Hoang, StMB, Tel. -3593

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.02.2025 über unsere Bewerbungsplattform .

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung .

Leitung (m/w/d) der Abteilung Städtischer Ingenieurbau Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr bietet Ihnen als Leitung der Abteilung Städtischer Ingenieurbau eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst mit tarifgerechter Bezahlung und attraktiven Sozialleistungen. Sie profitieren von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem ermöglicht die Lage in Rosenheim eine hervorragende Work-Life-Balance in einer lebenswerten Region.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Abteilung Städtischer Ingenieurbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich des städtischen Ingenieurbaus in Bayern. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Trends verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von externen Ingenieurbüros und Fachfirmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Abteilung Städtischer Ingenieurbau

Projektmanagement
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse der HOAI und VOB/A
Erfahrung in der Bauleitung
Kenntnisse im städtischen Ingenieurbau
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Belastbarkeit
Flexibilität
Selbstsicherheit
Deutschkenntnisse (C2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung der Abteilung Städtischer Ingenieurbau erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position und das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Projektleitung und im Umgang mit externen Ingenieurbüros.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamarbeit besonders betonen. Gib konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte gesteuert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung der Abteilung Städtischer Ingenieurbau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, im Projektcontrolling und in der Personalführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Ansichten klar und präzise zu formulieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Fachkollegen als auch für Nicht-Fachleute.

Frage nach der Teamdynamik

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamstruktur und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Bauamts zu erfahren.

B
  • Leitung (m/w/d) der Abteilung Städtischer Ingenieurbau

    Rosenheim
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • B

    Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

    B
    Leitung (m/w/d) einer Liegenschaftsabteilung

    Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

    Vollzeit
    B
    Leitung (m/w/d) der Abteilung Städtischer Ingenieurbau

    Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

    Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)
    B
    Leitung (m/w/d) der Abteilung Elektrotechnik

    Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

    Würzburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>