Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und repariere Räume mit Farbe und Lack – kreativ und handwerklich!
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf Qualität und Design setzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Welt um dich herum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Kreativität mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen motivierte Auszubildende für die Ausbildung zum Maler/in und Lackierer/in – Gestaltung und Instandsetzung. In dieser Ausbildung erlernen Sie die verschiedenen Techniken der Malerei und Lackierung sowie die Gestaltung von Innen- und Außenräumen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Vorbereitung von Untergründen
- Auftragen von Farben, Lacken und Beschichtungen
- Gestaltung von Wänden und Decken
- Durchführung von Instandhaltungsarbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Team
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
Wenn Sie Interesse an kreativen Tätigkeiten haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung 2025 – Maler/in und Lackierer/in – Gestaltung und Instandsetzung (m/w/d) Arbeitgeber: Bayern Dienste GmbH
Kontaktperson:
Bayern Dienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 – Maler/in und Lackierer/in – Gestaltung und Instandsetzung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Maler- und Lackiererbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gestaltung und Instandsetzung hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem Malerbetrieb zu bekommen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Ausbildungsplätze zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Ausbildung und die Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 – Maler/in und Lackierer/in – Gestaltung und Instandsetzung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Maler/in und Lackierer/in.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Branche darlegst. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayern Dienste GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Betrieb informieren. Schau dir die Website an, lies über deren Projekte und Werte. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Maler/in und Lackierer/in handelt, ist es wichtig, deine kreativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele deiner Arbeiten oder Ideen vor, die du in der Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Sei pünktlich und gut vorbereitet
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Plane genug Zeit ein, um rechtzeitig zu erscheinen. Bring alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In der Maler- und Lackiererbranche ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst.