Fachvorgesetzter (m/w/d) Analysentechnik

Fachvorgesetzter (m/w/d) Analysentechnik

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Analysentechnik und plane Instandhaltungsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: BAYERNOIL ist ein führendes Unternehmen in der Raffineriebranche in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Weihnachtsgeld, Tankkarten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Analysentechnik in einem freundlichen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom, Bachelor oder Master in Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Betriebssportgemeinschaften für ein aktives Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Gemeinsam erfolgreich – so lautet unser Motto bei BAYERNOIL. Das bedeutet: Wir stellen unsere rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt. Denn unser Erfolg wird von ihnen gemacht.

BAYERNOIL liegt mit den beiden Raffinerie-Standorten Vohburg und Neustadt mitten im Herzen Bayerns zwischen Ingolstadt und Regensburg. Unsere Region gehört zu den schönsten Gegenden in Deutschland. Hier finden Sie eine hervorragende Bildungsinfrastruktur sowie unzählige Angebote für Kulturinteressierte und Sportbegeisterte – vom Klassik-Festival bis zum Bundesliga-Fußball.

Bei uns lässt es sich hervorragend leben, arbeiten, lernen und genießen. Ab sofort suchen wir für unseren Standort in Neustadt a. d.

Donau einen qualifizierten und engagierten Fachvorgesetzten (m/w/d) Analysentechnik Ihre Aufgaben: Fachliche Personalführung Budgeterstellung und -kontrolle Fachliche und konzeptionelle Betreuung aller Analysentechnik-Einrichtungen Planung, Durchführung, Kostenverfolgung und Terminierung von Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Analysentechnik Sicherstellung der wiederkehrenden Prüfungen gemäß BetrSichV und GefStoffV im Fachbereich Prozessanalysentechnik Erstellung und Überarbeitung von Anweisungen sowie Gefährdungsbeurteilungen im Fachbereich Prozessanalysentechnik Auswahl von Messsystemen für die Prozessanalysentechnik Ihr Profil: Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen bzw. alternativ eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise im Raffineriebereich Erfahrung im Hinblick auf Prozessanalysentechnik Fundierte Kenntnisse hinsichtlich VDE- und DIN-Normen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Hohes Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Wir bieten: Attraktive Bezahlung: Weihnachtsgeld, Bonus, alle 2 Monate 25 € Tankkarten-Guthaben und zusätzlich maximal 175 € Tankkarten-Guthaben pro Quartal bei Erreichung unserer Sicherheitsziele Sozialleistungen: betriebliche Altersversorgung, private Zusatzkrankenversicherung, betriebliche Vorsorgeversicherung und Gruppenunfallversicherung Work-Life-Balance: Langzeitkonten für Sabbatical oder ähnliche Freistellungsmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten Freundliches Arbeitsklima: Betriebssportgemeinschaft mit Angeboten für Wandertouren, Tauch- und Skiausflüge sowie der Möglichkeit, eine eigene Berghütte zu mieten Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern) Sehr gute Kommunikationspolitik: Informationsveranstaltungen wie die „Stunde der Geschäftsführung“, interne Video- bzw. Streaming-Plattform mit entsprechenden Aufzeichnungen sowie Betriebsversammlungen Interessiert?

Jetzt online bewerben! Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von Barbara Haider, Tel.: 08457 8-1690.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Damit wir Ihre Bewerbung zeitnah bearbeiten können, nutzen Sie bitte ausschließlich unser Online-Formular. Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH Raffineriestraße 100 93333 Neustadt a.

d. Donau www.bayernoil.de

Fachvorgesetzter (m/w/d) Analysentechnik Arbeitgeber: BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH

BAYERNOIL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seine rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt und ihnen eine attraktive Bezahlung sowie umfassende Sozialleistungen bietet. Mit einem freundlichen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitsmodellen und regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem liegt der Standort Neustadt a. d. Donau in einer der schönsten Regionen Deutschlands, die zahlreiche Freizeit- und Kulturangebote bereithält, was das Arbeiten und Leben hier besonders angenehm macht.
BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH

Kontaktperson:

BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachvorgesetzter (m/w/d) Analysentechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Analysentechnik. Verstehe die relevanten VDE- und DIN-Normen, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du die technischen Aspekte der Position beherrschst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über BAYERNOIL und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Prozessanalysentechnik. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Fachgebiet, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachvorgesetzter (m/w/d) Analysentechnik

Fachliche Personalführung
Budgeterstellung und -kontrolle
Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen
Sicherstellung der Prüfungen gemäß BetrSichV und GefStoffV
Erstellung und Überarbeitung von Anweisungen
Gefährdungsbeurteilungen im Bereich Prozessanalysentechnik
Auswahl von Messsystemen für die Prozessanalysentechnik
Fundierte Kenntnisse in VDE- und DIN-Normen
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Eigeninitiative
Hohes Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BAYERNOIL und ihre Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachvorgesetzter Analysentechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Raffineriebranche gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Analysentechnik und deine Führungsqualitäten darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular von BAYERNOIL für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachvorgesetzter in der Analysentechnik ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Prozessanalysentechnik und dein Verständnis von VDE- und DIN-Normen zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du für die fachliche Personalführung verantwortlich sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kommuniziere klar und strukturiert

Eine strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke sind gefordert. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten und deine Ideen effektiv zu präsentieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachvorgesetzter (m/w/d) Analysentechnik
BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH
BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>