Alle Arbeitgeber

Bayernwerk Netz GmbH

Details

  • Standort
    Regensburg
  • Gründungsjahr
    1921
  • Branche
    Energieversorgung und Umwelttechnologie
  • Anzahl der Angestellten
    1.000 - 5.000

Kurzübersicht

2021 ist Jubiläumsjahr: Seit 100 Jahren steht der Name Bayernwerk für Energie in Bayern. Bayernwerk Netz ist Teil der Bayernwerk-Gruppe. Gemeinsam mit den Menschen in Bayern gestaltet die Unternehmensgruppe die Energiezukunft im Freistaat aktiv mit und sorgt dafür, dass immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung steht.

Wir setzen uns mit innovativen Lösungen für moderne und sichere Energienetze, Elektromobilität, dezentraler Energieerzeugung oder für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung ein.

Ein starker Fokus liegt darauf, die Bürgerinnen und Bürger in Bayern bei ihrer persönlichen Energiewende zu unterstützen. Die Unternehmen der Bayernwerk-Gruppe fördern die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in den bayerischen Regionen. Sitz der Bayernwerk AG ist Regensburg. Unsere Kundencenter verteilen sich jedoch über ganz Bayern. Als Teil der Bayernwerk-Gruppe sind wir Teil des E.ON-Konzerns.

Was machen wir?

Wir bringen Strom, Gas und nachhaltige Wärme in bayerische Haushalte, Kommunen und Unternehmen. Mit dem Geist eines jungen Unternehmens und dem Herzen eines Familienbetriebs:
 Das sind wir – das Bayernwerk.

Jeden Tag denken wir daran, was unsere Kunden brauchen. Wir kümmern uns um eine sichere Energieversorgung – überall aus Bayern für Bayern.

Wir packen an – rund um die Uhr.

Weil unsere Kunden, unsere Umwelt und die Wirtschaft uns brauchen. Spezialisten aus Technik, IT und Management setzen gemeinsam unsere Heimat in Bewegung und halten sie am Laufen. Unsere Verantwortung für unsere Region verbindet uns menschlich und fachlich – oft über Generationen.

Das ist die Bayernwerk-Familie.

Was macht uns besonders?

Wir sind stolz auf uns:

  • Wir versorgen 7 Millionen Menschen und viele Unternehmen – und das in jeder Sekunde des Jahres.
  • 4,7-mal um die Welt reicht das Bayernwerk-Stromnetz rechnerisch – also fast 200.000 Kilometer…
  • Unsere Hochspannung versorgt 85 % aller bayerischen Haushalte und Firmen.
  • Wir übernehmen Verantwortung. Das verbindet uns, 300 Auszubildenden und 3.000 Mitarbeitenden.

Welche Einstiegsmöglichkeiten bieten wir an?

Technische Ausbildung, kaufmännische Ausbildung oder doch ein duales Studium? Bei uns stehen dir alle Türen offen: Elektroniker:in für Betriebstechnik, Mechatroniker:in, Industriekaufleute und vieles mehr – schau doch direkt auf unserer Homepage vorbei! 
Und das Beste daran: Deine Ausbildung bei uns öffnet dir Türen – an einem unserer 20 Standorte in Bayern, oder darüber hinaus im E.ON Konzern. Die Welt der Energie entwickelt sich rasant. Sei dabei!

Nach deinem wertvollen Abschluss helfen wir dir, dich weiter zu entfalten: Als Meister:in, Techniker:in, Ingenieur:in oder Informatiker:in. Deine Kompetenz als Fachfrau und Fachmann in der Energiewirtschaft ist weltweit gefragt. Doch am liebsten behalten wir dich bei uns – in unserer Bayernwerk-Familie. Und in deiner Region.

Du willst wissen was die Tätigkeit einer Servicetechnikerin oder eines Servicetechnikers so mit sich bringt? Begleite Lisi einen Tag bei ihren Aufgaben und sammle erste Eindrücke über den Arbeitsalltag beim Bayernwerk.

Recruiterin

Laura Schmid

Kontakt
>