Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das die Energiezukunft gestaltet und Verantwortung übernimmt.
- Arbeitgeber: Bayernwerk ist ein regionaler Arbeitgeber, der innovative Energielösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und profitiere von einer familiären Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Hoch- oder Mittelspannungsbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 26.05.2025 möglich, ohne Anschreiben.
Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Die Energiewende gelingt, denn bereits heute speisen rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen Ökostrom in unser Netz ein. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen. Gestalte auch du mit uns die Energiezukunft.
Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber sehen wir es als unsere Kernaufgabe an, die Energieversorgung mit zukunftsgerichteten Energienetzen und Lösungen auszubauen. Als Elektroniker:in / Mechatroniker:in Umspannwerkstechnik (m/w/d) bist du fester Bestandteil der Bayernwerksfamilie und gestaltest mit uns die Energiezukunft!
Du übernimmst eigenverantwortlich Dienstleistungsaufträge und Auftragspakete der Instandhaltung für eigene Geräte und Anlagen und auch die unserer Kund:innen. Du begleitest Neubau-, Erweiterungs- und Erneuerungsmaßnahmen in unseren Umspannwerken und Schaltstationen und verantwortest somit qualitativ hochwertige, reibungslose und termingerechte Montagen und Inbetriebnahmen. Du richtest Arbeitsstellen in unseren Umspannwerken und Schaltstationen ein und sorgst damit für die Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen und Partnerfirmen. Du bist fester Bestandteil eines unserer Umspannwerksteams, arbeitest eng mit unseren Schutz-/Leittechniker:innen zusammen und stärkst die Versorgungssicherheit in unserem Netz.
„WIR vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt. Dich interessiert der Aufgabenbereich des Bayernwerks, die Topologie eines Versorgungsnetzes und deine Motivation ist die Versorgungssicherheit unserer Kund:innen. Du bist wissbegierig, qualifizierst und entwickelst dich gerne weiter, bringst eine schnelle Auffassungsgabe mit, erkennst Zusammenhänge und ziehst die richtigen Schlüsse. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen ist das Wichtigste. Du hast einen Blick für Menschen und bist sensibel für die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheit. Du bringst eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung mit und hast Berufserfahrung, idealerweise im Hoch- oder Mittelspannungsumfeld sowie den Führerschein der Klasse B bzw. BE.
Da diese Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich vorgesehen ist, benötigen wir vor einer dauerhaften Beschäftigung deine Zustimmung zur Durchführung einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (vpS nach SÜG in Verbindung mit SÜFV).
Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre ist. Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten deine Kolleg:innen mit dir deine Einarbeitung. Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung, z.B. indem du interne Kurse, aber auch solche bei Lieferanten und Messgeräteherstellern besuchst. Deine attraktive Vergütung trägt deiner Qualifikation Rechnung und wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung.
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen. Du profitierst von unseren Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort, unseren umfangreichen Angeboten zur Kinderbetreuung sowie von Beratungsleistungen, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht. Bei uns musst du für deinen Traumjob nicht in der Welt herumreisen oder jeden Tag stundenlang in die nächste Großstadt pendeln. Deine Arbeitszeit beginnt und endet bei dir zu Hause, von wo aus du täglich mit deinem Dienstfahrzeug startest.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir sind ein Top-Arbeitgeber! Das Arbeitgeberbewertungsportal „kununu” zeigt, dass Bayernwerk ein attraktiver Arbeitgeber ist. Überzeuge dich selbst und finde heraus, was unsere Mitarbeitenden an Bayernwerk als Arbeitgeber schätzen – und bewirb dich am Besten noch heute!
Ein monatliches Fixgehalt nach Tarifvertrag, zugesichertes Weihnachtsgeld, eine erfolgsabhängige Einmalzahlung und vermögenswirksame Leistungen sichern dir eine finanzielle Stabilität und langfristige Planung.
Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office Option, einer 37-Stunden-Woche (Vollzeit), individuellen Modellen, 30 Tage Urlaub inkl. Sonderurlaub, Sabbatical und Workation im EU-Ausland schaffen wir eine gelebte Work-Life-Balance.
Gestalte deine Karriere aktiv mit unserem maßgeschneiderten Entwicklungsplan: E-Learnings, der Teilnahme an Seminaren, einem Fernstudium, Talentprogrammen, individuellem Mentoring/Coaching sowie Jobrotation, interne Wechsel und Projektbeteiligung.
Wir gestalten nicht nur die Energiezukunft, sondern auch deine Zukunft: Mit Unterstützung beim Aufbau deiner Altersvorsorge, Beitragszahlungen in die betriebliche Altersvorsorge und steuersparender Beitragsaufstockung durch Gehaltsumwandlung.
Von Anfang an Teil der Bayernwerk-Familie: Unser Onboardingprozess startet bereits ab Vertragsunterschrift mit digitaler Unterstützung durch unsere Onboarding-App, begleitet von einem Buddy aus deinem Fachbereich und einem Welcome Day.
Maximale Unterstützung in jeder Lebenssituation: Individuelle Elternzeitmodelle, Patensystem für den Wiedereinstieg, Eltern-Kind-Zimmer an vielen Standorten, Ferienbetreuung, Hilfe bei Pflegefällen und Vorsorge, sowie Kinderbetreuung (Regensburg).
Mit unserem Gesundheitsmanagement sorgen wir vor, nicht nach: Vorsorgeuntersuchungen, Grippeschutz, Seminare und Online-Kurse, anonyme psychologische Beratung, Unfallversicherung, Krankengeldzuschuss sowie höchste Priorität bei der Arbeitssicherheit.
Gemeinschaft und Spaß stärken den Teamgeist: Mit vielfältigen Betriebssportangeboten, von Yoga bis eSports, Sponsoring von Events und gemeinsamen Aktivitäten schaffen wir eine dynamische Teamkultur!
Wir denken über Rentabilität und Wachstum hinaus: Mit Spenden an soziale Einrichtungen und Stiftungen, Hilfsfonds, Dienstradförderung, Bahncard, E-Mobility-Ladeinfrastruktur und CO2-Reduktionsmaßnahmen gestalten wir aktiv eine nachhaltige Zukunft.
Entdecke deine Berufung bei uns: Aktive Mitgestaltung der Energiewende, Wertschätzung jeder Meinung, Entwicklung smarter Kundenlösungen und Digitalisierung des Stromnetzes.
Elektroniker:in / Mechatroniker:in Umspannwerke (m/w/d) Oberfranken Arbeitgeber: Bayernwerk Netz
Kontaktperson:
Bayernwerk Netz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker:in / Mechatroniker:in Umspannwerke (m/w/d) Oberfranken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich der Umspannwerkstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Mechatronik konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Sicherheitsstandards eingehalten hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über interne Schulungsangebote bei Bayernwerk und bringe Ideen mit, wie du deine Fähigkeiten in der Umspannwerkstechnik weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in / Mechatroniker:in Umspannwerke (m/w/d) Oberfranken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Elektroniker:in / Mechatroniker:in interessierst. Betone dein Interesse an der Energieversorgung und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen auf, die du im Hoch- oder Mittelspannungsumfeld gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Aufgaben in den Umspannwerken qualifizieren.
Betone Teamfähigkeit: Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf die Sicherheit: Da die Stelle in einem sicherheitsempfindlichen Bereich ist, erwähne deine Sensibilität für Arbeitssicherheit und Gesundheit. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheitsvorkehrungen verstehst und bereit bist, diese zu befolgen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayernwerk Netz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bayernwerk. Das Motto 'WIR vor ich' ist zentral, also zeige in deinem Gespräch, dass du teamorientiert bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position als Elektroniker:in / Mechatroniker:in technisches Know-how erfordert, solltest du dein Wissen über Hoch- und Mittelspannungstechnik sowie die relevanten Sicherheitsstandards auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Instandhaltung oder Montage von Anlagen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.