Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe psychotherapeutische Gespräche und entwickle Behandlungspläne für Patienten.
- Arbeitgeber: Die Bayerwald-Klinik ist eine führende kardiologische Reha-Fachklinik im malerischen Bayerischen Wald.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Patienten in einem unterstützenden Team mit Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium, idealerweise mit Approbation oder in Ausbildung zur Psychotherapeut:in.
- Andere Informationen: Wir bieten ein engagiertes Team und die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie ein Teil unseres Teams und verstärken Sie uns als in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Bayerwald-Klinik, idyllisch gelegen im malerischen Bayerischen Wald in Cham-Windischbergerdorf, ist eine führende kardiologische Reha-Fachklinik. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über 249 Betten und ein engagiertes interdisziplinäres Team, das unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Gesundheit unterstützt.
- mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten und Gleitzeit für eine gute Work-Life-Balance
- eigenverantwortliches Arbeiten im Team mit Raum für Ihre Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
- umfassende Unterstützung für Ihre persönliche Entwicklung durch großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsorientierte Vergütung als Anerkennung für Ihre Einsatzbereitschaft
- interessanter Arbeitsplatz in einer renommierten Rehabilitationsklinik
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen über Corporate Benefits
Aufgaben:
- Durchführung von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppengesprächen mit Patient:innen
- Diagnostik und Behandlung von psychischen Belastungen im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen
- Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsplänen in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Teammeetings
- Durchführung von psychologischen Schulungen und Workshops für Patient:innen und Mitarbeiter:innen
Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie oder Psychotherapie
- wünschenswert: Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in oder bereits in Ausbildung dazu
- idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Patient:innen mit kardiologischen Erkrankungen
- Teamfähigkeit, Empathie und kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Weiterbildung
Seien Sie mit uns erfolgreich und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Psychologin/Psychologe (m/w/d) in Cham Arbeitgeber: Bayerwald-Klinik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bayerwald-Klinik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologin/Psychologe (m/w/d) in Cham
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Herausforderungen der kardiologischen Rehabilitation auseinandersetzt. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit klinischer Psychologie und Psychotherapie beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Methoden zu verstehen, die du im Gespräch anbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Behandlung von Patient:innen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin/Psychologe (m/w/d) in Cham
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychologin/Psychologe in der Bayerwald-Klinik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Klinische Psychologie oder Psychotherapie, sowie Ihre Teamfähigkeit und Empathie hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die psychologische Arbeit und Ihre Motivation, Teil des interdisziplinären Teams zu werden, darlegen. Gehen Sie auch auf Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergessen Sie nicht, Ihre Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in Ihrer Bewerbung anzugeben. Seien Sie realistisch und gut informiert über branchenübliche Gehälter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerwald-Klinik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Psychologie und wie du mit kardiologischen Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie während des Interviews hervorhebst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Bayerwald-Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patient:innen bestmöglich zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großen Wert auf persönliche Entwicklung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und persönlichem Wachstum.