
bayme vbm – Bayerische M+E Arbeitgeber
Kurzübersicht
bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Ziel unseres Handelns ist der wirtschaftliche Erfolg unserer Mitgliedsunternehmen. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von über 3.400 Mitgliedsbetrieben mit über 810.000 Beschäftigten und gestalten die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen aktiv mit.
bayme und vbm sind Mitglieder bei der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvertretung der bayerischen Wirtschaft. Wir vertreten 155 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 48 Fördermitglieder. In den Branchen unserer Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig.
Was machen wir?
Als Sprachrohr für Mitgliedsverbände und Unternehmen kümmern wir uns um einen engen Austausch mit Politik und Öffentlichkeit. Mit unseren Services unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen – in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit. Zu unseren umfangreichen Leistungen gehören Rechtsberatung, Prozessvertretung, Interessenausgleich, Sozialplanverhandlung, Inhouse-Trainings, Workshops, Webinare, Kongresse, Studien, Publikationen, Leitfäden, Newsletter, Services Tarif, Digitales Enabling, Services für Personaler*innen, Maßnahmen zur Fachkräftesicherung, QuickChecks, Datenbanken, Statistiken und Kennzahlen, Benchmarks, Tarif Tutorial, Konfigurator-Tools, Messeauftritte und vieles mehr.
Was macht uns besonders?
Bei uns haben Sie die Chance, die Zukunft Bayerns in einem starken Europa aktiv mitzugestalten. Als durchsetzungsstarke Arbeitgeberverbände engagieren wir uns dafür, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts für Unternehmen auszubauen und gleichzeitig die Lebensqualität für die Menschen in allen Regionen Bayerns weiter zu steigern.
Welche Stellen bieten wir an?
Jurastudent*innen und -absolvent*innen haben bei uns folgende Einstiegsmöglichkeiten:
- Direkteinstieg
- Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums
- Werkstudententätigkeit ab dem 6. Semester
- Referendarstationen
- Nebentätigkeiten während des Referendariats oder der Doktorarbeit
Zusätzliche Informationen
Wir vertrauen auf die Fähigkeiten von Absolvent*innen und Berufseinsteiger*innen – deshalb übernehmen Sie bei uns von Anfang an Verantwortung. Sie arbeiten in interessanten Projekten zu aktuellen Themen und können Ihr ganzes Wissen einbringen. Zudem unterstützen wir Sie mit vielfältigen Weiterbildungsprogrammen bei Ihrer beruflichen Entwicklung.
Neben einem sicheren Arbeitsplatz erwarten Sie vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, bei denen Sie Erfahrungen sammeln und sich verwirklichen können. Ganz gleich, ob Sie derzeit studieren oder arbeiten und eine neue Herausforderung suchen oder nach einer beruflichen Pause wieder in das Berufsleben zurückkehren wollen – wir bieten Ihnen Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten, die zu Ihnen passen.