Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Gremiensitzungen und Pflege von Daten.
- Arbeitgeber: Die vbw vertritt die Interessen der bayerischen Wirtschaft und bietet spannende Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen von München mit guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist die freiwillige, branchenübergreifende Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von 164 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie 52 Fördermitgliedern. bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von rund 3.600 Mitgliedsbetrieben und unterstützen diese mit effizienten Services beim Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit – in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit. Zur Verstärkung unseres Teams – insbesondere im Bereich Gremienbetreuung und Politischer Dialog – suchen wir für unsere Abteilung Planung und Koordination mit Sitz in München baldmöglichst eine Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen inklusive Mitgliederversammlungen Eigenständige Pflege und Aktualisierung von Adressdaten in unseren Systemen zur Adress- und Benutzerverwaltung Pflege der Gremienverteiler in unseren Systemen Bearbeitung und Aktualisierung der Gremienseiten auf unserer Internetseite mit dem CMS FirstSpirit Unterstützung bei vielfältigen Aufgaben des Tagesgeschäfts und in allen organisatorischen Fragen Organisation von Meetings und Übernahme von Sonderaufgaben und -projekten Ihre Qualifikationen Kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung im Sekretariats- und Assistenzbereich Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und idealerweise Lektoratserfahrung Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Selbstständigkeit und Organisationsgeschick Hohe Dienstleistungsorientierung und Sozialkompetenz für eine erfolgreiche Arbeit im Team und bei Schnittstellenaufgaben Technische Affinität und routinierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Sichere Deutschkenntnisse Unser Angebot Leistungsorientierte Vergütung sowie eine betriebliche Altersversorgung Übernahme von Kinderbetreuungskosten sowie der Kosten für Ihr Jobticket Vertrauensarbeitszeit und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Unbefristete Anstellung und ein sicheres Arbeitsumfeld Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen von München mit guter Verkehrsanbindung Spannende Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. ein Essen- und Sportzuschuss, attraktive Einkaufs- und Sonderkonditionen Kontakt Besuchen Sie unsere Karriereseite und erfahren Sie, was uns als Arbeitgeber auszeichnet: www.bayern-stark-gemacht.de Wenn Sie Interesse an diesem attraktiven Arbeitsplatz in einem spannenden Umfeld haben, bewerben Sie sich bitte bei unserem Referenten Personal, Herrn René Altenhövel. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Teamassistenz Abteilung Planung und Koordination (m/w/d) Arbeitgeber: bayme vbm
Kontaktperson:
bayme vbm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz Abteilung Planung und Koordination (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die vbw und ihre Rolle in der bayerischen Wirtschaft. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamassistenz zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine technische Affinität, indem du dich mit dem CMS FirstSpirit vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz Abteilung Planung und Koordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und ihre Rolle in der bayerischen Wirtschaft. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Teamassistenz wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Sekretariats- und Assistenzbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Gremienbetreuung und des politischen Dialogs beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bayme vbm vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz, insbesondere in Bezug auf Gremiensitzungen und die Pflege von Adressdaten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Technische Affinität zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit MS-Office-Anwendungen zu beantworten. Wenn du Erfahrung mit Content-Management-Systemen wie FirstSpirit hast, erwähne dies unbedingt, um deine technische Affinität zu unterstreichen.
✨Teamarbeit und Dienstleistungsorientierung hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine hohe Dienstleistungsorientierung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.