Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Softwareentwicklungsprojekten für internationale Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf agile Entwicklung und moderne Technologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wachsendes Urlaubskontingent.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Fehlerkultur und arbeite in einem kreativen, kollaborativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-) Abitur und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf flache Hierarchien und moderne Büros mit tollen Annehmlichkeiten.
Deine Aufgaben Als angehender Auszubildender Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung unterstützt Du unser Team bei spannenden Entwicklungsprojekten unserer internationalen Kund:innen. Vom ersten Tag an bist du ein vollwertiges Mitglied unseres Teams. Dein Tätigkeitsbereich umfasst die Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen nach agilen Softwareentwicklungsmodellen mit dem Schwerpunkt der Entwicklung von (Web-) Anwendungen in C# und Java oder mobilen Anwendungen unter Android und iOS. Sowohl in der Berufsschule als auch in Deinem Berufsalltag bei uns lernst Du alles über das Programmieren. Das Gelernte kannst Du dann direkt in Projekten umsetzen. Dein Profil Gutes (Fach-) Abitur Begeisterung für Technik und IT-Themen Spaß am Lernen und viel Motivation Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Neben Deinem technischen und fachlichen Knowhow zeichnet Dich soziale Kompetenz aus. Du bist zuverlässig, engagiert und flexibel. Du bist fähig, aktiv zuzuhören und verfügst sowohl über ein hohes Maß an Eigenständigkeit als auch eine hohe Teamfähigkeit. Vor allem bist du ein:e Mitdenker:in. Das kannst Du erwarten Vielfältige Teams aus Mitdenker:innen und Kund:innen, die kollaborativ und auf Augenhöhe zusammenarbeiten Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in spannenden und herausfordernden Aufgaben und Projekten Eine positive Fehlerkultur, in der wir Erfolge feiern und unsere Zusammenarbeit kontinuierlich verbessern Freiraum für Deine eigene berufliche Entwicklung Objektives Karrieremodell für Fach- oder Führungslaufbahnen Unsere BAYOONIVERSITY für Erfahrungsaustausch und Weiterbildung, spannende Schulungen, Tech Talks sowie Firmenausflüge und -events Flache Hierarchien in crossfunktionalen Teams Flexible Arbeitszeiten und -modelle, bei denen keine Arbeitsstunde verfällt Wachsendes Urlaubskontingent nach Firmenzugehörigkeit Leistungsorientierte Bezahlung mit Option zur betrieblichen Altersvorsorge Höhenverstellbare Multiscreen-Arbeitsplätze sowie leistungsstarke Laptops Bestens erreichbare Standorte mit dem ÖPNV und mit dem Auto Und natürlich moderne, helle Büros, Themen-Meetingräume, frisches Obst, Kaffee und Getränke Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: BAYOONET AG
Kontaktperson:
BAYOONET AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Technik und IT-Themen in Gesprächen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in C# und Java, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder Algorithmen, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz durch Beispiele aus deinem bisherigen Leben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team von StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für Technik und IT-Themen widerspiegeln. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere dein (Fach-) Abitur, sowie Praktika oder Projekte, die deine IT-Kenntnisse zeigen.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du diese in deiner Bewerbung klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAYOONET AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von C# und Java gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Programmiersprachen zu beantworten und eventuell kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Anwendungsentwicklung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Zeige, dass du ein Mitdenker bist und aktiv zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Begeisterung für Technik zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für IT und Technik. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die dich interessieren, und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.