Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung innovativer medizinischer Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: BAYOOMED ist ein führendes Unternehmen im Bereich medizinische Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Büros warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in regulierte Entwicklungsprozesse und arbeite mit KI-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und erste Programmiererfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine positive Fehlerkultur fördern deine persönliche Entwicklung.
Für unser Unternehmen BAYOOMED (https://www.bayoomed.com/) suchen wir ab sofort Werkstudent:innen für den Bereich Entwicklung & Testing. Deine Aufgaben Als Werkstudent:in in der Softwareentwicklung (m/w/d) unterstützt Du unser Team bei der Entwicklung innovativer medizinischer Softwarelösungen für nationale und internationale Kund:innen. Dabei erhältst Du wertvolle Einblicke in regulierte Entwicklungsprozesse nach ISO 13485 und IEC 62304 – und arbeitest mit einem Team, das moderne Technologien nutzt und künstliche Intelligenz sowohl im Entwicklungsprozess (z. B. bei Testing und Dokumentation) als auch direkt in den Produkten einsetzt. Deine Aufgaben im Überblick: Unterstützung bei der Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen nach agilen Methoden (Scrum, Kanban) Mitwirkung an der Implementierung neuer Features, ggf. unter Einsatz von KI-basierten Ansätzen (z. B. Entscheidungsunterstützung, Datenanalyse) Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Integrationstests und Systemtests Mitarbeit im Testing: Durchführung manueller Tests, Unterstützung bei der Testautomatisierung und Feedback an das Entwicklungsteam Dokumentation gemäß Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach ISO 13485 Beteiligung an der technischen Analyse und Fehlerbehebung gemeinsam mit dem Entwicklungsteam Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, z. B. UX, Regulatory Affairs oder Service Support, um die Qualität und Sicherheit der Softwareprodukte sicherzustellen Je nach Vorerfahrung und Interesse kannst Du Dich in folgenden Bereichen vertiefen: Mobile App Entwicklung (Android/iOS, native oder Cross-Plattform wie Flutter, React Native) Cloudbasierte Lösungen und Backend-Services (z. B. mit Java, Python, Node.js) Frontend-Entwicklung mit modernen Web-Technologien (Angular, React, Vue.js) Datenbankentwicklung und Schnittstellenanbindung Einbindung externer Hardware, etwa über Bluetooth, USB oder serielle Schnittstellen Dein Profil Laufendes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Medizintechnik, Elektrotechnik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erste praktische Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache (z. B. Java, Python, C#, C++) Interesse an Software-Testing und Qualitätssicherung Wünschenswert: erste Kenntnisse in der App-Entwicklung oder in modernen Webtechnologien Affinität für künstliche Intelligenz und Datenverarbeitung ist ein Plus Grundverständnis für regulierte Softwareentwicklung oder Interesse, sich in Normen wie IEC 62304 einzuarbeiten Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Teamgeist, Lernbereitschaft und eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise Neben Deinem fachlichen und praktischen Know-how verfügst du über ein souveränes und empathisches Auftreten. Zudem zeichnet Dich soziale Kompetenz in Form von Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität aus und Du beweis sowohl ein hohes Maß an Eigenständigkeit als auch eine hohe Teamfähigkeit. Vor allem bist Du ein:e Mitdenker:in. Vorteile für Mitdenker:innen Vielfältige Teams aus Mitdenker:innen und Kund:innen, die kollaborativ und auf Augenhöhe zusammenarbeiten Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in spannenden und herausfordernden Aufgaben und Projekten Eine positive Fehlerkultur, in der wir Erfolge feiern und unsere Zusammenarbeit kontinuierlich verbessern Freiraum für Deine eigene berufliche Entwicklung Unsere BAYOONIVERSITY für Erfahrungsaustausch und Weiterbildung, spannende Schulungen, Tech Talks sowie Firmenausflüge und -events Flache Hierarchien in crossfunktionalen Teams Flexible Arbeitszeiten und -modelle, bei denen keine Arbeitsstunde verfällt Höhenverstellbare Multiscreen-Arbeitsplätze sowie leistungsstarke Laptops Bestens erreichbare Standorte mit dem ÖPNV und mit dem Auto Und natürlich moderne, helle Büros, Themen-Meetingräume, frisches Obst, Kaffee und Getränke Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Werkstudent in der Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: BAYOONET AG
Kontaktperson:
BAYOONET AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in der Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BAYOOMED in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Werkstudentenstelle.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich medizinischer Softwarelösungen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Methoden wie KI und agile Entwicklung Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Python auffrischst. Sei bereit, praktische Beispiele oder Projekte zu diskutieren, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und dass du bereit bist, dich in neue Themen wie regulierte Softwareentwicklung einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in der Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BAYOOMED und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren, die sie verwenden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Software-Testing sowie dein Interesse an agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BAYOOMED arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz ein und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAYOONET AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Softwareentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java oder Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Informiere dich über agile Methoden wie Scrum und Kanban, da diese in der Entwicklung verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast oder wie du es dir vorstellen kannst.
✨Zeige Interesse an Qualitätssicherung
Da die Rolle auch Software-Testing umfasst, solltest du dein Interesse an Qualitätssicherung und Testing-Prozessen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Tests und Fehlerbehebung zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist wichtig. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut in ein interdisziplinäres Team passt.