Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue den Social-Media-Auftritt der Bayreuther Festspiele und entwickle kreative Inhalte.
- Arbeitgeber: Die Bayreuther Festspiele GmbH ist ein renommiertes Kulturunternehmen mit Fokus auf Opernaufführungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Präsenz eines kulturellen Highlights und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Journalismus oder Kommunikationswissenschaften sowie Erfahrung im Social Media-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bayreuther Festspiele GmbH sucht für die Saison 2025 vom 10.06.2025 bis zum 28.08.2025 eine*n
Social-Media-Mitarbeiter*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Die Tätigkeit umfasst die inhaltliche und strategische Betreuung des Social-Media-Auftritts der Bayreuther Festspiele, die Erstellung und Umsetzung von Social-Media-Strategien und Content (Video, Reels, Bildbearbeitung, Grafik, Text).
- Unter konzeptioneller Anleitung stehen dabei die inhaltliche Themenfindung und Community-Management im Vordergrund. Gutes Feingefühl für Zielgruppen und unterschiedliche Plattformen, sowie ein außergewöhnliches Gespür für digitale Entwicklungen und Trends werden vorausgesetzt.
Ihr Profil
- Gute Kenntnisse des Opernrepertoires, insbesondere des Werkes Richard Wagners und sensibles Gespür für künstlerische Prozesse.
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich Journalismus oder Kommunikationswissenschaften sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Social Media (Facebook, Instagram, X (ehem. Twitter), YouTube).
- Erfahrungen bei der Erstellung und Umsetzung von Social-Media-Strategien und Content.
- Sicherer Umgang mit MS-Anwendungen, Photoshop, Canva und DaVinci Resolve.
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, sowie gute Englischkenntnisse.
- Controlling und Analyse der Social-Media-Arbeit.
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Loyalität und Teamfähigkeit.
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe.
- Mitarbeit in einem hochmotivierten Team.
- Individuelle Vergütung.
- Festspielbedingte flexible und teilweise unregelmäßige Arbeitszeiten.
Die Bayreuther Festspiele GmbH fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Auf die Schwerbehinderung ist bitte im Anschreiben hinzuweisen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen mit Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis zum 16. Februar 2025 .
Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich unter der Angabe des Titels/ Stellenbezeichnung per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei an oder Sie nutzen das Bewerbungsformular (siehe unten).
Jetzt bewerben!
Nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular um sich auf diese Stelle zu bewerben:
#J-18808-Ljbffr
Social-Media-Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Bayreuther Festspiele GmbH
Kontaktperson:
Bayreuther Festspiele GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social-Media-Mitarbeiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bayreuther Festspiele und deren Social-Media-Präsenz. Schau dir an, welche Inhalte gut ankommen und welche Strategien sie nutzen, um ihre Zielgruppe zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kenntnisse über Richard Wagners Werke, um kreative Ideen für Social-Media-Inhalte zu entwickeln. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, wie du diese Themen in ansprechende Posts umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Baue ein starkes Netzwerk in der Kultur- und Medienbranche auf. Besuche Veranstaltungen, die mit Opern oder Social Media zu tun haben, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Community-Management und in der Analyse von Social-Media-Daten zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Engagement gesteigert oder Inhalte optimiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social-Media-Mitarbeiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse im Opernrepertoire und Erfahrungen im Social Media Bereich. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Bayreuther Festspiele und dein Verständnis für die künstlerischen Prozesse betonen. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur strategischen Betreuung des Social-Media-Auftritts beitragen können.
Portfolio vorbereiten: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Social-Media-Arbeiten oder Strategien bei. Dies könnte in Form von Screenshots, Links zu Kampagnen oder einer kurzen Beschreibung deiner Projekte geschehen, um deine Kreativität und Erfahrung zu demonstrieren.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine vollständigen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Arbeitszeugnissen, bis zum 16. Februar 2025 einreichst. Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website der Bayreuther Festspiele GmbH für eine einfache und strukturierte Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayreuther Festspiele GmbH vorbereitest
✨Kenntnis des Opernrepertoires
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für das Werk Richard Wagners und das Opernrepertoire im Allgemeinen hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an der künstlerischen Arbeit.
✨Social-Media-Strategien präsentieren
Bereite Beispiele für Social-Media-Strategien vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du Inhalte erstellt und analysiert hast, um die Zielgruppe effektiv anzusprechen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in Programmen wie Photoshop, Canva und DaVinci Resolve zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar einige deiner Arbeiten oder Projekte präsentieren, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamfähigkeit und Engagement betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und dein hohes Maß an Einsatzbereitschaft hervor. Die Bayreuther Festspiele suchen nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und bereit ist, sich den Herausforderungen einer flexiblen Arbeitszeit zu stellen.