Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Online-Inhalte und berichte über lokale Themen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Medienunternehmen, das innovative Geschichten erzählt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität in einem inspirierenden Umfeld mit echtem Einfluss auf die Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugierde, Kreativität und Interesse an Journalismus sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst Einblicke in die Medienbranche und kannst deine Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jung, kreativ und voller Energie? Online ist Deine Leidenschaft? Du bist neugierig und an Lokalthemen interessiert? Möchtest du einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann könnte unsere freie Stelle etwas für Dich sein.
Kontaktperson:
Bayreuther Tagblatt - Leo Druck und Medien GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online-/Multimedia-Journalist / Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Journalisten und Redakteuren zu vernetzen. Folge relevanten Hashtags und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten, das deine Kreativität und deinen Stil zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Journalismus und Multimedia-Storytelling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für Lokalthemen und Online-Journalismus am besten vermitteln kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-/Multimedia-Journalist / Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Online-/Multimedia-Journalisten. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Rolle passen.
Kreatives Anschreiben: Verfasse ein kreatives und ansprechendes Anschreiben, das deine Leidenschaft für Online-Journalismus und Lokalthemen unterstreicht. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, hinter die Kulissen zu schauen.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammen, das deine journalistischen Fähigkeiten und deinen kreativen Stil zeigt. Füge Beispiele für Artikel, Videos oder andere Medienformate hinzu, die du erstellt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayreuther Tagblatt - Leo Druck und Medien GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf lokale Themen vor
Informiere Dich über aktuelle lokale Nachrichten und Trends. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an der Region hast und bereit bist, darüber zu berichten.
✨Präsentiere Deine Kreativität
Bereite Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten vor, die Deine kreative Herangehensweise an das Journalismus zeigen. Dies könnte in Form von Artikeln, Videos oder Multimedia-Projekten sein.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Online-Medien
Sprich darüber, warum Du Online-Journalismus liebst und welche Plattformen oder Formate Du bevorzugst. Deine Begeisterung wird den Interviewern zeigen, dass Du gut in das Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.