Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Seniorenheim Heideck
Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Seniorenheim Heideck

Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Seniorenheim Heideck

Weißenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Senioren in einem liebevollen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen in Südfranken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied im Leben anderer machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Südfranken - zählt mit rund 18.000 Mitgliedern, etwa 2.400 ehrenamtlichen und über 780 hauptamtlichen Mitarbeitern unter anderem in den Bereichen Notfallrettung, Breitenausbildung, Hausnotruf, Menüservice, Kindertageseinrichtungen, Schulbetreuung, Integrierter Leitstelle, Pflege (im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich) sowie Gebrauchtwaren zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Region.

Für unser BRK Seniorenheim Am Schlossberg in Heideck suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d).

Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Seniorenheim Heideck Arbeitgeber: Bayrisches Rotes Kreuz Kreisverband Südfranken

Das Bayerische Rote Kreuz bietet seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden. In unserem Seniorenheim in Heideck profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für das Wohl der älteren Generation einsetzt. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer stabilen Anstellung in einer angesehenen Organisation, die sich durch ihre soziale Verantwortung und ihren Beitrag zur Gesellschaft auszeichnet.
B

Kontaktperson:

Bayrisches Rotes Kreuz Kreisverband Südfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Seniorenheim Heideck

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Seniorenheims. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis und den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Arbeit mit Senioren. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Seniorenheim Heideck

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Altenpflege
Medizinisches Wissen
Umgang mit Demenzkranken
Notfallmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Pflegeprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Angebote im Bereich Pflege. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Seniorenheim zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayrisches Rotes Kreuz Kreisverband Südfranken vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Altenpflege. Bereite Antworten auf häufige Fachfragen vor, um dein Wissen und deine Erfahrung zu demonstrieren.

Empathie zeigen

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, mit älteren Menschen einfühlsam umzugehen.

Teamarbeit betonen

Das Arbeiten im Seniorenheim erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor und erläutere, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Seniorenheim Heideck
Bayrisches Rotes Kreuz Kreisverband Südfranken
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>