Ausbildung Verfahrenstechnologe m/w/d Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Agrarlager),[...]
Jetzt bewerben
Ausbildung Verfahrenstechnologe m/w/d Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Agrarlager),[...]

Ausbildung Verfahrenstechnologe m/w/d Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Agrarlager),[...]

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Baywa AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Annahme, Kontrolle und Lagerung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
  • Arbeitgeber: BayWa AG ist ein globales Unternehmen, das die Welt mit Energie und Lebensmitteln versorgt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und gute Übernahmechancen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Agrarwirtschaft und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und ein qualifizierender Haupt-/Mittelschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika sind möglich, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.

Ganz Dein Ding? Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) für Mühlen- und Getreidewirtschaft, Fachrichtung Agrarlager, ab dem 01.09.2025 im Geschäftsbereich Agrar am Standort Würzburg.

Deine Ausbildung – 3 Jahre

  • Annahme, Kontrolle, Reinigung und Lagerung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Betriebsmittel
  • Kommissionierung und Warenpflege von Getreide-, Saatgut-, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln
  • Prüfung der Ware nach verschiedenen Kriterien wie Fremdkörperkontrolle, Verunreinigung und Qualitätsprüfung
  • Wartung und kleinere Reparaturen an Maschinen und Anlagen
  • Sicherstellung gewisser Hygienestandards wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.

Das bringst Du mit

  • Interesse gegenüber landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Getreide, Saatgut-, Dünge- und Pflanzenschutzmittel
  • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
  • Sorgfältigkeit und Genauigkeit
  • Schulabschluss: qualifizierender Haupt-/ Mittelschulabschluss

Wir Bieten Dir – Unsere Benefits

  • 30 Tage Urlaub + 6 Extratage sorgen für mehr Lebensqualität
  • Zusätzliche Zahlungen für Deinen Geldbeutel: Urlaubsgeld
  • Intensive Begleitung in Deinen Berufsstart mit festen Ansprechpartnern
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Talente-Programm)
  • Seminare, Trainings und Prüfungsvorbereitungskurse (vor Ort und online)
  • Prämienzahlung bei (sehr) gutem Ausbildungsabschluss
  • Gute Übernahmechancen
  • Mitarbeiter-Einkaufskonditionen
  • Gewerbliche Ausbildung: persönliche Schutzausrüstung

Solange die Stelle online ist, kannst Du oben beim Button „Jetzt bewerben“ Deine Unterlagen einreichen.

Du wünschst Dir vorab einen echten Einblick in den Arbeitsalltag? Ein Schülerpraktikum im Rahmen der Berufsorientierung Deiner allgemeinbildenden Schule oder ein freiwilliges Praktikum in den Ferien sind jederzeit möglich.

Du hast Fragen? Wende Dich gerne an Deine Ausbildungspartnerin Linda Gründl mit Telefonnummer 015116104179.

Ausbildung Verfahrenstechnologe m/w/d Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Agrarlager),[...] Arbeitgeber: Baywa AG

Die BayWa AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Verfahrenstechnologie Mühlen- und Getreidewirtschaft nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Würzburg. Mit 30 Tagen Urlaub plus 6 Extratagen, intensiver Begleitung durch feste Ansprechpartner und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten sorgt das Unternehmen dafür, dass jeder Mitarbeiter seine Talente entfalten kann. Zudem bieten wir gute Übernahmechancen und attraktive Mitarbeiter-Einkaufskonditionen, was die BayWa AG zu einem attraktiven Ort für deine berufliche Zukunft macht.
Baywa AG

Kontaktperson:

Baywa AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrenstechnologe m/w/d Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Agrarlager),[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mühlen- und Getreidewirtschaft. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Agrarbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landwirtschaft und Lebensmitteltechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktika sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum in einem Unternehmen der Mühlen- und Getreidewirtschaft zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrenstechnologe m/w/d Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Agrarlager),[...]

Interesse an landwirtschaftlichen Erzeugnissen
Verantwortungsbewusstsein
Gefahrenbewusstsein
Sorgfältigkeit
Genauigkeit
Kenntnisse in der Warenkontrolle
Fähigkeit zur Durchführung von Qualitätsprüfungen
Grundkenntnisse in der Maschinenwartung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Bereitschaft zur Einhaltung von Hygienestandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über BayWa AG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die BayWa AG und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Verfahrenstechnologen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im agrarischen Bereich, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Mühlen- und Getreidewirtschaft ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du zur BayWa AG beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baywa AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BayWa AG informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Agrar. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast oder mit Herausforderungen umgegangen bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem Vorstellungsgespräch passt.

Ausbildung Verfahrenstechnologe m/w/d Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Agrarlager),[...]
Baywa AG
Jetzt bewerben
Baywa AG
  • Ausbildung Verfahrenstechnologe m/w/d Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Agrarlager),[...]

    Würzburg
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Baywa AG

    Baywa AG

    10,000 - 20,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>