Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Groß- und Außenhandelsmanagement im Bereich Baustoffe.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer globalen Unternehmensgruppe mit 25.000 Kolleginnen und Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Lösungen für Ernährung, Wohnen und Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Wirtschaft und Handel haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 in Neuburg an der Donau.
Wir ernähren die Welt, versorgen sie mit Energie, sichern die Mobilität und geben den Menschen ein Zuhause. Von unseren Wurzeln im genossenschaftlichen Landhandel aus haben wir uns zu einer globalen Unternehmensgruppe entwickelt. Fast 25.000 Kolleginnen und Kollegen entwickeln in 47 Ländern innovative und nachhaltige Lösungen für die Grundbedürfnisse Ernährung, Wohnen, Wärme, Strom und Mobilität. In Deutschland gehören wir in unseren Geschäftsbereichen Agrar, Bau und Energie zu den führenden Unternehmen.
Gemeinsam tun wir, was wirklich wichtig ist – deshalb zählt der Beitrag jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedes einzelnen Mitarbeiters. Ganz Dein Ding? Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement, ab dem 01.09.2025 im Geschäftsbereich Baustoffe am Standort Neuburg an der Donau.
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement, Baustoffe, ab 01.09.2025 Arbeitgeber: BayWa Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
BayWa Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement, Baustoffe, ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Stärken und Schwächen sowie zu deiner Motivation für die Ausbildung. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement, Baustoffe, ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere Dich über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die angebotenen Produkte im Bereich Baustoffe.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement darlegst. Betone, warum Du Dich für diesen Bereich interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BayWa Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Branche, in der es tätig ist. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung, die Deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann Dir helfen, Deine Antworten während des Interviews zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch dem Anlass entsprechend ist.