Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Heiztechnik, Sanitär und moderne Haustechnik.
- Arbeitgeber: BayWa Haustechnik ist ein führendes Unternehmen im SHK-Bereich mit 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und profitiere von einem tollen Team und modernen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Haustechnik und arbeite an innovativen Lösungen für Wärme und Raumluft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.09.2024 in Neuburg!
Die BayWa Haustechnik GmbH ist ein Unternehmen des BayWa Konzerns. Als SHK-Fachhandwerksbetrieb mit rund 400 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland sind wir seit Jahren erfolgreich tätig und bieten viele spannende Aufgaben. Unser Leistungsspektrum reicht von Öl, Gas-, Holz-, Pellet-Heiztechnik über Wärmepumpen, Solarsysteme und Wohnraumlüftung bis hin zur kompletten Sanitärtechnik. Gemeinsam realisieren wir im BayWa Team zeitgemäße Lösungen für Wärme, Bad und gute Raumluft!
Wir bieten in unserem Ausbildungsbetrieb in Neuburg ab 01.09.2024 folgenden Ausbildungsplatz an:
- Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK m/w/d
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK m/w/d, Haustechnik, ab 01.09.2024 Arbeitgeber: BayWa Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
BayWa Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK m/w/d, Haustechnik, ab 01.09.2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Haustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Heizsystemen und Sanitärtechniken hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Haustechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie BayWa in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK m/w/d, Haustechnik, ab 01.09.2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, die BayWa Haustechnik GmbH und ihre Dienstleistungen zu recherchieren. Verstehe, welche Technologien und Lösungen sie anbieten, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Haustechnik hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit Anlagenmechanik oder SHK-Technik zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK interessierst und was dich an der BayWa Haustechnik GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BayWa Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BayWa Haustechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Anlagenmechaniker SHK verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.