Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Finanzmodelle und unterstütze M&A-Transaktionen im Offshore-Windbereich.
- Arbeitgeber: BayWa r.e. ist ein globaler Akteur in der erneuerbaren Energiebranche mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, moderne Büros und Rabatte auf Fitness und Online-Shopping.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende vorantreibt und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem zahlenbasierten Fach und 2-4 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Unternehmen für Vielfalt und Inklusion, Bewerbungen von allen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
BayWa r.e. hat in den letzten vier Jahren eine Offshore-Windstrategie implementiert, die auf ihrem Greenfield-Entwicklungsmodell basiert und auf ihrer bestehenden internationalen Präsenz in Märkten wie Australien, Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal, Spanien und dem Vereinigten Königreich aufbaut.
Wir suchen einen Financial Analyst/Specialist M&A (m/w/d) - Offshore Wind in unserem globalen Offshore-Wind-Transaktionsteam. Diese Schlüsselrolle ist verantwortlich für die Entwicklung, Verbesserung und Pflege unseres Kern- und projektspezifischen Finanzmodells, während sie das Team in den kommerziellen und geschäftlichen Transaktionsprozessen unterstützt.
Diese Rolle wird das Offshore-Wind-Transaktionsteam in allen Phasen der Transaktionsakquisition unterstützen, von der Bereitstellung umfassender Marktanalysen, der Modellierung wirtschaftlicher und finanzieller Annahmen zu Projekten, dem Benchmarking von Marktdaten gegen interne Referenzen, der Vorbereitung von Investitionsmemoranden, die von der Geschäftsführung genehmigt werden müssen, bis hin zur Vorbereitung wettbewerbsfähiger Angebotsanträge.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Verwendung von Best-Practice-Finanzmodellierungs- und Analysetools zur Bewertung von Akquisitions-/Greenfield- oder Ausschreibungsmöglichkeiten für Offshore-Windprojekte in der Entwicklungsphase.
- Verantwortung für die finanziellen Eingaben, Ausgaben, Sensitivitäten, wichtige Projektindikatoren und die Gesamtmodellierung und Strukturierung von Projektmöglichkeiten zur Unterstützung der Investitionsentscheidungen.
- Einrichtung und Verwaltung einer internen Datenbank von Projektbenchmarks zur Unterstützung von Marktanalysen.
- Unterstützung des lokalen Entwicklungsteams bei Projekten, die operative Budgetierung und Prognosen erfordern.
- Dokumentation von Projektgeschäftsfällen und unterstützenden Analysen, die in Akquisitionsmöglichkeiten und interne Investitionsentscheidungsdokumente einfließen.
- Unterstützung bei transaktionalen Dokumenten wie Unternehmenspartnerschaftsvereinbarungen während verschiedener Phasen des Transaktionsprozesses.
- Bestimmung von KPIs zur Unterstützung des Designs und Aufbaus von wirtschaftlichen und optimierten Windbewertungsmodellen.
- Zusammenarbeit mit den Teams für Projektfinanzierung, PPA, Recht und Unternehmensfinanzierung sowie Finanzcontrolling.
Ihr Profil:
- Universitätsabschluss in einem numerischen Fachgebiet wie Mathematik, Wirtschaft, Betriebswirtschaft, Finanzen, Ingenieurwesen oder ähnlichem.
- Relevante Berufserfahrung von zwei bis vier Jahren in Finanzen, Banken, Fonds oder einer verwandten Branche.
- Erfahrung im Offshore-Wind- oder im Bereich erneuerbare Energien ist von Vorteil.
- Erfahrung in der Geschäftsmodellierung und Bewertungstechniken, idealerweise mit Erfahrung in Projektfinanzierung.
- Kreativer und pragmatischer Arbeitsstil mit der Fähigkeit, Lösungen für herausfordernde Probleme zu finden.
- Schnelles und reaktionsschnelles Denken, bereit, Aufgaben zu übernehmen und diese eigenständig zu bearbeiten.
- Fortgeschrittene Kenntnisse der MS Suite, gute Kenntnisse von PowerBI, Workfront und einer anderen Programmiersprache (Python).
- Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Was bieten wir Ihnen?
- Teil eines hochmotivierten, ständig wachsenden und multikulturellen Teams zu sein, das die Energiewende vorantreibt.
- Innovatives und sich schnell veränderndes Markt- und Arbeitsumfeld.
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Moderne Büroumgebung.
- Unternehmensrestaurant / Barista-Bar.
- Rabattkonditionen für Fitness und Online-Shopping.
Bei BayWa r.e. setzen wir uns voll und ganz für Chancengleichheit und Inklusion ein und begrüßen Vielfalt in unserem Team. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Religion, sozialem, kulturellem oder ethnischem Hintergrund, Alter, nicht diskriminierender körperlicher oder geistiger Behinderung, Schwangerschaft, Veteranenstatus oder einem anderen durch das Gesetz geschützten Status.
Financial Analyst/Specialist M&A (m/f/d) - Offshore Wind Arbeitgeber: BayWa r.e. AG

Kontaktperson:
BayWa r.e. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Analyst/Specialist M&A (m/f/d) - Offshore Wind
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Offshore-Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und wie BayWa r.e. sich darin positioniert.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich M&A und erneuerbare Energien. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Einstiegsmöglichkeiten auszutauschen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Finanzmodellierung und Analyse betreffen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von BayWa r.e. und die Bedeutung der erneuerbaren Energien. Ein starkes Interesse an nachhaltigen Lösungen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Analyst/Specialist M&A (m/f/d) - Offshore Wind
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Financial Analyst/Specialist M&A im Offshore-Windbereich erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Finanzmodellierung und Analyse sowie deine Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien zur Rolle passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten in der Finanzanalyse und im M&A-Bereich demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BayWa r.e. AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Offshore-Windsektor und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu finanziellen Modellen und Bewertungsmethoden. Sei bereit, deine Kenntnisse in der Finanzanalyse und im Projektfinanzierungsbereich zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Offshore-Windprojekte.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzanalyse und im M&A-Bereich belegen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Projekten beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.