Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Energie- und Gebäudetechnik, von Theorie bis Praxis.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Schulbücher, Firmenlaptop, Weiterbildung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Deutschkenntnisse und Leidenschaft für Elektronik erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig; flexible Arbeitsweise wird geschätzt.
Aufgrund des großen Bedarfs nach erneuerbaren Energien sind wir in den letzten Jahren stark gewachsen. Damit wir auch in Zukunft gut aufgestellt sind, möchten wir unsere zukünftigen Teammitglieder selbst ausbilden. Wir suchen daher in Bendorf zum 01. August 2025 Dich als Auszubildende:n zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Aufgaben
- Dir werden die Theorie und die Praxis von gebäude- und energietechnischen Inhalten vermittelt.
- Du lernst die Instandhaltung von Aufdach- und Freiflächen-PV-Anlagen und deren Komponenten.
- Dir wird gezeigt, wie du vorbeugende Wartungen an Aufdach- und Freiflächen-PV-Anlagen und deren Komponenten vornimmst.
- Du führst Messungen und Prüfungen nach den anerkannten und gängigen Normen (unter anderem: VDE 126-23-1; 100T600/105-100; 0701-2).
- Du erstellst digitale Service-, Wartungs- und Prüfungsprotokolle.
- Dir wird Gebäudeinstallation vermittelt im Austausch mit einem unserer Partnerbetriebe.
Profil
- Du hast die mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse.
- Der Umgang mit MS-Office Anwendungen ist dir nicht fremd.
- Du bringst eine ausgeprägte Leidenschaft für Elektronik mit.
- Servicegedanke, Flexibilität sowie Hilfsbereitschaft zeichnen dich aus.
- Du arbeitest selbstständig und ergreifst von dir aus Initiative.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B bzw. 3.
Wir bieten
- Kostenfreie Schulbücher.
- Firmenlaptop und -handy.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Modernes Büroambiente.
- Vergünstigte Fitness Konditionen.
- Vergünstigt Online-Einkaufen.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Die Möglichkeit, die Energiewende mit uns voranzutreiben.
Die Leistungen können je nach Standort variieren und sind nicht rechtsverbindlich.
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BayWa r.e. Operation Services GmbH
Kontaktperson:
BayWa r.e. Operation Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir im Auswahlprozess helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem Wissen über die Branche durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für Elektronik und deinen Servicegedanken am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektronik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Gehe darauf ein, warum du genau bei diesem Unternehmen lernen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in der Bewerbung deutlich werden, da sie für die Ausbildung wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BayWa r.e. Operation Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Grundlagen und Normen vorbereiten. Informiere dich über die VDE-Normen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für Elektronik
Betone während des Interviews deine Begeisterung für Elektronik und erneuerbare Energien. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Leidenschaft verdeutlichen, wie Projekte oder Hobbys, die mit Elektronik zu tun haben.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Ausbildung auch den Austausch mit Partnerbetrieben umfasst, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Hilfsbereitschaft und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.