Working Student or Intern Data Science: Wind Energy Technical Management (m/f/d)
Working Student or Intern Data Science: Wind Energy Technical Management (m/f/d)

Working Student or Intern Data Science: Wind Energy Technical Management (m/f/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle analytische Tools für Windturbinen-Daten und arbeite im Team an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: BayWa r.e. optimiert Wind- und Solarparks in ganz Europa mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Data Science oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Datenanalyse ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßiger Austausch mit erfahrenen Kollegen sind garantiert.

BayWa r.e. Operation Services GmbH verwaltet Windparks und Solarparks in ganz Europa. Seit vielen Jahren optimieren wir die Leistung von Windparks durch technische Analysen, unterstützt von moderner Betriebsmanagement-Software in Kombination mit einer modernen Dateninfrastruktur. Um unser Team zu unterstützen, suchen wir einen Werkstudenten oder Praktikanten im Bereich Data Science: Technisches Management von Windenergie für unser Büro in München.

Aufgaben

  • Sie arbeiten innerhalb eines multidisziplinären Teams von Fachexperten (Windenergiedomain), Dateningenieuren und Datenwissenschaftlern, um die besten Ansätze zu diskutieren und zu bestimmen.
  • Sie leiten die Entwicklung und Implementierung analytischer Werkzeuge und Algorithmen für Betriebsdaten von Windturbinen.
  • Untersuchen, entwickeln und implementieren Sie neue und bestehende analytische Methoden, um die Projektziele zu erreichen.
  • Erstellen Sie umfassende Dokumentationen für Ihre Entwicklungen.
  • Präsentieren Sie regelmäßig neue Entwicklungen, sammeln Sie Feedback und stimmen Sie sich mit dem Team über die nächsten Schritte ab.

Profil

  • Sie studieren derzeit Informatik / Data Science / Mathematik / Ingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Sie haben erste Erfahrungen mit Data Science / Machine Learning-Projekten, vorzugsweise für Zeitreihendaten (aus vorherigen Jobs / persönlichen Projekten / Universität / Hackathons usw.).
  • Sie verfügen über starke Programmierkenntnisse in Python und sind mit gängigen Paketen wie numpy, pandas, sklearn usw. vertraut.
  • Sie sind mit Visualisierungs- / BI-Tools wie Microsoft Power BI oder ähnlichem vertraut.
  • Sie haben Grundkenntnisse in Datenbanksystemen.
  • Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszudenken – wir suchen jemanden, der verstehen möchte, woher die Daten kommen und warum bestimmte Erkenntnisse für unser Geschäft wichtig sind.
  • Sie haben eine kreative und unabhängige Arbeitsweise und arbeiten proaktiv auf die Projektziele hin.
  • Sie haben bereits mit Databricks / PySpark oder ähnlichen Plattformen / Frameworks für Big Data-Analysen gearbeitet.
  • Sie sind mit Git / kollaborativen Softwareentwicklungstools vertraut.

Wir bieten

  • Sie erhalten eine intensive Einarbeitung von uns und wir garantieren einen kontinuierlichen Wissensaustausch mit erfahrenen Kollegen.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobiles Arbeiten.
  • Flache Hierarchien, „Du“-Kultur.
  • Teamevents, Teamgeist.
  • Vergünstigte Konditionen für Fitnessangebote.
  • Zugang zum Corporate Benefits Portal mit vielen Einkaufsvorteilen.

Die Vorteile können je nach Standort variieren und sind nicht rechtlich bindend.

Working Student or Intern Data Science: Wind Energy Technical Management (m/f/d) Arbeitgeber: BayWa r.e. Operation Services GmbH

BayWa r.e. Operation Services GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen 'Du'-Kultur und zahlreichen Teamevents fördern wir den Teamgeist und die persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von intensiver Einarbeitung, kontinuierlichem Wissensaustausch mit erfahrenen Kollegen und Zugang zu attraktiven Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
B

Kontaktperson:

BayWa r.e. Operation Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Working Student or Intern Data Science: Wind Energy Technical Management (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Windenergie- und Datenwissenschaftsbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von BayWa r.e. und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Beteilige dich an Hackathons oder Projekten, die sich auf Datenanalyse und maschinelles Lernen konzentrieren. Dies wird nicht nur deine praktischen Fähigkeiten verbessern, sondern dir auch helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln, die du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses hervorheben kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Python und den gängigen Bibliotheken wie NumPy und Pandas zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die zeigen, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windenergie und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung der Betriebsabläufe zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student or Intern Data Science: Wind Energy Technical Management (m/f/d)

Kenntnisse in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen
Erfahrung mit Zeitreihendaten
Starke Programmierkenntnisse in Python
Vertrautheit mit Paketen wie numpy, pandas, sklearn
Kompetenz im Umgang mit Visualisierungs- und BI-Tools wie Microsoft Power BI
Grundkenntnisse in Datenbanksystemen
Kreatives und unabhängiges Arbeiten
Erfahrung mit Databricks / PySpark oder ähnlichen Plattformen
Vertrautheit mit Git und kollaborativen Softwareentwicklungstools
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszudenken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Programmierkenntnisse in Python sowie deine Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools und -Methoden hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Dokumentation und Präsentation: Erwähne deine Fähigkeit, umfassende Dokumentationen zu erstellen und neue Entwicklungen zu präsentieren. Dies ist wichtig für die Rolle, da regelmäßige Team-Updates erwartet werden.

Persönliche Motivation: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Windenergie interessierst und wie du zur Optimierung von Windkraftanlagen beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für das Thema.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BayWa r.e. Operation Services GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Data Science angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Datenanalyse und maschinellem Lernen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Windenergiebranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie BayWa r.e. konfrontiert sind. Zeige in deinem Interview, dass du ein Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle zur Optimierung von Windkraftanlagen beitragen kann.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die sich mit Zeitreihendaten oder maschinellem Lernen befassen. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu den verwendeten Technologien oder den aktuellen Projekten können besonders aufschlussreich sein.

Working Student or Intern Data Science: Wind Energy Technical Management (m/f/d)
BayWa r.e. Operation Services GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>