Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker für Windenergieanlagen und kümmere dich um Rotorblätter und Großkomponenten.
- Arbeitgeber: BayWa AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Mitarbeiteraktienprogramm und attraktive Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit und Effizienz von Windparks bei und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich; Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Reisen und körperliche Fitness sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Deiner Rolle als Servicetechniker (m/w/d) für Rotorblätter und Großkomponenten von Windenergieanlagen übernimmst Du eine zentrale Funktion in der technischen Betreuung unserer Anlagen. Du führst Zustandskontrollen, Wartungen und Instandhaltungen durch, montierst aerodynamische Anbauteile und sorgst für die Reinigung und Pflege der Rotorblätter. Dabei dokumentierst Du Deine Arbeit sorgfältig und wirkst aktiv an der Weiterentwicklung interner Prozesse sowie der Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien mit. Durch Deine Einsatzbereitschaft und Dein technisches Verständnis trägst Du maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz der von uns betreuten Windparks bei.
- Begutachtung, Wartung und Instandhaltung von Rotorblättern und weiteren Komponenten
- Durchführung technischer und zustandsorientierter Überprüfungen
- Montage und Optimierung aerodynamischer Anbauteile
- Reinigung und Pflege von Rotorblättern und Großkomponenten
- Technische Dokumentation und Reporting
- Teilnahme an fachlichen Schulungen und Weiterbildungen
- Mitgestaltung interner Abläufe und Sicherstellung der Arbeitsschutzrichtlinien
Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (Verfahrenstechniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik wünschenswert, aber kein Muss). Selbstständige, qualitäts- und kundenorientierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft. Körperliche Fitness, Höhentauglichkeit und uneingeschränkte Reisebereitschaft (In- und Ausland). Sicherer Umgang mit MS Office. Führerschein Klasse B/BE (ehemals Klasse 3).
Unbefristeter Arbeitsvertrag und leistungsgerechte Bezahlung. Private Einbindung in die Gruppenunfallversicherung. Teilnahme am Mitarbeiteraktienprogramm der BayWa AG. Attraktive Mitarbeiterrabatte.
Servicetechniker (m/w/d) für Rotorblätter und Großkomponenten Arbeitgeber: BayWa r.e. Rotor Service GmbH
Kontaktperson:
BayWa r.e. Rotor Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Rotorblätter und Großkomponenten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Rotorblätter und deren Wartung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Wartung und Instandhaltung von Großkomponenten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Schulungen. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um die internen Prozesse aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Rotorblätter und Großkomponenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerkliche Berufsausbildung sowie relevante technische Fähigkeiten, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Dokumentationserfahrung betonen: Da die technische Dokumentation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele anführen, wo du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt oder gepflegt hast. Dies zeigt deine Sorgfalt und Genauigkeit.
Teamarbeit und Flexibilität hervorheben: Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft erfordert.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Windenergiebranche und die spezifischen Aufgaben des Servicetechnikers zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du dich für diese Position bei dem Unternehmen interessierst und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BayWa r.e. Rotor Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Windenergieanlagen und deren Komponenten zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wartungs- und Instandhaltungsverfahren zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von früheren Erfahrungen, in denen du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Rolle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Sicherheitsbewusstsein hervorheben
Da Arbeitsschutzrichtlinien eine wichtige Rolle spielen, solltest du deine Kenntnisse über Sicherheitsstandards und -praktiken betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.