Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte in der Jugend- und Familienhilfe und entwickle innovative Unterstützungsangebote.
- Arbeitgeber: B+B ist ein innovativer sozialer Träger in Hamburg, der Potenziale entwickelt und Chancen erweitert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Jobrad und HVV-Profiticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und kreative Methoden in der sozialen Arbeit sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Leitung des teilbetreuten Jugendwohnens: Steuerung und Weiterentwicklung des Angebots unter Berücksichtigung sozialpädagogischer und sozialrechtlicher Standards. Sicherstellung einer ressourcenorientierten und partizipativen Begleitung junger Menschen auf dem Weg in die Verselbstständigung.
- Aufbau und Umsetzung der ambulanten Hilfen: Entwicklung und Umsetzung flexibler, lebensweltorientierter Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien gemäß SGB VIII.
- Mitarbeitendenführung: Sie führen, fördern und entwickeln Ihr Team von bis zu 10 Mitarbeitenden, unterstützen bei fachlichen Fragen und schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Qualitätssicherung: Sie sorgen für die Einhaltung fachlicher Standards nach SGB VIII, Erstellung von Hilfe- und Entwicklungsberichten für Jugendämter und Kostenträger, sowie kontinuierliche Evaluation der Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung.
- Netzwerkarbeit: Sie stehen in engem Austausch mit Jugendämtern, Kooperationspartnern, Schulen und anderen relevanten Akteuren, um die Bedarfe der Zielgruppen optimal zu bedienen.
- Kenntnis der Hamburger Behördenstrukturen: Sie arbeiten kompetent mit den Hamburger Behörden wie Bezirksamt, Jugendamt und Sozialbehörde zusammen und verstehen deren Abläufe und Anforderungen.
- Weiterentwicklung der Angebote: Sie identifizieren Bedarfe in der Jugend- und Familienhilfe und gestalten neue, innovative Angebote in enger Abstimmung mit der Projektsteuerung.
- Projektcontrolling: Sie überwachen die Mittelverwendung, sorgen für ein transparentes Finanzmanagement und stellen die ordnungsgemäße Mittelabrechnung sicher.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik (mit staatlicher Anerkennung), BWL, Bildungsmanagement, Soziologie, Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation; ggfs. abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ausbildung zu:m Erzieher:in und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Jugend- und Familienhilfe.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich SGB VIII sowie der Anforderungen und Abläufe in der Jugend- und Familienhilfe.
- Erfahrung und sicherer Umgang mit den Strukturen und Anforderungen der Hamburger Behörden (z. B. Jugendamt, Bezirksamt, Sozialbehörde).
- Führungskompetenz, Empathie und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu stärken.
- Organisations- und Kommunikationsstärke sowie Freude an der Entwicklung und Umsetzung neuer Angebote.
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Zielgruppen im Bereich des teilbetreuten Wohnens und der ambulanten Hilfen.
- Sicherer Umgang mit Dokumentationsanforderungen und Berichtswesen.
- Organisationsstärke, kaufmännisches Verständnis sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke, souveränes Auftreten und Freude an der Zusammenarbeit mit Förderpartnern, Behörden und Teammitgliedern.
Warum wir?
- Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit in kooperativen Teams.
- Eine intensive und strukturierte Einarbeitung.
- Zielgerichtete Fortbildungen sowie professionelle Team- und Projektentwicklung.
- Einbindung von Kreativmethoden in die soziale Arbeit.
- 30 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Zuschuss zum Jobrad und HVV-Profiticket.
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD.
Über uns
B+B Beschäftigung und Bildung (B+B) ist ein innovativer sozialer Träger in Hamburg, der sich zum Ziel gesetzt hat, Potenziale zu entwickeln und Zukunftschancen zu erweitern. Unsere Arbeit besteht darin, Jugendliche, Erwachsene, Erziehende und Menschen mit besonderem Förderbedarf zu coachen, zu beraten und zu schulen. Mit Professionalität und wertschätzender Beziehungsarbeit gelingt es uns, Angebote und individuelle Lösungen für echte Veränderungsprozesse zu erarbeiten.
Projektleitung (m/w/d) Jugend- und Familienhilfe Arbeitgeber: B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH
Kontaktperson:
B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) Jugend- und Familienhilfe
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Jugend- und Familienhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an die Projektleitung geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Jugend- und Familienhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Ansätze Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Hamburger Behörden vor. Vertrautheit mit den Abläufen und Anforderungen der Jugendämter wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenz! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der Projektleitung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) Jugend- und Familienhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Projektleitung im Bereich Jugend- und Familienhilfe wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im SGB VIII und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Jugend- und Familienhilfe ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektleitung im Bereich Jugend- und Familienhilfe vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Aufgaben passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungskompetenz
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeitendenführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst, und bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -entwicklungen mit.
✨Netzwerk und Kooperation
Informiere dich über die relevanten Akteure in Hamburg, mit denen du zusammenarbeiten würdest. Zeige, dass du die Strukturen der Hamburger Behörden verstehst und bereit bist, aktiv Netzwerkarbeit zu leisten, um die Bedarfe der Zielgruppen zu bedienen.
✨Qualitätssicherung im Fokus
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Bereich SGB VIII und die Qualitätssicherung zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass fachliche Standards eingehalten werden, und bringe Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung von Hilfe- und Entwicklungsberichten.