Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate geflüchtete Menschen und unterstütze sie bei der beruflichen Orientierung.
- Arbeitgeber: B+B ist ein innovativer Träger der Jugendhilfe in Hamburg mit kreativen Bildungsangeboten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für den ÖPNV oder Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Geflüchteten und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 15. September 2023 unter dem Stichwort 'Start-Up' einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lebensräume erweitern. Beschäftigungsräume entwickeln. Etwas in Bewegung setzen Komm ins B+B Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektmitarbeiter:in (m/w/d) im Projekt Start-Up Hamburg für die Beratung von Geflüchteten Ab 01.10.2023 / Vollzeit / Hamburg / projektbezogen befristet bis 30.09.2026 Lebensräume erweitern. Beschäftigungsräume entwickeln. Etwas in Bewegung setzen. Das ist unser Antrieb bei B+B. Die Hamburger B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit einem vielfältigen Angebot an innovativen und kreativen Lernformaten und Bildungsmaßnahmen, Beratung und Coaching für Menschen in Übergangssituationen. Die Beschäftigungssicherung ist das zentrale Ziel aller unserer Projekte! Das Projekt Start-Up Hamburg In unserem Projekt Start-Up Hamburg im Bereich der Arbeitsmarktintegration fördern wir unter anderem gezielt die beruflichen Chancen von Geflüchteten. Wir beraten zu den Themen der Berufsorientierung, der Erweiterung von digitalen Kompetenzen, des lokalen Ausbildungs-/Arbeitsmarktes und akuten Lebenssituationen und Hemmnissen. Die Beratung findet aufsuchend in Unterkünften, an mobilen Standorten im Sozialraum und in unserem B+B Digital Impact Lab statt. Wir arbeiten mit vielfältigen Methoden und kreativen Formaten. Das Projekt Start-Up Hamburg ist Teil des Projektes \“Leben, Ausbildung, Beschäftigung und Orientierung am FLUCHTort Hamburg – LABOR\“ im Rahmen des \“WIR\“ Programms. Was du tust Dein Ziel ist es, dass geflüchtete Menschen die Möglichkeit haben, gesellschaftlich anzukommen. Du gewinnst Teilnehmende aus Wohnunterkünften. Du unterstützt in der beruflichen Orientierung. Du informierst über den lokalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Du vermittelst in Praktika und die Arbeitswelt. Du hilfst Teilnehmenden, ihre Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Du lehrst digitale Fähigkeiten, die für den Berufseinstieg notwendig sind. Du kooperierst mit Betrieben und schaffst Verbindungen im Sozialraum. Du begleitest bei Angelegenheiten mit Behörden und anderen Institutionen. Du stärkst den Austausch und die Zusammenarbeit im Projekt- Verbund mit anderen beteiligten Trägern. Du erledigst zuverlässig die Teilnahmedokumentation. Dein Profil Mit deiner Persönlichkeit baust du Vertrauen auf und unterstützt bei der Perspektiventwicklung. Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes (sozial-)wissenschaftliches Fach- oder Hochschulstudium Gute Kenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Flucht-/Migrationshintergrund Du kennst die Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes Ausgeprägte Interkulturelle Kompetenzen ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und Empathie Selbstständige und strukturierte Arbeit Neue Thematiken erarbeitest du dir schnell und eigenverantwortlich Du bist eine offene Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz Was wir bieten Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sich rasch entwickelnden Träger der sozialen Arbeit Ein motiviertes, multiprofessionelles Team Einbindung von Kreativmethoden in die soziale Arbeit Eine tolle Büro-Location in Hamburg Altona 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zum HVV-Profiticket oder zum Jobrad Charta der Vielfalt B+B hat die Charta der Vielfalt unterschrieben. Wir streben in unserem Unternehmen eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen, Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colours und Menschen mit Behinderungen an. Komm ins Team! Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15 . September 2023 unter dem Stichwort \“Start-Up\“ an bewerbung@bb-hamburg.de zu Händen von Frau Diller. Unsere Kontaktdaten B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH Paul-Ehrlich-Straße 3 Tel.: 040 / 65 90 90 -0 E-Mail: info@bb-hamburg.de Rechtliche Hinweise Informationen dazu, wie B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH personenbezogene Daten von Bewerbenden zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens erhebt und verarbeitet, finden Sie hier .
Projektmitarbeiter:in (m/w/d) im Projekt Start-Up Hamburg Arbeitgeber: B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH
Kontaktperson:
B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter:in (m/w/d) im Projekt Start-Up Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten oder Erfahrungen mit Geflüchteten haben. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit der Integration von Geflüchteten beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen und Kontakte, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interkulturellen Kompetenzen und deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter:in (m/w/d) im Projekt Start-Up Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Projektmitarbeiter:in im Projekt Start-Up Hamburg zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen und deine interkulturellen Kompetenzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervorheben, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge in ähnlichen Rollen zu nennen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte von B+B. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integration von Geflüchteten verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine interkulturellen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Empathie verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und strukturiert zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und zuzuhören.
✨Informiere dich über den lokalen Arbeitsmarkt
Recherchiere die aktuellen Trends und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt in Hamburg. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, geflüchtete Menschen effektiv zu beraten und zu unterstützen.