Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust und förderst Kinder in verschiedenen Bildungssettings.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Bildungsträger mit über 30 Jahren Erfahrung in der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine staatliche Anerkennung als Erzieher (m/w/d).
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern haben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1990 sind wir erfolgreich als Bildungsträger in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Berlin tätig. Dabei ist unser Angebot so vielfältig wie das Ausbildungs- und Berufswesen: wir bieten Menschen Hilfestellungen, die exakt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes und die individuellen Kenntnisse und Wünsche zugeschnitten sind.
Für unsere Niederlassung in Eutin suchen wir ab sofort einen Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: bb gesellschaft für beruf + bildung mbh schleswig-holstein
Kontaktperson:
bb gesellschaft für beruf + bildung mbh schleswig-holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen staatlich anerkannten Erzieher in der Region Eutin. Besuche lokale Bildungseinrichtungen oder Netzwerke, um mehr über die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich in Kontakt zu treten. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich auf die frühkindliche Bildung konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Arbeit als Erzieher auftreten können. Zeige deine pädagogischen Ansätze und wie du mit verschiedenen Situationen umgehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über den Bildungsträger und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzieher hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bb gesellschaft für beruf + bildung mbh schleswig-holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzieher sollten eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Kindern haben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Entwicklung von Kindern verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Mache dich mit der Einrichtung vertraut, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Programme und die Zielgruppe, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.