Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Integrationskurse und unterstütze Teilnehmer:innen bei ihrem Lernprozess.
- Arbeitgeber: Die bb gesellschaft für beruf + bildung mbh ist ein innovativer Bildungsträger seit 1990.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsmanagement, 29 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zulassung als Lehrkraft für Integrations- bzw. Alphabetisierungskurse erforderlich.
- Andere Informationen: Weihnachten und Silvester sind frei; leistungsgerechte Entlohnung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet
Die bb gesellschaft für beruf + bildung mbh ist ein Bildungsträger, der seit 1990 in den Bundesländern Schleswig-Holstein , Mecklenburg-Vorpommern und Berlin erfolgreich tätig ist. Unsere Kursteilenhmer:innen sind Menschen mit individuellen Erfahrungen und Hoffnungen, mit unterschiedlichsten beruflichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründen.
Unsere Angebote sind so vielfältig wie das Ausbildungs- und Berufswesen mit all seinen Facetten. Ob berufsbegleitend, nach längerer Arbeitslosigkeit oder beim allerersten Start in das Berufsleben, die bb gesellschaft für beruf + bildung mbh bietet Hilfestellungen, die exakt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes und die Kenntnisse und Wünsche der Teilnehmer/innen zugeschnitten sind.
Sie sind mit der Betreuung und Unterstützung unserer Teilnehmer:innen im Rahmen des Integrationskurses betraut.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
- Durchführung von Lernerfolgskontrollen und Einstufungstests
- Bearbeitung und Pflege der teilnehmerbezogenen Dokumentation
Was wir erwarten
- Zwingend erforderlich ist eine Zulassung als Lehrkraft für Integrations- bzw. Alphabetisierungskurse durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Was wir bieten
- einheitliches Qualitätsmanagementsystem
- moderne Arbeitsplätze mit zeitgemäßer IT-Struktur
- dynamische und digitale Lernplattform
- standortübergreifende Zusammenarbeit
- interne und externe Weiterbildung
- individuelle Coaching- und Bildungsangebote
- innovative Unternehmenskultur
- transparente und effektive Kommunikationsstrukturen
- Gesundheitsmanagement, Firmen-Fitness
- begleitende und systematische Einarbeitung
- abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- geregelte Arbeitszeiten mit digitaler Zeiterfassung
- leistungsgerechte Entlohnung
- 29 Urlaubstage mit digitaler und verbindlicher Planung
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitskarte mit 300€ Budget
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachten und Silvester frei
Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld, in dem Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können. Dabei werden Sie von erfahrenen Mitarbeiter/innen unterstützt und gefördert. Wir legen Wert auf gute Entfaltungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bieten passende Gestaltungsfreiräume und sind offen für moderne und zielführende Herangehensweisen. Zudem bieten wir Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Akademie.
Wir sind für Sie da
Fühlen Sie sich angesprochen?Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören.
Haben Sie Fragen?Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Heiner BrockhöferBewerbermanagement
Tel.: 04841 – 98 114 24
Julia GastBewerbermanagement
Tel.: 04841 – 98 114 24
#J-18808-Ljbffr
Sprachlehrkraft (m/w/d) für Integrationskurse Arbeitgeber: Bb Gesellschaft
Kontaktperson:
Bb Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachlehrkraft (m/w/d) für Integrationskurse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Zulassung als Lehrkraft für Integrations- bzw. Alphabetisierungskurse. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Nachweise bereit hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die bb gesellschaft für beruf + bildung mbh zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Lehrkräfte zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der Integration und Unterstützung von Teilnehmer:innen präsentieren kannst. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Bereich Sprachunterricht und Integration. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in den Unterricht einzubringen, was bei der bb gesellschaft sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachlehrkraft (m/w/d) für Integrationskurse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Zulassung überprüfen: Stelle sicher, dass du die erforderliche Zulassung als Lehrkraft für Integrations- bzw. Alphabetisierungskurse durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge besitzt. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für die Bewerbung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Sprachvermittlung und Integration hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sprachvermittlung und deine Erfahrungen mit unterschiedlichen Zielgruppen darlegst. Betone, wie du zur individuellen Förderung der Teilnehmer:innen beitragen kannst.
Dokumentation vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deiner Zulassungsbescheinigung, relevanter Zertifikate und Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bb Gesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Zulassung als Lehrkraft für Integrations- bzw. Alphabetisierungskurse und stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Durchführung von Unterricht und zur Durchführung von Lernerfolgskontrollen demonstrieren. Zeige, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer:innen eingehst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle standortübergreifende Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.