Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Bäcker und stelle leckere Backwaren her – von Brot bis Brötchen!
- Arbeitgeber: Die Rösner Backstube ist ein traditionsreicher, familiärer Betrieb in Würzburg seit 1934.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsklima, überdurchschnittliches Gehalt und Zuschüsse für deinen Führerschein.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und Freude an hochwertigen Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung kann jederzeit beginnen und dauert 3 Jahre.
Komm in unser Team und werde Teil der Rösner Familie! Wir suchen Auszubildende als Bäcker (m/w/d) • duale Ausbildung in Vollzeit • Ausbildungsbeginn: jederzeit möglich • Ausbildungsdauer: 3 Jahre • Inflationsausgleichsprämie Über Uns: Die Rösner Backstube wurde 1934 gegründet und ist ein regionales, familiäres, mittelständisches und zukunftsorientiertes Unternehmen der Bäckerei- und Konditoreibranche. Als traditionsreicher Betrieb sind wir seit über einem dreiviertel Jahrhundert ein fester Bestandteil des Wirtschaftsstandortes Würzburg in der 4. Generation. Unser Filialnetz erstreckt sich über ca. 74 Verkaufsstellen im Großraum Würzburg und ca. 10 Verkaufsstellen im Raum Nürnberg Unsere größte Stärke liegt in unserem familiären Betriebsklima. Ein guter Zusammenhalt zwischen allen Mitarbeitern ist Voraussetzung für perfekte Qualität und Kundenzufriedenheit. Deine Ausbildung: Du bist kreativ und bringst von Natur aus ein handwerkliches Geschick mit? Dann ist die duale Bäcker-Ausbildung genau das Richtige für Dich! Duale Ausbildung bedeutet, dass die Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule stattfindet. Erfahrene Meister zeigen Dir professionelle Techniken aus dem Handwerk und ermöglichen Dir kreative Ader auszuleben. Deine Ausbilder unterstützen und fördern Dich auf Deinem Weg und vielleicht wirst auch Du am Ende Deiner Ausbildung Gewinner der Innungsmeisterschaften. Deine Aufgaben: • Herstellen von Brot, Brötchen und feinen Backwaren • Erzeugnisse schneiden und abwiegen • fachgerechte Warenlagerung sowie die Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften • und vieles mehr Das bringst Du mit: • Haupt- oder Realschulabschluss • saubere Arbeitsweise • handwerkliches Geschick • Freude an hochwertigen Lebensmitteln • Detailfreudigkeit Das bieten wir dir: • Familiäres Arbeitsklima • professionelle Ausbildung und Unterstützung • ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt: – 860 € mlt. im ersten Ausbildungsjahr – 945 € mlt. im zweiten Ausbildungsjahr – 1085 € mlt. im dritten Ausbildungsjahr • Bonusprogramm für gute Leistungen • gute Entwicklungsmöglichkeiten • Übernahme bei guter Leistung • Zuschuss zu Deinem Führerschein in Höhe von 200 € Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt! Gerne kannst Du unser online Bewerbungsformular nutzen. Oder sende Deine Bewerbung per Mail an personal@bb-roesner-backstube.de Bei Fragen steht Dir unsere Bezirksleitung Natascha Brodkorb unter 0173/ 8888419 gerne zur Verfügung.
Rösner Backstube, Würzburg sucht Auszubildende als Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: BB Rösner Backstube GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BB Rösner Backstube GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rösner Backstube, Würzburg sucht Auszubildende als Bäcker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rösner Backstube und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Tradition des Unternehmens schätzt. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine kreative Idee mitbringen, die zeigt, wie du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das familiäre Betriebsklima bei Rösner wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Gesprächs nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei Rösner und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rösner Backstube, Würzburg sucht Auszubildende als Bäcker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Rösner Backstube. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich und ansprechend formatiert ist.
Betone Deine Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Freude an hochwertigen Lebensmitteln eingehen. Zeige, dass Du kreativ bist und ein sauberes Arbeitsumfeld schätzt.
Nutze das Online-Bewerbungsformular: Reiche Deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind und lade alle notwendigen Dokumente hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BB Rösner Backstube GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige Deine Kreativität
Da die Ausbildung als Bäcker viel Raum für Kreativität bietet, solltest Du im Interview Beispiele Deiner kreativen Ideen oder Projekte präsentieren. Überlege Dir, wie Du Deine Leidenschaft für das Backen und Deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mach Dich mit der Geschichte und den Werten der Rösner Backstube vertraut. Zeige im Gespräch, dass Du die familiäre Atmosphäre und die Tradition des Unternehmens schätzt. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Detailfreudigkeit
Da Detailfreudigkeit in der Bäckerei wichtig ist, solltest Du im Interview Beispiele nennen, wo Du in der Vergangenheit auf Details geachtet hast. Das kann in Bezug auf Deine schulischen Leistungen oder andere handwerkliche Tätigkeiten sein.