Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Konstruktions- und Entwicklungsarbeit sowie das Erstellen von 2D/3D Datenmodellen.
- Arbeitgeber: B+B ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Messtechnik mit globaler Reichweite seit 1984.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 42 freie Arbeitstage, attraktive Vergütung und Gesundheitsförderungsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem motivierten Team mit viel Verantwortung und kreativen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch einen persönlichen Azubi-Paten und mögliche Auslandsaufenthalte.
Ausbildungsangebote bei B+B
Ganz nach dem Motto „Create your future“ bieten wir nicht nur unterschiedliche Ausbildungsplätze an. Vielmehr schaffen wir eine Arbeitswelt, in der du deine berufliche Zukunft selbst gestalten kannst. Als qualifizierter Ausbildungsbetrieb laden wir dich herzlich ein, dich für einen unserer begehrten Ausbildungsplätze zu bewerben. Schaffe mit B+B den erfolgreichen Start in dein persönliches Berufsleben!
Teamwork macht uns stark
Als familiengeführtes und weltweit agierendes Unternehmen an insgesamt fünf Standorten im Bereich der Messtechnik suchen wir nach Ihnen! Einem ehrgeizigen Kollegen bzw. einer eifrigen Kollegin, der/die bereit ist, die Messtechnik-Branche mit neuen Ideen, Innovationen und Engagement positiv auf den Kopf zu stellen. Dabei entwickeln und produzieren wir als Unternehmen seit dem Jahre 1984 neuartige Produkt- und Branchenlösungen mit höchsten Qualitätsansprüchen. Von der Temperatur-, Feuchte-, Druck- sowie Helligkeits- und Bewegungsmesstechnik, erstreckt sich unsere Produktvielfalt auf den Bereich der Luftqualität sowie das passende Zubehör.
Bei uns lernst du nicht nur einen Beruf – bei uns findest du deine Berufung!
Ausbildungsinfos
Wie lang? Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Eine Lehrzeitverkürzung kann aufgrund der schulischen Vorbildung und bei geeigneten schulischen Leistungen erfolgen.
Wo? Der theoretische Teil findet an der Erich-Hauser-Gewerbeschule in Rottweil statt.
Einige Ausbildungsinhalte
- Konstruktions- und Entwicklungsarbeit
- Bestimmung von Design, Ergonomie und Ökonomie der Produkte
- Erstellen von 2D / 3D Datenmodellen für Bauteile und Baugruppen
- Erstellen und Lesen technischer Dokumentationen und deren Pflege
Das bringst du mit…
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Interesse
- Ideenreichtum, Kreativität, Kommunikations- und Lernbereitschaft
Exklusive B+B Vorteile
- 42 freie Arbeitstage im Jahr*
- Attraktive Azubi-Vergütung
- 100%ige Übernahmechance
- Vielseitige Ausbildungsinhalte inkl. Aufgabenverantwortung
- Gesundheitsförderungsprogramme
- Sportangebote
- Mitarbeitergeschenke sowie zus. Aufmerksamkeiten
- Familiäres Miteinander in einem motivierten Team
- Mitarbeiter-Feste und Veranstaltungen
- Azubi-Ausflüge und -Projekte
- Mögliche Auslandsaufenthalte
- Intensive Betreuung durch deinen persönlichen Azubi-Paten
*Die 42 freien Arbeitstage setzen sich aus insgesamt 30 Tagen Urlaub sowie der großzügigen Gleitzeitregelung in Form von 12 zusätzlich möglichen freien Arbeitstagen zusammen.
Hier kannst du mehr erfahren
- Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit technischer Zusatzqualifikation
- Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
- Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
- Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Ausbildung zum Systemelektroniker (m/w/d)
- Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
So bewirbst du dich
- Klicke auf unserer Karriereseite career.bb-sensors.com auf „Jetzt/Online bewerben“
- Trage deine Daten ein und lade die benötigten Dokumente wie Lebenslauf und Bewerbungsschreiben sowie das Motivationsschreiben hoch
- Deine Bewerbung geht anschließend direkt bei uns ein
Sollte dein gewünschtes oder das von dir ersehnte Stellen- bzw. Ausbildungsangebot zum jetzigen Zeitpunkt nicht bei uns aufgeführt sein, dann kannst du deine Bewerbung auch bei uns in unserem Talent-Pool hinterlegen. Auf diese Weise informieren wir dich, sobald sich bei uns eine passende Stelle ergibt.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Bb Sensors
Kontaktperson:
Bb Sensors HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Messtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Projekte oder Ideen zu präsentieren. Wenn du bereits eigene Entwürfe oder Modelle erstellt hast, bringe diese mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da B+B Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über B+B: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen B+B und die angebotene Ausbildung zum Technischen Produktdesigner informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Kreativität, dein mathematisches Interesse und deine Kommunikationsfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen mittleren Bildungsabschluss, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Dokumente hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Motivationsschreiben, direkt auf der Karriereseite von B+B hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bb Sensors vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Konstruktions- und Entwicklungsarbeit sowie zu 2D/3D Datenmodellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Die Stelle erfordert Ideenreichtum und Kreativität. Bereite ein paar kreative Lösungen oder Ideen vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um zu demonstrieren, wie du Probleme angehst und innovative Ansätze findest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamwork ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur bei B+B. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten stellst. Frage nach spezifischen Projekten oder Aufgaben, die du während deiner Zeit bei B+B erwarten kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist und aktiv an deiner Ausbildung teilnehmen möchtest.