Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in einem spannenden Seminar.
- Arbeitgeber: BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V. bietet praxisnahe Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen: Präsenz oder online, mit MaBV-Zertifikat am Ende.
- Warum dieser Job: Ideal für Quereinsteiger*innen, die in die Immobilienbranche einsteigen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Gerät und stabile Internetverbindung erforderlich.
- Andere Informationen: Veranstaltung findet am 10. und 11. September 2024 statt.
Für Quereinsteiger*innen – Praktische Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Online-Zuschaltung möglich
Dieses Seminar gibt Quereinsteiger*innen einen Überblick über die Eigenschaften der Immobilien und Wohnungsbranche. Sie erhalten Grundlagenwissen zur Wohnpolitik, Rahmenbedingungen und zu den wichtigen Tätigkeitsbereichen in der Wohnungswirtschaft. Auch Mitarbeiter aus den Bereichen IT oder Empfang können hier anwendbares Wissen erlangen. Das Gewerberaummietrecht wird in allen Inhalten berücksichtigt.
Inhalte
Einführung in die Wohnungswirtschaft
- Grundlagen, Historie, Definitionen
- Strategien und Ziele, politisches System und Interessenvertretungen
- Wohnungspolitische Instrumente und Maßnahmen im Überblick
- Übersicht der Wohnungsbestände/Strukturen
- Aktuelle Trends
Grundlagen der Wohnungswirtschaft
- Grundstücke und Immobilienarten
- Kaufverträge
- Tätigkeitsbereiche von Vermieter, Verwalter und Makler
- Mietrecht
- Abschluss von Mietverträgen
- Betriebskosten
- Kündigungen
- Schönheitsreparaturen
- Mängel an der Mietsache – Mietminderung
Lernziele
- Sie können grundlegende Strukturen der Wohnungs- und Immobilienbranche skizzieren
- Sie können unterschiedliche Aufgabenbereiche in der Wohnungs- und Immobilienbranche nachvollziehen
- Sie können die Grundlagen des Mietrechts erläutern
- Praxisbeispiele
- Vortrag
Zielgruppen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Rechnungswesen und Controlling
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
ONLINE-Zuschaltung möglich
Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen \\\“Präsenz\\\“ oder \\\“Digital\\\“ an.
- Dienstag, 10. September 2024 9:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch, 11. September 2024 9:00 – 16:00 Uhr
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Zur Zeit ist keine Online-Anmeldung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Veranstaltung.
Wir bieten diese Veranstaltung auch als Inhouse-Schulung an.
#J-18808-Ljbffr
Für Quereinsteiger*innen – Praktische Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Arbeitgeber: BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
Kontaktperson:
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Für Quereinsteiger*innen – Praktische Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Immobilienbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wohnungswirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Themen Bescheid weißt und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Diese Gelegenheiten bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über potenzielle Jobangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vor. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die wichtigsten Konzepte verstehst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und erhöhst deine Chancen auf den Job.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für Quereinsteiger*innen – Praktische Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Recherchiere aktuelle Trends und wichtige Themen, die in der Branche diskutiert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft von Bedeutung sind. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Weiterbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Technische Voraussetzungen: Stelle sicher, dass du über die notwendige technische Ausstattung verfügst, um an der Online-Veranstaltung teilnehmen zu können. Teste deine Internetverbindung und die Funktionalität deines Geräts im Voraus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft verschaffen. Informiere dich über aktuelle Trends, wichtige Akteure und die grundlegenden Strukturen der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praxisnahe Beispiele vor
Da das Seminar praktische Grundlagen vermittelt, ist es hilfreich, wenn du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Erfahrungen in anderen Bereichen mitbringst. Überlege dir, wie diese auf die Wohnungswirtschaft anwendbar sind.
✨Fragen zur Wohnpolitik stellen
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Wohnungspolitik und zu aktuellen Herausforderungen in der Branche stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Materie entwickeln möchtest.
✨Technische Vorbereitung
Falls du online am Interview teilnimmst, stelle sicher, dass deine Technik funktioniert. Teste dein Mikrofon und deine Kamera im Voraus und sorge für eine stabile Internetverbindung. So kannst du dich voll und ganz auf das Gespräch konzentrieren.