Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerbe den Titel Immobilien-Ökonom*in (GdW) in nur 11 Monaten und erweitere dein Fachwissen.
- Arbeitgeber: Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V. bietet hochwertige Weiterbildung im Immobiliensektor.
- Mitarbeitervorteile: Stipendienmöglichkeiten und verkürzte Studienzeiten für Bachelorabschlüsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Ideal für angehende Führungskräfte, die praxisnahe Managementmethoden erlernen und anwenden möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als geprüfte*r Immobilienfachwirt*in (IHK) oder Fachwirt*in in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK) erforderlich.
- Andere Informationen: Interaktive Übungen und fachlicher Dialog fördern das Lernen in einer dynamischen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Immobilien-Ökonom*in (GdW) | NG36 – Nachgraduierung für geprüfte Immobilienfachwirte (IHK)
Ihr Sprungbrett ins Management und Studium! Der Lehrgang vermittelt auf hohem Niveau fachliches Know-how, Führungswissen und aktuelle Managementmethoden. Dieser Lehrgang erlaubt geprüften Immobilienfachwirten innerhalb von 11 Monaten den Titel Immobilien-Ökonom*in (GdW) zu erlangen.
Inhalte
Als Absolventen des Lehrgangs Immobilien-Ökonom (GdW) werden Sie Ihr Fachwissen auf akademischem Niveau ergänzen und in die Lage versetzt, erste bereichsübergreifende und strategische Aufgaben sowie Entscheidungen im mittleren Management – je nach Unternehmensgröße – zu übernehmen.
Daher werden Sie ins wissenschaftliche Arbeiten eingeführt und lernen alle immobilienwirtschaftlichen Kernbereiche aus unterschiedlichen betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektiven zu betrachten. Dadurch können Sie Themen aus verschiedenen Blickwinkeln beurteilen und verknüpfen, um komplexe Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Der Immobilien-Ökonom (GdW) bietet eine ideale Brücke zum Bachelorstudium und erlaubt, das Studium an der Universität schrittweise berufsbegleitend umzusetzen: Verkürzen Sie als Absolvent des Immobilien-Ökonom (GdW) das anschließende Bachelorstudium um 2 bzw. 3 Semester und lassen Sie sich bis zu 60 Creditpoints (CP) anrechnen!
Die Verleihung des Titels Immobilien-Ökonom*in (GdW) erfolgt nach entsprechenden Modulprüfungen und der Anfertigung einer Studienarbeit, die in einem Kolloquium verteidigt wird.
Lernziele
- Fachliche Kenntnisse um betriebswirtschaftliche Aspekte anzureichern, mit dem Ziel, die eigene Problemlösungskompetenz zu festigen
- Sachverhalte in komplexeren Zusammenhängen beurteilen und bereichsübergreifende Lösungswege entwickeln zu können
- Methoden und Fähigkeiten zu verantwortungsbewusstem und führungsorientiertem Handeln in der beruflichen Praxis umsetzen können
- Vortrag
- Interaktive Übungen
- fachlicher Dialog
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Unternehmensleitung
Voraussetzungen
Abschluss Geprüfte*r Immobilienfachwirt*in (IHK) oder Fachwirt*in in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK)
Abschluss
- Immobilien-Ökonom*in (GdW) – Nachgraduierung
Den vollständigen Terminplan erhalten Sie gerne auf Anfrage – bitte beachten Sie, dass die abgebildeten Termine nicht abschließend sind.
- Donnerstag, 19. September 2024 16:45 – 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Fördermöglichkeiten
Stipendien
- Anbieter: SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung
- Kontakt:
- Telefon: 0228 62 93 10
- Homepage:
- Stipendium BBA
- Anbieter: BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
- 1 Stipendium pro Jahr
- Kontakt
- Telefon: 030 23 08 55-0
Die BBA vergibt für jeweils den besten eines Jahrgangs der BBA-Berufsschule ein Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für einen Fachwirt- oder Ökonom-Lehrgang.
#J-18808-Ljbffr
Immobilien-Ökonom*in (GdW) | NG36 - Nachgraduierung für geprüfte Immobilienfachwirte (IHK) Arbeitgeber: BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
Kontaktperson:
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilien-Ökonom*in (GdW) | NG36 - Nachgraduierung für geprüfte Immobilienfachwirte (IHK)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Absolventen des Lehrgangs Immobilien-Ökonom (GdW) und frage sie nach ihren Erfahrungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Branche herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen als geprüfter Immobilienfachwirt in den Kontext des Managements und der strategischen Aufgaben bringen kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Lehrgangs ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Lehrgang, indem du dich aktiv an Diskussionen und Veranstaltungen in der Immobilienbranche beteiligst. Das kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, um dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilien-Ökonom*in (GdW) | NG36 - Nachgraduierung für geprüfte Immobilienfachwirte (IHK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BBA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über den Lehrgang, die Voraussetzungen und die angebotenen Stipendien zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses als geprüfte*r Immobilienfachwirt*in (IHK), Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Lehrgang teilnehmen möchtest und wie er dir bei deinen beruflichen Zielen helfen kann. Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der BBA ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da der Lehrgang Immobilien-Ökonom (GdW) auf hohem Niveau fachliches Know-how vermittelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu immobilienwirtschaftlichen Themen und betriebswirtschaftlichen Aspekten vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen.
✨Präsentiere deine Problemlösungskompetenz
In der Position wird erwartet, dass du bereichsübergreifende Lösungswege entwickeln kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und strategischen Denkweise verdeutlichen.
✨Zeige Führungsorientierung
Da der Lehrgang auch Führungswissen vermittelt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im verantwortungsbewussten Handeln und in der Führung von Teams darstellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Führungsqualitäten gezeigt hast.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Inhalten des Lehrgangs und den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Motivation, dich weiterzubilden.