Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK29

Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK29

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Immobilienmanagement und gestalte deine Ausbildung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft ist ein führendes Ausbildungsinstitut in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen IHK-Abschluss, flexible Lernmöglichkeiten und Zugang zu Stipendien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Fähigkeiten für eine zukunftssichere Karriere in der Immobilienbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Voraussetzungen, aber Interesse an Immobilien und kaufmännischen Prozessen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du kannst zwischen verschiedenen Wahlqualifikationen wählen und deine Karriere individuell gestalten.

Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK29

Immobilienkaufleute sind Rückgrat und Allrounder in jedem Unternehmen! Wer berufsbegleitend das klassische Immobiliengeschäft erlernen und mit einem IHK-Abschluss untermauern möchte, kann sein Ziel mit dieser Ausbildung erreichen.

Die Lehrgangsinhalte werden durch Lernfelder zuzüglich Wahlqualifikationen vermittelt. Im zweiten Weiterbildungsjahr wählt der Teilnehmer zwei von fünf Wahlqualifikationen aus.

Bereichsübergreifender Unterricht

Sozialkunde

Lernfelder

  1. Die Berufsausbildung selbst ständig mitgestalten
  2. Das Immobilienunternehmen repräsentieren
  3. Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren
  4. Wohnräume vermieten
  5. Wohnräume verwalten und pflegen
  6. Gewerbliche Objekte bewirtschaften
  7. Grundstücke erwerben und entwickeln
  8. Bauprojekte entwickeln und begleiten
  9. Wohnungseigentum begründen und verwalten
  10. Immobilien vermitteln und mit Immobilien handeln
  11. Immobilien finanzieren
  12. Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei immobilienwirtschaftlichen Entscheidungen
  13. Jahresabschlussarbeiten vornehmen

Wahlqualifikationen

  1. Steuerung und Kontrolle im Unternehmen
  2. Gebäudemanagement
  3. Maklergeschäfte
  4. Bauprojektmanagement
  5. Wohnungseigentumsverwaltung

Lernziele

  • Kaufmännische und immobiliengesetzliche Grundlagen kennen und anwenden
  • Wesentliche (finanz-)buchhalterische Vorgänge erfassen und bearbeiten können
  • Vermietung und Verwaltungsprozesse planen, steuern und kontrollieren können
  • Immobilienobjekte bewirtschaften können
  • Rechtliche Grundlagen für den Erwerb und die Entwicklung von Grundstücken kennen und Verkaufs- und Vermittlungstätigkeiten durchführen können
  • Grundlagen der WEG-Verwaltung kennen und durchführen können
  • Grundlagen für die Entwicklung und Betreuung von Bauprojekten kennen und durchführen können
  • Vortrag
  • fachlicher Dialog
  • Bearbeitung relevanter Praxisfälle

Zielgruppen

  • Auszubildende

Voraussetzungen

Lehrgangsteilnahme: Keine

Voraussetzung für die Zulassung zur externen Prüfung bei der IHK (nach § 45 Abs. 2 BBiG) ist eine mindestens 4,5-jährige Berufstätigkeit im kaufmännischen Bereich der Wohnungswirtschaft (spätestens bei Antritt der Abschlussprüfung) oder ein Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der der Immobilienwirtschaft zugeordnet werden kann und eine anschließende mindestens einjährige Berufspraxis oder Tätigkeitsnachweise, die glaubhaft machen, die berufliche Handlungsfähigkeit anderweitig erlangt zu haben.

Abschluss

  • Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK)

Veranstaltungsort

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin

Fördermöglichkeiten

Stipendien

  • Anbieter: SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung
  • Kontakt:
  • Telefon: 0228 62 93 10
  • Homepage:
  • Download: Weitere Informationen

#J-18808-Ljbffr

Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK29 Arbeitgeber: BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin

Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Berlin schafft. Mit einem Fokus auf individuelle Förderung und praxisnahe Lerninhalte ermöglicht die Akademie ihren Mitarbeitern, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen in der dynamischen Immobilienbranche zu sammeln. Zudem profitieren die Auszubildenden von attraktiven Fördermöglichkeiten wie Stipendien, die den Einstieg in eine erfolgreiche Karriere erleichtern.
B

Kontaktperson:

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK29

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events in der Immobilienbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, also sei aktiv und sprich mit Leuten aus der Branche.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobiliensektor. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Seminare, die sich mit Immobilien beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Immobilien befassen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK29

Kaufmännisches Wissen
Kenntnisse im Immobilienrecht
Finanzbuchhaltung
Vermietungsmanagement
Verwaltungsprozesse planen und steuern
Kenntnisse in der WEG-Verwaltung
Bauprojektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamarbeit
Organisationstalent
Rechtskenntnisse im Grundstückserwerb
Präsentationsfähigkeiten
Praxisorientierte Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Akademie der Immobilienwirtschaft. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Berufserfahrung, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben oder Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann*frau interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und verstehst, wie sie sich auf das Unternehmen auswirken können.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Immobilienbereich demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnis der rechtlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Grundlagen für den Erwerb und die Entwicklung von Grundstücken kennst. Im Interview kannst du zeigen, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK29
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>