Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK30

Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK30

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Immobilienmanagement und erwerbe einen IHK-Abschluss.
  • Arbeitgeber: BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft ist dein Partner für eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Lernzeiten, Stipendienmöglichkeiten und praxisnahe Ausbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Immobilienwirtschaft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Voraussetzungen erforderlich, nur Motivation und Interesse an Immobilien.
  • Andere Informationen: Erhalte Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk in der Branche.

Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK30

Immobilienkaufleute sind Rückgrat und Allrounder in jedem Unternehmen! Wer berufsbegleitend das klassische Immobiliengeschäft erlernen und mit einem IHK-Abschluss untermauern möchte, kann sein Ziel mit dieser Ausbildung erreichen.

Inhalte

Die Lehrgangsinhalte werden durch Lernfelder zuzüglich Wahlqualifikationen vermittelt. Im zweiten Weiterbildungsjahr wählt der Teilnehmer zwei von fünf Wahlqualifikationen aus.

Bereichsübergreifender Unterricht
Sozialkunde

Lernfelder
Lernfeld 1: Die Berufsausbildung selbstständig mitgestalten
Lernfeld 2: Das Immobilienunternehmen repräsentieren
Lernfeld 3: Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren
Lernfeld 4: Wohnräume vermieten
Lernfeld 5: Wohnräume verwalten und pflegen
Lernfeld 6: Gewerbliche Objekte bewirtschaften
Lernfeld 7: Grundstücke erwerben und entwickeln
Lernfeld 8: Bauprojekte entwickeln und begleiten
Lernfeld 9: Wohnungseigentum begründen und verwalten
Lernfeld 10: Immobilien vermitteln und mit Immobilien handeln
Lernfeld 11: Immobilien finanzieren
Lernfeld 12: Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei immobilienwirtschaftlichen Entscheidungen
Lernfeld 13: Jahresabschlussarbeiten vornehmen

Wahlqualifikationen
WQ 1: Steuerung und Kontrolle im Unternehmen
WQ 2: Gebäudemanagement
WQ 3: Maklergeschäfte
WQ 4: Bauprojektmanagement
WQ 5: Wohnungseigentumsverwaltung

Lernziele

  • Kaufmännische und immobiliengesetzliche Grundlagen kennen und anwenden
  • Wesentliche (finanz-)buchhalterische Vorgänge erfassen und bearbeiten können
  • Vermietung und Verwaltungsprozesse planen, steuern und kontrollieren können
  • Immobilienobjekte bewirtschaften können
  • Rechtliche Grundlagen für den Erwerb und die Entwicklung von Grundstücken kennen und Verkaufs- und Vermittlungstätigkeiten durchführen können
  • Grundlagen der WEG-Verwaltung kennen und durchführen können
  • Grundlagen für die Entwicklung und Betreuung von Bauprojekten kennen und durchführen können
  • Vortrag
  • fachlicher Dialog
  • Bearbeitung relevanter Praxisfälle

Zielgruppen

  • Auszubildende

Voraussetzungen

Lehrgangsteilnahme:
Keine

Abschluss

  • Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK)

Den vollständigen Terminplan erhalten Sie gerne auf Anfrage – bitte beachten Sie, dass die abgebildeten Termine nicht abschließend sind.

Veranstaltungsort

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin

Fördermöglichkeiten

Stipendien

  • Anbieter: SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung
  • Kontakt:
    • Telefon: 0228 62 93 10
    • Homepage:
    • Download: Weitere Informationen

#J-18808-Ljbffr

Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK30 Arbeitgeber: BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin

Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V. bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Immobilienkaufleute, die in Berlin eine praxisnahe Ausbildung mit IHK-Abschluss anstreben. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und Stipendien die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter unterstützen. Zudem profitieren Sie von einem dynamischen Netzwerk in der Immobilienbranche und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem der spannendsten Märkte Deutschlands zu sammeln.
B

Kontaktperson:

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK30

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events in der Immobilienbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, also sei aktiv und sprich mit Leuten aus der Branche.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, die sich mit der Ausbildung zum Immobilienkaufmann*frau beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich besser auf das Gespräch vorbereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Lernfeldern und Wahlqualifikationen zu beantworten. Zeige, dass du die Inhalte der Ausbildung verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK30

Kaufmännisches Denken
Kenntnisse im Immobilienrecht
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Buchhaltung
Projektmanagement
Kenntnisse in der Immobilienbewirtschaftung
Fähigkeit zur Kundenberatung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der WEG-Verwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Immobilienkaufmann*frau informieren. Verstehe die Lehrgangsinhalte und die Wahlqualifikationen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Immobilienwirtschaft interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die mit der Immobilienbranche zu tun haben, sowie deine schulische Ausbildung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die Lernfelder vor

Mach dich mit den verschiedenen Lernfeldern vertraut, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige im Interview, dass du die Inhalte verstehst und bereit bist, diese aktiv zu erlernen und anzuwenden.

Kenntnisse über Immobilienrecht

Informiere dich über die rechtlichen Grundlagen im Immobilienbereich. Im Interview kannst du dann deine Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften einbringen, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele oder Erfahrungen vor, die du in Bezug auf Immobilienverwaltung oder -vermarktung hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Wahlqualifikationen oder den Möglichkeiten zur praktischen Anwendung des Gelernten.

Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK30
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>