Zertifizierte*r Manager*in Digitalisierung und Transformation (BBA)
- Zertifizierte*r Manager*in Digitalisierung und Transformation (BBA)
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
ONLINE -Zuschaltung möglich
Es ist der Umgang mit der Digitalisierung, welcher letztlich darüber entscheiden wird, ob Ihr Unternehmen zur*m Gestalter*in oder zum Getriebenen wird. Dafür braucht es Handwerkszeug! Der praxis- und umsetzungsorientierte Lehrgang “Zertifizierte*r Manager*in Digitalisierung und Transformation ( BBA )“ ist perfekt auf die Herausforderungen für die Immobilienbranche zugeschnitten. Er gibt Fach- und Führungskräften unterschiedlichster Disziplinen die notwendigen Skills mit, die Digitalisierung dort anzustoßen, „wo sie sinnvoll ist“ und den ausgelösten Transformationsprozess führend zu begleiten.
Inhalte
MODUL 1: Digitalisierung verstehen
- Der digitale Wandel in der Arbeitswelt
- Daten und IT-Infrastruktur
- Technologie kennt keine Ethik(?)
MODUL 2: Strategie und Prozess
- Gestaltung des IT-Ökosystems
- Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie
- Prozessgestaltung
MODUL 3: Bildungsreise
Nähere Infos folgen.
Modul 4: Projektmanagement und -umfeld
- Unternehmenskultur und Innovation
- Digital Leadership und Change Management
- Kommunikation im Changeprozess
- Hybrides Projektmanagement
Lernziele
- Sie können Herausforderungen, Chancen und Risiken hinsichtlich der Digitalisierung sowie der sich verändernden Arbeitswelt auf die Immobilien- und Wohnungswirtschaft übertragen
- Sie können Digitalisierungs-, Innovations- und Veränderungsprozesse in wohnungswirtschaftlichen Unternehmen strategisch planen, strukturieren und umsetzen
- Sie können Chancen der digitalen Transformation für das Unternehmen und seine Prozesse erkennen und nutzen sowie geeignete Technikpartner identifizieren
- Sie sind sich Ihrer Rolle als Digitalisierungsmanger*in bewusst, können sich einen eigenen Standpunkt erarbeiten sowie diesen argumentieren
- Sie können Menschen für Digitalisierungs-, Innovations- und Veränderungsprojekte motivieren sowie mit Widerständen umgehen
- Sie können Synergien in interdisziplinären Teams identifizieren und fördern sowie branchenübergreifende Synergieeffekte identifizieren
- Sie können Methoden und Techniken des Ideen- und Veränderungsmanagements anwenden
- Sie können souverän mit digitalen Kollaborationstools arbeiten
- Vortrag
- Interaktive Übungen
- Moderiertes Gruppengespräch
- fachlicher Dialog
- Reflexionsrunde
Zielgruppen
- Führungskräfte
Abteilungen
- Personal und interne Dienste
- Bauen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Rechnungswesen und Controlling
- Revision und Compliance
Voraussetzungen
*Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft oder eines branchennahen Unternehmens
*Tablet oder Laptop wird benötigt
*stabile Internetverbindung (möglichst LAN -Verbindung)
Abschluss
- Zertifizierte*r Manager*in Digitalisierung und Transformation (BBA)
Prüfung
Die Prüfung sowie die Abschlussnote setzen sich zu je 50% aus einer schriftlichen Projektarbeit sowie einer mündlichen Präsentation zusammen.
Die Prüfung findet im September statt.
- Freitag, 19. April 2024 15:00 – 20:00 Uhr
- Donnerstag, 16. Mai 2024 9:00 – 16:00 Uhr
- Freitag, 17. Mai 2024 9:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag, 30. Mai 2024 9:00 – 16:00 Uhr
- Freitag, 31. Mai 2024 9:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag, 13. Juni 2024 9:00 – 18:00 Uhr
- Freitag, 14. Juni 2024 9:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch, 26. Juni 2024 9:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag, 27. Juni 2024 9:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch, 10. Juli 2024 9:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag, 11. Juli 2024 9:00 – 16:00 Uhr
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Fördermöglichkeiten
Stipendien
- Anbieter: SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung
- Kontakt:
- Telefon: 0228 62 93 10
- Homepage:
- Download: Weitere Informationen
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin HR Team