Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und vertrete die Interessen der Bauherren.
- Arbeitgeber: Die bbg ist eine der ältesten und größten Wohnungsbaugenossenschaften in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte modernes Wohnen und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Organisationstalent und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Werde Teil einer traditionsreichen Genossenschaft mit über 135 Jahren Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die bbg Berliner Baugenossenschaft eG ist mit über 7.000 Wohnungen eine der größten Wohnungsbaugenossenschaften der Stadt Berlin und gleichzeitig auch die Älteste. Seit mehr als 135 Jahren bietet sie Raum für sicheres und zeitgemäßes Wohnen. Die bbg versteht sich als aktive Genossenschaft, orientiert ihr Handeln traditionell an den individuellen Bedürfnissen der über 12.
Projektleitung/bauherrenvertretung (m/w/d) Arbeitgeber: bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eG
Kontaktperson:
bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung/bauherrenvertretung (m/w/d)
✨Netzwerken in der Bau- und Wohnungswirtschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Wohnungswirtschaft zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Fachleuten und potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauwesen. Eine Weiterbildung oder ein Zertifikat in Projektmanagement oder Bauleitung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere die bbg Berliner Baugenossenschaft gründlich. Verstehe ihre Projekte, Werte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Bauherrenvertretung verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung/bauherrenvertretung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die bbg Berliner Baugenossenschaft eG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektleitung und Bauherrenvertretung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Wohnungsbau und in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur bbg passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte der Genossenschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eG vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Genossenschaft
Informiere dich über die bbg Berliner Baugenossenschaft und ihre Geschichte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Genossenschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Bauherrenvertretung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltigem Wohnen
Da die bbg sich für zeitgemäßes Wohnen einsetzt, ist es wichtig, dein Interesse an nachhaltigen Baupraktiken und modernen Wohnkonzepten zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und bringe Ideen ein, wie du diese in die Projekte einbringen könntest.