Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze die Ausbildung von Orthoptist*innen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: BBG Berliner Bildungscampus bietet hochwertige Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Bachelor- oder Masterabschluss sowie Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin: Süd, Mitte und Nord.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH steht für Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Unter dem Dach des Berliner Bildungscampus befinden sich die Ausbildungsgänge der Pflege, Pflegefachassistenz, Physiotherapie, Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz, Medizinischen Technologie für Radiologie und Funktionsdiagnostik, Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenz, Logopädie, Diätassistenz und Anpassungslehrgänge. Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Berufsangehörige.
Der Bildungscampus arbeitet am Standort Süd – in 12351 Berlin Rudower Straße 48, am Standort Mitte – in 13347 Berlin Oudenarder Straße 16 und am Standort Nord – in 13403 Berlin Waldstraße 86-90.
Wir suchen zum 01.09.2025 in Voll- oder Teilzeit
Lehrende im oder vor Beginn eines berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudiums für die Ausbildung von Orthoptist*innen (divers/weiblich/ männlich)
ZIPC1_DE
Lehrende im oder vor Beginn eines berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudiums für die Ausbil... Arbeitgeber: BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH
Kontaktperson:
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrende im oder vor Beginn eines berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudiums für die Ausbil...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Lehrenden-Position im Bereich Orthoptik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fachkenntnisse und Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gesundheitsberufsausbildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Institution und deren Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Ausbildung von Orthoptist*innen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motivieren und unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung im Bereich der Orthoptik. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrende im oder vor Beginn eines berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudiums für die Ausbil...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BBG Berliner Bildungscampus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BBG Berliner Bildungscampus. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Philosophie der Institution zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Erfahrungen im Gesundheitsbereich darlegst. Betone, warum du eine gute Ergänzung für das Team der BBG bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Ausbildungsinhalte
Mach dich mit den spezifischen Ausbildungsinhalten für Orthoptist*innen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, diese zu vermitteln.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder deinem beruflichen Werdegang, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Diese Beispiele helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Lehre
Lass deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften durchscheinen. Erkläre, warum dir die Ausbildung von Orthoptist*innen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Informiere dich über den Bildungscampus
Recherchiere über die BBG Berliner Bildungscampus und deren Werte sowie Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.