Sicherheitsingenieur oder -techniker oder -meister (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sicherheitsingenieur oder -techniker oder -meister (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Kunden in Sicherheitsfragen und führe Schulungen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines expandierenden Unternehmens im Bereich Sicherheitstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sicherheitstechnik und erste Erfahrungen in Arbeitssicherheit sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sicherheitsingenieur oder -techniker oder -meister (m/w/d) – Großraum Niederrhein Ihre Aufgabenbereiche sind die Beratung und Betreuung unserer Kunden gemäß § 6 ASiG z.B. mit den folgenden Aufgaben: ~ Durchführung von Unterweisungen und Schulungen ~ Mitwirkung bei Projektarbeiten in unseren Beratungsbereichen ~ abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik (Bachelor oder Master) Arbeitssicherheit (DGUV Vorschrift 2) erste Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit wünschenswert Führerschein Klasse B (Grundvoraussetzung) sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sicherer Umgang mit MS-Office und gute EDV-Kenntnisse qualifizierte und umfassende Einarbeitung und Weiterbildung eine kollegiale Zusammenarbeit in einem sympathischen Team Möglichkeit auf eine langfristige Zusammenarbeit in einem expandierenden Unternehmen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfahrzeug mit privater Nutzung (auf Wunsch)

Sicherheitsingenieur oder -techniker oder -meister (m/w/d) Arbeitgeber: BBG Gesellschaft für betriebliche Beratung und Betreuung mbH

Als Arbeitgeber im Großraum Niederrhein bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem expandierenden Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit und individuelle Weiterbildung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer umfassenden Einarbeitung, einem Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Sicherheitsingenieure und -techniker macht.
B

Kontaktperson:

BBG Gesellschaft für betriebliche Beratung und Betreuung mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur oder -techniker oder -meister (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Leidenschaft für die Sicherheitstechnik zu kommunizieren. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position bei uns besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur oder -techniker oder -meister (m/w/d)

Kenntnisse in Sicherheitstechnik
Erfahrung in der Arbeitssicherheit
Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Kundenberatung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Gute EDV-Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Sicherheitstechnik sowie relevante Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sicherheitsingenieur oder -techniker interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Motivation zur Mitarbeit in einem expandierenden Unternehmen ein.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.

Prüfung der Dokumente: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBG Gesellschaft für betriebliche Beratung und Betreuung mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Hintergrund in Sicherheitstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über § 6 ASiG und andere relevante Normen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Schulungserfahrungen

Da das Durchführen von Unterweisungen und Schulungen Teil der Aufgaben ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Zeige, wie du Schulungen gestaltet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die kollegiale Zusammenarbeit ist wichtig für das Unternehmen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Ein sicherer Umgang mit MS-Office und gute EDV-Kenntnisse sind gefordert. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und vielleicht sogar spezifische Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Sicherheitsingenieur oder -techniker oder -meister (m/w/d)
BBG Gesellschaft für betriebliche Beratung und Betreuung mbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>