Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Pflegekräfte und Azubis mit digitalen Lehrmethoden und praxisnahen Konzepten.
- Arbeitgeber: BBI Akademie - ein innovativer Anbieter in der Pflege- und Medizinpädagogik.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Tankgutschein, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einsatzpläne.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegeausbildung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflege-, Medizin- oder Berufspädagogik und pflegerische Grundausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: 29 Tage Urlaub, kostenlose Weiterbildungen und Firmenwagen für Praxisbegleitungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über Website bei den Pflegefachkräften sowie den Pflegehelfern Praxisbegleitungen der Azubis.
Umsetzung digitaler Lehr- und Lernmethoden.
Mitarbeit im interdisziplinären Team für praxisnahe Lernkonzepte und Curriculumsarbeit.
Profil
- Komm zu uns, wenn du dein Studium der Pflege-, Medizin- oder Berufspädagogik fertig hast oder kurz vor der Beendigung stehst.
- Eine pflegerische Grundausbildung besitzt.
- Komplexe Inhalte verständlich und praxisnah vermitteln kannst.
- Gerne in einem dynamischen Team arbeitest.
- Die Pflegeausbildung stetig qualitativ verbessern willst.
- Du Lehrkraft mit Herz bist.
Wir bieten
- Unterstützung beim Beenden des Studiums.
- Tankgutschein oder Deutschlandticket.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vor- und Nachbereitung komplett im HomeOffice möglich.
- Individuelle Einsatzpläne und Stundenplanung.
- i-Pad für den Unterricht.
- Firmenwagen für Praxisbegleitungen.
- Kostenlose Weiterbildungen.
- 29 Tage Jahresurlaub außerhalb der Schulferien, 24./31.12 sind geschenkt.
- Qualifikationsangemessene hohe Vergütung.
Kontakt: nancy.doleschal@bbi-akademie.de
Pflegepädagoge (m/w/d)/ Medizinpädagoge (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BBI - Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Kontaktperson:
BBI - Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d)/ Medizinpädagoge (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflege- und Medizinpädagogik sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Lehre. Zeige in Gesprächen, dass du mit modernen Lehrmethoden vertraut bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Ausbildung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Qualität der Pflegeausbildung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d)/ Medizinpädagoge (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du dein Studium der Pflege-, Medizin- oder Berufspädagogik abgeschlossen hast oder kurz davor stehst. Hebe auch deine pflegerische Grundausbildung hervor.
Verdeutliche deine Lehrmethoden: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du komplexe Inhalte verständlich und praxisnah vermitteln kannst. Gib Beispiele für digitale Lehr- und Lernmethoden, die du bereits angewendet hast.
Teamarbeit betonen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du gerne in einem dynamischen Team arbeitest. Beschreibe Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Motivation und Engagement: Formuliere klar, warum du die Pflegeausbildung qualitativ verbessern möchtest und was dich motiviert, Lehrkraft mit Herz zu sein. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBI - Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praxisnahe Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Vermittlung komplexer Inhalte hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur praktischen Anwendung von Lehrmethoden testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe Themen verständlich gemacht hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zur Verbesserung der Pflegeausbildung zu demonstrieren.
✨Informiere dich über digitale Lehrmethoden
Da die Umsetzung digitaler Lehr- und Lernmethoden Teil des Jobs ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in der digitalen Bildung vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deiner Lehre einsetzen würdest.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Die Stelle erfordert eine Lehrkraft mit Herz. Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung und deine Motivation, die Qualität der Ausbildung stetig zu verbessern. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.