Coach (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen.
Jetzt bewerben

Coach (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen.

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Teilnehmer in ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: BBI ist ein angesehener Bildungsträger für berufliche Bildung und Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildung und Coaching, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem inspirierenden Umfeld!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort einen Coach (m/w/d) für unseren Standort in Bitterfeld-Wolfen. Die BBI – Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH agiert als leistungsfähiger, anerkannter Bildungsträger erfolgreich auf dem Gebiet der beruflichen Bildung und Arbeitsmarktintegration. Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsfeld.

Coach (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Arbeitgeber: BBI Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH

Die BBI – Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bitterfeld-Wolfen ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die berufliche Bildung und Integration einsetzt.
B

Kontaktperson:

BBI Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Coach (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Coach in der beruflichen Bildung. Besuche unsere Website, um mehr über die Werte und Ziele von StudySmarter zu erfahren und wie du diese in deinem Gespräch einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends in der beruflichen Bildung auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Coach konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Erfolge in der Arbeit mit Klienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die berufliche Bildung und Arbeitsmarktintegration. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du glaubst, dass du einen positiven Einfluss auf die Klienten haben kannst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coach (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen.

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Coaching-Techniken
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Motivationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Feedback geben und empfangen
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die BBI – Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Coach-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Coach-Position hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der beruflichen Bildung und Arbeitsmarktintegration klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Betone deine Leidenschaft für die berufliche Bildung und deine Erfahrungen im Coaching-Bereich.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBI Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Coaches

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Coaches bei der BBI. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf Fragen zur beruflichen Bildung vor

Da die BBI im Bereich der beruflichen Bildung tätig ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, deine Ansichten zu teilen und zu diskutieren, wie du zur Verbesserung der Arbeitsmarktintegration beitragen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Coach ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ansätze zur Unterstützung von Klienten zu erläutern. Gute Zuhörfähigkeiten sind ebenfalls entscheidend, also zeige, dass du aktiv zuhörst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der BBI und ihrer Kultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Coach (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen.
BBI Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>