Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Erstellung von Schlussberichten und Vergütungsanträgen in Insolvenzverfahren.
- Arbeitgeber: BBL ist eine führende Sozietät für Restrukturierung und Insolvenz mit über 200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Vertragspaket mit Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einer krisensicheren Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Wirtschaftsjura oder Steuerfach, sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Feiere deinen Geburtstag mit einem freien Tag und nimm an regelmäßigen Mitarbeiterevents teil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine von Deutschlands Top-Sozietäten für Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden, 50 Anwältinnen und Anwälten, über 20 Standorten in ganz Deutschland und in London setzen wir Maßstäbe, auf die Unternehmen, Stakeholder und Investoren vertrauen.
Du bist zuständig für die vollumfängliche Abwicklung von Schlussberichten nebst Vergütungsanträgen in Regelinsolvenzverfahren. Hierbei übernimmst Du unter anderem folgende Tätigkeiten:
- Erstellen von Schlussberichten, Vergütungsanträgen und Schlussrechnungen sowie die Bearbeitung von Sachwaltervergütungen
- Kontrolle der buchhalterischen Vorgänge im Insolvenzverfahren
- Verfassen von verfahrensbezogenen Schreiben
- Ansprechpartner/in für Verfahrensbeteiligte
- Vorbereiten von Gläubigerversammlungen
- Verhandlung mit verschiedenen Verfahrensbeteiligten
- Koordination von Dienstleistern der Insolvenzverwalter/innen
Du kannst selbstständig und strukturiert arbeiten und punktest mit Deiner ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeit. Zudem verfügst Du über:
- Ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist/in (Master), Diplomjurist/in, Volljurist/in oder eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in der Insolvenzsachbearbeitung
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (insbesondere MS Excel)
- Grundlegende Kenntnisse in der Buchhaltung (Verständnis für Buchungsvorgänge)
- Einen sicheren Umgang mit moderner Bürokommunikation
- Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit dem verwalterspezifischen Softwareprogramm Winsolvenz p4
Du hast:
- Ein sicheres und authentisches Auftreten
- Eine hohe Einsatzbereitschaft, Lernbereitschaft und Lernfähigkeit
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
- Organisatorische und analytische Fähigkeiten
Du bist:
- Sorgfältig, präzise, engagiert, belastbar, verantwortungsbewusst und loyal
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einer krisensicheren Branche
- Eine qualifizierte Einarbeitung
- Ein attraktives Vertragspaket mit wettbewerbsfähiger Vergütung, inklusive Zusatzleistungen wie Givve Card und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
- Zusätzlich freier Tag am Geburtstag
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Deutschlandweite Büros in zentraler Lage und mit guter Verkehrsanbindung
- Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Mitarbeitergespräche sowie interne und externe Schulungen, Seminare und Fortbildungen
- Regelmäßige Betriebsfeiern und Mitarbeiterevents
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) - Schlussberichte Arbeitgeber: BBL Brockdorff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
BBL Brockdorff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) - Schlussberichte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Insolvenzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Insolvenzsachbearbeitung recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Insolvenz teilzunehmen, nutze diese Chance. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch neue Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) - Schlussberichte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium und deine Berufserfahrung in der Insolvenzsachbearbeitung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Insolvenzsachbearbeiter darlegen. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Kanzlei interessierst und wie du zur erfolgreichen Abwicklung von Schlussberichten beitragen kannst.
Achte auf die Sprache: Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Insolvenzverwaltung und deiner Arbeitsweise. Bereite Antworten vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBL Brockdorff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Insolvenzsachbearbeiters viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Insolvenzverfahren, Schlussberichten und Vergütungsanträgen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis zu stellen, insbesondere bei der Diskussion über Verfahrensbeteiligte und Gläubigerversammlungen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Abwicklung von Schlussberichten und die Koordination mit verschiedenen Dienstleistern erfordern hervorragende organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Ein sicheres und authentisches Auftreten ist entscheidend. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Branche und die Position. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, in einem so wichtigen Bereich wie der Insolvenzverwaltung zu arbeiten.