Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Automatisierungskonzepte und programmiere komplexe Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenautomatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer offenen Unternehmenskultur und tollen Firmenevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker:in und SPS-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch betriebliche Altersvorsorge und Sportnavi-Firmenfitness.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben: · Erstellung von kompletten Maschinen-/ Anlagenautomatisierungskonzepten · Programmierung unserer komplexen Anlagen nach Vorgabe · Durchführung von Fehlerdiagnosen und Behebungen von Störungen (z.B. durch Fernwartung) · Inbetriebnahme in unserem Werk in Langenberg und bei unseren Kunden vor Ort · Erstellung und Überarbeitung von Dokumentationen Das bringst du mit: · Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in mit einschlägiger Berufserfahrung in der Programmierung oder Weiterbildung zum/ zur Elektrotechniker:in · Fundierte SPS-Kenntnisse (Beckhoff von Vorteil) · Gute Englischkenntnisse · Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Dafür bieten wir: · Flexible Arbeitszeiten · 38,5h/ Woche · Das \“Du\“ im gesamten Unternehmen · 31 Tage Urlaub · Zusätzliches 13. Monatsgehalt · Großzügige Prämien (Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Jubiläumsprämien) · 25% Zuschlag ab der 1. Überstunde · Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen ab Tag 1 · Gemeinsame Aktivitäten und Firmenevents · Sportnavi-Firmenfitness Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH
Kontaktperson:
BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Fehlerdiagnose übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen zu den Projekten und Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in sowie deine Berufserfahrung in der Programmierung. Hebe auch deine SPS-Kenntnisse, insbesondere mit Beckhoff, hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise über deine Englischkenntnisse beifügst. Eine gut strukturierte Dokumentation zeigt Professionalität.
Prüfe deine Bewerbung auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als SPS-Programmierer spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Fehlerdiagnosen und Störungsbehebungen konfrontiert. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Kommuniziere deine Englischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischen technischen Dokumentationen oder in internationalen Projekten zu sprechen, um deine Sprachkenntnisse zu belegen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Das Unternehmen bietet ein offenes und flexibles Arbeitsumfeld. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, gemeinsamen Aktivitäten und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst.