Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Dresden 35000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Software zu entwickeln und IT-Systeme zu gestalten.
  • Arbeitgeber: BBQ bietet seit 1998 Umschulungen in der IT-Branche an.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Laptop, Jobcoaching und eine Weiterbildungspämie von 2.500 €.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in spannenden Branchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum in einem Dresdner Unternehmen inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 60000 € pro Jahr.

Umschulung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung Dresden

Nimm Kurs auf deinen IHK-Abschluss.

Mit Anwendungsentwicklung die Welt von morgen gestalten.

Willst du den Job der Zukunft? Interessierst du dich für Computer und Internet? Dann ist eine geförderte Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung bei BBQ in Dresden eine großartige Gelegenheit für dich, um deine Karriere in der IT-Branche zu starten.

Was macht die Umschulung bei BBQ so besonders?

  • 95 % unserer Teilnehmer:innen bestehen bundesweit ihre IHK-Prüfung
  • Anerkannte IT-Zertifikate optional mit erwerben
  • Inkl. Praktikum in einem Dresdner Unternehmen
  • Laptop leihweise zur Lernunterstützung
  • Paralleles Fach-Deutsch verbessern möglich
  • Inkl. Jobcoach zur direkten Einstellung

Deine Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung bei BBQ in Dresden

Seit 1998 führt BBQ erfolgreich Umschulungen und Weiterbildungen in verschiedenen IT-Bereichen durch. Unsere Kompetenz und Erfahrung in der Erwachsenenbildung zeichnet uns aus. Wenn du eine Umschulung bei BBQ machst, stehen dir hochwertige Lehrmaterialien, moderne IT-Systeme und erfahrene Dozent:innen zur Verfügung, die dir bei jeder Frage zur Seite stehen.

Dresdens Top-Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Flugzeugindustrie, Ernährungswirtschaft oder der kaufmännische Bereich – sie alle sind von der Digitalisierung betroffen und brauchen ausgebildete Fachinformatiker:innen. Nach deiner Umschulung in Dresden stehen dir viele Türen offen, denn du hast gute Chancen, hier auch einen Job in einem Unternehmen zu finden, das deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht.

Was machen Fachinformatiker:innen für Anwendungsentwicklung?

Als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung hältst du die Magie der Technologie in deinen Händen. Du setzt die Bedürfnisse der IT-Nutzer:innen mit Software- und Hardware-Systemen um. Dabei bist du für die Planung, Realisierung, Programmierung und Modifizierung von verschiedenen Systemen verantwortlich. Dein Informatik-Know-how hilft dir beim Programmieren von Desktop- und Handyanwendungen.

Anwendungsentwickler:innen sind in vielen verschiedenen Branchen und Betrieben gefragt. Du kannst zum Beispiel in der Softwareentwicklung, der IT-Beratung, im E-Commerce, im Medienbereich oder in der Verwaltung arbeiten. Aber auch als selbständige:r Entwickler:in oder Berater:in kannst du eigene Projekte betreuen. Als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung kannst du gut verdienen. Je nach Arbeitsort, Erfahrung und Arbeitgeber liegt die Gehaltsspanne zwischen 35.000 und 60.000 EUR brutto im Jahr.

Wenn du dich für eine Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in interessierst, stehen dir verschiedene Fachrichtungen zur Verfügung. Neben der Fachrichtung Anwendungsentwicklung gibt es noch die Fachrichtungen Systemintegration, Digitale Vernetzung sowie Daten- und Prozessanalyse (Data Science). Jede Fachrichtung bietet spezielle Kompetenzen und Fähigkeiten, die in verschiedenen Bereichen der IT-Branche gefragt sind.

Inhalte der Umschulung

Während deiner Umschulung wirst du verschiedene Programmiersprachen lernen, wie z.B. Java, Python, C++ und mehr. Du wirst lernen, wie man Anwendungen entwickelt, programmiert, testet und implementiert. Selbstverständlich steht auch auf dem Lehrplan, wie man Datenbanken entwirft und verwaltet, Netzwerke konfiguriert und vieles mehr. Insgesamt wirst du ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Computersystemen und -programmen erhalten. Im Unterricht lernst du, den Kundenbedarf genau zu analysieren und Lösungen zu entwickeln, um die gewünschten Anforderungen zu erfüllen. Deine Dozent:innen bringen dir bei, neu entwickelte Systeme einzuführen und die Anwender:innen durch Beratung, Betreuung und Schulung zu unterstützen. Aber auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Marketing und Rechnungswesen werden vermittelt, um dich für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche fit zu machen.

Profilqualifikation Anwendungsentwicklung

Du lernst, Anwendungssysteme zu entwickeln und bereitzustellen, Projektmanagement durchzuführen und Softwareprojekte eigenständig umzusetzen. Du wirst auch dazu befähigt, Nutzer:innen zu beraten und zu unterstützen sowie Fehleranalysen durchzuführen.

Das Praktikum ermöglicht dir, deine Kompetenzen in einem realen Arbeitsumfeld im IT-Bereich eines Dresdner Unternehmens anzuwenden sowie ein prüfungsrelevantes Projekt durchzuführen.

Prüfungsvorbereitung

Hier bereiten wir dich intensiv auf die schriftliche und praktische Prüfung vor der IHK Dresden vor.

Integrierte Sprachförderung

Wenn du möchtest, kannst du während der Umschulung an der Integrierten Sprachförderung (ISF) teilnehmen, um an deinen beruflich relevanten Deutschkenntnissen zu arbeiten.

Unser Jobcoach unterstützt dich bei der Suche nach einem Praktikumsplatz und bereitet dich auf das Arbeitsleben vor.

+ 2.500 € Weiterbildungsprämie bei erfolgreichem Abschluss

Wenn du die Abschlussprüfung vor der IHK Dresden erfolgreich bestehst und die Umschulung vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit finanziert bekommst, erhältst du eine Weiterbildungsprämie von 2.500 € vom Staat.

150€ Weiterbildungsgeld pro Monat

Bei Teilnahme an einer Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld ab dem 01.07.2023 monatlich 150€ Weiterbildungsgeld.

Termine, Dauer und Maßnahmenummer

auf Anfrage

Dauer

24 Monate inkl. 8,5 Monate Praktikum

Unterrichtszeiten

Montag – Freitag, 08:00 – 16:00 Uhr

Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung

Zielgruppe

Arbeitssuchende, die einen anerkannten Berufsabschluss im Bereich der Entwicklung von IT-Anwendungen erwerben möchten.

Claudia Lochbaum
Dresden Strehlen
Tiergartenstraße 32
01219 Dresden

Du willst teilnehmen oder hast Fragen? Dann schreib uns. Wir melden uns umgehend bei dir.

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann

BBQ in Dresden bietet eine hervorragende Möglichkeit für angehende Fachinformatiker:innen in der Anwendungsentwicklung, ihre Karriere in der IT-Branche zu starten. Mit einer hohen Erfolgsquote von 95 % bei den IHK-Prüfungen, modernen Lehrmaterialien und einem unterstützenden Jobcoach, der dir bei der Praktikumssuche hilft, fördert BBQ nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Die enge Zusammenarbeit mit Dresdner Unternehmen ermöglicht es dir, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und deine beruflichen Perspektiven erheblich zu verbessern.
B

Kontaktperson:

BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Netzwerken in der IT-Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen in Dresden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Suche nach Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder eigene Projekte. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen zukünftigen Arbeitgebern dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Aktive Teilnahme an Online-Communities

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und lerne von anderen – das kann dir helfen, dein Netzwerk zu erweitern und neue Jobmöglichkeiten zu entdecken.

Zertifikate und Weiterbildungen

Erwäge, zusätzliche Zertifikate in relevanten Programmiersprachen oder Technologien zu erwerben. Diese können deine Qualifikationen stärken und dich von anderen Bewerbern abheben, wenn du dich auf Stellen bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Programmierkenntnisse in Java, Python und C++
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Verständnis von Datenbankdesign und -verwaltung
Fähigkeit zur Analyse von Kundenbedürfnissen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Fehleranalyse und Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Netzwerkkonfiguration
Kommunikationsfähigkeiten zur Nutzerberatung
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Marketingkenntnisse
Rechnungswesen-Kenntnisse
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Umschulung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei BBQ informieren. Verstehe die Inhalte, Ziele und Anforderungen des Programms, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, deine Motivation für die Umschulung klar darzustellen. Erkläre, warum du dich für die IT-Branche interessierst und was dich an der Anwendungsentwicklung fasziniert. Zeige auf, wie diese Umschulung dir helfen kann, deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im IT-Bereich oder in verwandten Bereichen hast, solltest du diese in deiner Bewerbung betonen. Das können Praktika, Projekte oder sogar persönliche Programmiererfahrungen sein. Diese Informationen zeigen dein Engagement und deine Eignung für die Umschulung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert und fehlerfrei sein. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von einem Hauptteil, in dem du deine Motivation und Qualifikationen erläuterst. Schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch ab. Achte darauf, dass der Ton freundlich und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die gängigen Programmiersprachen wie Java, Python und C++ gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.

Kenntnis der Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends in der IT-Branche und spezifisch über die Anwendungsentwicklung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projekte gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>