Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Leipzig 37000 - 53000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Programmierung und entwickle individuelle Softwarelösungen für Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer aufstrebenden IT-Schule in Leipzig mit erfahrenen Dozenten.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrider Unterricht, Jobcoaching, kostenlose Zertifikate und Leih-Laptop inklusive.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der boomenden IT-Branche mit attraktiven Gehältern und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, ideal für IT-interessierte Arbeitssuchende und Studierende.
  • Andere Informationen: Umschulung 100% förderfähig mit Bildungsgutschein, 150€ Weiterbildungsgeld pro Monat.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37000 - 53000 € pro Jahr.

Umschulung Hybrid Leipzig Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung IHK

Werde Teil der boomenden IT-Branche. Du möchtest einen Beruf mit vielversprechenden Zukunftsaussichten und attraktivem Gehalt? Du willst Familie und Beruf in Einklang bringen? Dann schau dir unsere Umschulung Fachinformatik für Anwendungsentwicklung in Leipzig an. Auch ohne vorherige Kenntnisse kannst du mit dieser Umschulung erfolgreich in die IT-Branche einsteigen.

  • Erfahrene Dozent:innen : Unsere Dozent:innen sind Expert:innen auf ihrem Gebiet und unterstützen dich während der gesamten Umschulung.
  • Hybrider Unterricht : Profitiere von einer Kombination aus Präsenz- und Online-Unterricht.
  • Jobcoaching : Unser Jobcoach unterstützt dich bei der Praktikumssuche und beim Berufseinstieg.
  • Zusätzliche Zertifikate : Erwirb kostenlos Zertifikate wie z.B. Python und Scrum, um deine Qualifikationen zu erweitern.
  • Leih-Laptop : Nutze einen Laptop von uns zur Lernunterstützung während der Umschulung.
  • Umschulung 100% förderfähig mit Bildungsgutschein dank AZAV-Zertifizierung.

Erlerne Programmierkenntnisse & werde Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung

Mit deinen neuen Fähigkeiten in der Programmierung und Entwicklung wirst du sicherlich deinen Traumjob finden. In Leipzig und Umgebung gibt es zahlreiche Stellenangebote für Softwareentwickler:innen. Du wirst die Wahl haben, bei welchem Unternehmen du arbeiten möchtest.

Perspektiven und Karrierechancen

Als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung bist du ein unverzichtbarer Spezialist für jedes Unternehmen. Du bist maßgeblich an der Konzeption, Einführung, Umsetzung und Qualitätssicherung von IT-Lösungen beteiligt. Deine Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Kundenspezifische Softwarelösungen : Programmiere individuelle Softwarelösungen für verschiedene Unternehmensanforderungen.
  • Beratung und Support : Berate Mitarbeiter:innen und Kund:innen rund um IT- und Softwareanwendungen.
  • IT-Sicherheit und Datenschutz : Implementiere und überwache Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz.
  • Qualitätssicherung : Stelle die Qualität von Softwareanwendungen sicher und führe regelmäßige Tests durch.

Wie viel verdienst du als Anwendungsentwickler:in in Leipzig?

Fachinformatiker:innen mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung und IHK-Abschluss sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Schon das Einstiegsgehalt in Vollzeit liegt daher bei 37.000€. Mit mehreren Jahren Berufserfahrung als Programmierer:in kann dein Gehalt auf bis zu 53.000 € steigen.

Der Beruf bietet ein stabiles Einkommen, das sich durch Weiterbildungen weiter erhöhen lässt. Oft kannst du Anwendungen auch im Home-Office programmieren, wodurch dir Fahrtkosten und -zeit erspart bleiben.

Warum Leipzig?

Leipzig ist nicht nur eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur, sondern auch ein aufstrebender IT-Standort. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Praktika und Arbeitsplätze in der IT-Branche. Mit einer lebendigen Start-up-Szene und etablierten Unternehmen ist Leipzig der ideale Ort, um deine Karriere als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung zu starten.

Inhalte der Umschulung

Was dich während der Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung erwartet. In der ersten Phase lernst du die Grundlagen der Fachinformatik. Dazu gehören Basiswissen über Computer- und Telekommunikationstechnik, Netzwerke, Systemlösungen, Datenbanken und Programmierung. Außerdem erhältst du Einblicke in Geschäftsprozesse, Kosten- und Leistungsrechnung sowie die Beschaffung und Vermarktung von IT-Dienstleistungen und -Produkten.

Profilqualifikation Anwendungsentwicklung

In dieser Phase spezialisierst du dich auf Anwendungsentwicklung. Du lernst unter anderem:

  • Programmierung mit Java
  • Entwicklung und Bereitstellung von Anwendersystemen
  • Angebotserstellung
  • Benutzer-Support
  • Fehleranalyse

Zusätzlich erhältst du Training in Kommunikation, Bewerbung und Projektmanagement.

Im IT-Bereich eines Leipziger Unternehmens kannst du dein Wissen praktisch anwenden und erstellst dein prüfungsrelevantes Praxisprojekt.

Prüfungsvorbereitung

Zum Abschluss wirst du auf die schriftliche und praktische Prüfung vor der IHK Leipzig vorbereitet. Unsere Jobcoaches unterstützen dich zudem beim Einstieg ins Berufsleben.

IHK-Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung erhältst du den IHK-Abschluss als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung. Dieser Abschluss ist bundesweit anerkannt und eröffnet dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in der IT-Branche.

150€ Weiterbildungsgeld / Monat

Bei Teilnahme an einer Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld monatlich 150€ Weiterbildungsgeld.

2.500€ Weiterbildungsprämie

Bei bestandener Abschlussprüfung und Förderung über die Agentur für Arbeit / das Jobcenter.

Unterstützung und Beratung

Während der gesamten Umschulung stehen dir unsere erfahrenen Dozent:innen und Berater:innen zur Seite. Wir unterstützen dich bei der Suche nach einem Praktikumsplatz, der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen und der Jobsuche nach Abschluss der Umschulung.

Termine, Dauer und Maßnahmenummer

auf Anfrage

Dauer

6 Monate

Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 16:00 Uhr

Maßnahmenummer

  • wird beantragt

Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung

Zielgruppe

IT-interessierte Arbeitssuchende, Studierende oder Auszubildende ohne anerkannten Abschluss.

Interessiert? Kontaktiere uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahre mehr über die Umschulung zum/r Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung in Leipzig. Starte deine Karriere in der IT-Branche mit uns.

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Umschulung zum Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung in Leipzig, die dir nicht nur wertvolle Kenntnisse in der IT-Branche vermittelt, sondern auch durch erfahrene Dozent:innen und hybriden Unterricht besticht. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung, Jobcoaching und der Möglichkeit, zusätzliche Zertifikate zu erwerben, schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, das dir hilft, Familie und Beruf in Einklang zu bringen und deine Karrierechancen erheblich zu steigern.
B

Kontaktperson:

BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Netzwerken in der IT-Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Besuche lokale Meetups oder IT-Events in Leipzig, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Softwareentwicklung, auch wenn sie unbezahlt sind. Praktische Erfahrungen sind in der IT-Branche sehr wertvoll und helfen dir, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Zertifikate erwerben

Nutze die Möglichkeit, zusätzliche Zertifikate wie Python oder Scrum zu erwerben, während du die Umschulung machst. Diese Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an den Unternehmen und deren Projekten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Programmierkenntnisse in Java
Kenntnisse in Datenbanken
Verständnis von Netzwerktechnologien
Fehleranalyse und Debugging
Qualitätssicherung und Testing
IT-Sicherheit und Datenschutz
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Teamarbeit
Selbstorganisation
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Umschulung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung informieren. Verstehe die Inhalte, Ziele und Anforderungen der Ausbildung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Umschulung an. Hebe hervor, warum du dich für die IT-Branche interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.

Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone in deiner Bewerbung Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, die in der IT-Branche von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Programmierkenntnisse und dein Verständnis von Softwareentwicklung betreffen. Recherchiere gängige Programmiersprachen wie Java und sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen.

Präsentation deiner Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten in konkreten Beispielen darstellen kannst.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell, aber auch bequem ist, um während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>