Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung und arbeite an der Schnittstelle zwischen IT und Produktion.
- Arbeitgeber: BBQ ist ein zertifizierter Bildungsträger mit über 25 Jahren Erfahrung in der IT-Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit möglich, Laptop leihweise, integrierte Sprachförderung und Unterstützung durch einen Jobcoach.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung 4.0 aktiv mit und erhalte praktische Erfahrungen durch ein 6-monatiges Praktikum.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken und sorgfältiges, selbstständiges Arbeiten sind wichtig für diese Umschulung.
- Andere Informationen: Ideal für Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen mit Interesse am IT-Bereich.
Umschulung Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung Berlin – Bring die Digitalisierung voran.
Du denkst in komplexen Zusammenhängen und Digitalisierung 4.0 sowie Industrie 4.0 sind für dich keine Fremdwörter? Dann bietet dir die Umschulung Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung bei BBQ in Berlin vollkommen neue berufliche Möglichkeiten.
- Cisco- und CompTIA-Prüfung möglich
- Integrierte Sprachförderung optional*
- Erfahrene Dozent:innen vor Ort
- Gut mit ÖPNV zu erreichen
- Laptop leihweise zur Lernunterstützung
- Auch in Teilzeit möglich
Was macht ein:e Fachinformatiker:in in der Fachrichtung Digitale Vernetzung?
Als Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung bist du die Fachperson für Digitalisierung 4.0 und arbeitest an der Schnittstelle zwischen Produktion und IT. Dabei stehen folgende Aufgaben im Fokus:
- IT-Systeme und -Anwendungen vernetzen: Du sorgst dafür, dass die unterschiedlichen Komponenten eines Netzwerkes korrekt aufeinander abgestimmt sind und perfekt miteinander kommunizieren. Du planst und implementierst komplette Netzwerkumgebungen und verbindest Computer, Intranet, Produktion und Versand miteinander.
- Prozesse und Produktion automatisieren: Du arbeitest daran, dass Maschinen und komplette Anlagen durch Computer gesteuert werden. Diese cyber-physischen Systeme kommen in fast allen Produktionsbereichen zum Einsatz – von der Lebensmittelproduktion bis hin zur Autoherstellung.
- Daten sichern: Als Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung gehört es zu deinen Aufgaben, Sicherheitskonzepte für IT-Systeme zu entwickeln, um Daten gegen unerlaubte Zugriffe zu sichern.
- Systemausfälle vermeiden und beheben: Bei Störungen im System lokalisierst du auftretende Fehler und leitest Maßnahmen ein, um diese zu beseitigen.
Welche Voraussetzungen solltest du für die Umschulung mitbringen?
Um mit der Umschulung als Fachinformatiker:in in der Fachrichtung Digitale Vernetzung zu starten, solltest du über folgende Eigenschaften verfügen:
- Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
- Analytisches Denken
Was lernst du während der Umschulung?
Während der Umschulung wirst du umfassend auf die theoretische und praktische IHK-Prüfung sowie auf deine spätere berufliche Tätigkeit vorbereitet. Der theoretische Teil umfasst:
- Die grundlegende Kernqualifikation zum / zur Fachinformatiker:in
- Die Spezialisierung für die Fachrichtung Digitale Vernetzung
Praktische Erfahrungen
Zu deiner Umschulung gehört ein 6-monatiges Praktikum, in dem du deine theoretischen Kenntnisse praktisch anwenden und vertiefen kannst.
Warum solltest du die Umschulung bei BBQ machen?
- Umschulung bei IT-Expert:innen
- BBQ ist seit über 25 Jahren zertifizierter Bildungsträger
- Großer Praxisteil während der Umschulung
- Unterstützung durch einen Jobcoach bei der Bewerbung und Praktikumssuche
Zielgruppe
Besonders geeignet sind Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer:innen mit hohem Interesse am IT-Bereich.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker:in digitale Vernetzung Arbeitgeber: BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann
Kontaktperson:
BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in digitale Vernetzung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die Fachinformatiker:innen für Digitale Vernetzung suchen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Veranstaltungen, Messen oder Meetups in Berlin, die sich mit IT und Digitalisierung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vernetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Systeme und deren Vernetzung einfach erklären kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in digitale Vernetzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BBQ: Beginne mit einer gründlichen Recherche über BBQ als Bildungsträger. Besuche ihre Website, um mehr über die Umschulung zum Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung und deren Inhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du die Umschulung bei BBQ machen möchtest und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierung 4.0
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Digitalisierung 4.0 und Industrie 4.0 zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Analytisches Denken zeigen
Da analytisches Denken eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir im Voraus einige Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Nutze die Gelegenheit, um über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen, insbesondere wenn du bereits mit Netzwerken oder IT-Systemen gearbeitet hast. Wenn du ein Praktikum oder Projekte hast, die relevant sind, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von BBQ, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter unterstützen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.