Fachinformatiker:in Systemintegration

Fachinformatiker:in Systemintegration

Hamburg Umschulung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum IT-Superhelden und manage Netzwerke von A bis Z.
  • Arbeitgeber: BBQ Hamburg bietet eine umfassende Umschulung in Fachinformatik Systemintegration.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Laptop, Jobcoaching und kostenlose Zertifikate.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem IHK-Abschluss und vielfältigen Jobmöglichkeiten in Hamburg.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Deutsch B2-Niveau sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich und Sprachförderung wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit Umschulung Hybrid Hamburg Fachinformatiker:in Systemintegration

Werde Superheld:in im IT-Netzwerk. Du bist zur Stelle, wenn mal wieder ein Computer nicht tut, was er soll, und zuständig für das gesamte Firmennetzwerk von A bis Z – inkl. Schutz vor Hackerangriffen. Bei uns in Hamburg bekommst du neben den Tech Skills auch umfassendes Know-how rund ums Business und den Handelskammer-Abschluss (IHK).

  • 1.000+ erfolgreiche IT-Absolvent:innen bisher
  • Laptop zur LernunterstĂĽtzung
  • Jobcoach als Karriere-Support – auch bei der Praktikumssuche
  • Gratis EXIN Scrum Master (Agiles Projektmanagement), CCNA (Cisco) und Microsoft Certified Azure Fundamentals
  • 97% der Absolventen finden direkt einen Arbeitsplatz
  • Dank AZAV-Zertifizierung mit 100% Förderung möglich
  • Auch in Teilzeit möglich

Fachinformatik Systemintegration

Für viele Unternehmen ist die IT-Infrastruktur absolut essenziell. Als Fachinformatiker:in planst und betreibst du die Netzwerk- und Telekommunikationstechnik. Von der Auswahl der richtigen Router und Switches bis hin zum Nutzer-Support sind deine Aufgaben sehr vielfältig. Deine Aufgabe endet häufig nicht mit dem Abschluss der Systementwicklung. Fachinformatiker:innen führen das System ein, modifizieren es bei Bedarf entsprechend und stehen den Nutzer:innen des Systems mit Schulungen und Support zur Seite.

Dein persönliches Karriere-Upgrade von uns

Mit dem anerkannten IHK-Abschluss und einem breit gefächerten Wissen weit über das Programmieren und die Einrichtung von Netzwerken hinaus wirst du zur gefragten Expertin bzw. zum gefragten Experten für Systemintegration.

Nach der Umschulung kennst du dich aus mit Hardware, Telekommunikationstechnik, verschiedenen Betriebssystemen, Servern, Internetsicherheit, Benutzerunterstützung und Fehleranalyse. Außerdem erhältst du Einblicke in BWL, VWL, Wirtschaftsrecht und Marketing sowie Projektmanagement.

DarĂĽber hinaus unterstĂĽtzt dich unser Jobcoach bei der Praktikums- und Arbeitsstellensuche.

Wo arbeiten Fachinformatiker:innen in Hamburg?

Mit der Ausbildung als Systemintegrator:in kannst du in unterschiedlichen Unternehmen in der Hansestadt tätig werden. Jedes Unternehmen braucht eine IT-Infrastruktur und genau da kommst du ins Spiel. Entsprechend kannst du dir nach der Umschulung im Bereich Informatik aussuchen, wo du anfängst und hast eine hervorragende Verhandlungsposition.

Inhalte der Umschulung im Bereich Fachinformatik

Als erstes bekommst du die Basics für die Fachinformatik. Das umfasst Grundlagen der Computer- und Telekommunikationstechnik, zu Netzwerken und Systemlösungen sowie Datenbanken und Programmierung (Anwendungsentwicklung).

Darüber hinaus bekommst du Know-how zu Geschäftsprozessen, Elementen der Kosten- und Leistungsrechnung sowie Beschaffung und Vermarktung von IT-Dienstleistungen und -Produkten.

Jetzt geht’s ans Fachwissen für die Systemintegration. Du lernst alles über heterogene Netzwerke, bei denen u. a. verschiedene Betriebssysteme (Microsoft, Linux etc.), Hardware und Netzwerkprotokolle zum Einsatz kommen können. Überdies geht es um die Einführung von IT-Systemen, Benutzerunterstützung und Fehleranalyse.

An den Theorieteil schlieĂźt eine sechsmonatige fachpraktische Phase im IT-Bereich eines Unternehmens an. Ziele des Praktikums sind das Umsetzen der erworbenen Kenntnisse in der Praxis und die DurchfĂĽhrung des prĂĽfungsrelevanten Projektes.

PrĂĽfungsvorbereitung

Jetzt machen wir dich fit fĂĽr die schriftliche und praktische AbschlussprĂĽfung vor der Handelskammer Hamburg. Gleichzeitig bereitest du dich mit unserem Jobcoach auf den Einstieg in den neuen Beruf vor.

Wenn du die Prüfungen bestehst und die Umschulung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert bekommen hast, erhältst du 2.500€ Prämie.

150€ Weiterbildungsgeld / Monat

Bei Teilnahme an einer Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld ab dem 01.07.2023 monatlich 150€.

Gratis Microsoft Azure Fundamentals Zertifikat

Hiermit weist du grundlegende Cloud-Services-Kenntnisse nach.

Dein offizieller Nachweis darĂĽber, dass du weiĂźt, wie man Netzwerke installiert, konfiguriert und betreibt.

Weist offiziell deine Fähigkeiten im agilen Projektmanagement nach.

Unter Voraussetzung des erfolgreichen Abschlusses der oben genannten Zertifikate sowie einer Abschluss-Gesamtnote „befriedigend“ vor der Handelskammer Hamburg, gibt BBQ Hamburg eine Jobgarantie.

Sprachförderung möglich

Zusätzlich zur Umschulung kannst du bei Bedarf Deutschunterricht erhalten.

Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung

Zielgruppe

IT-Interessierte Arbeitssuchende, Studierende und Auszubildende, Quereinsteiger:innen sowie Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss.

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss und Deutsch B2-Niveau.

Vorkurs zur Fachinformatiker:innen-Umschulung

Du bist noch nicht sicher, ob die Umschulung Systemintegration Fachinformatik richtig für dich ist? Dann mach doch erst unseren kurzen Vorkurs, wo wir dir genau zeigen, was den Beruf ausmacht. Unser:e Berater:in erklärt dir gerne mehr dazu.

Du willst teilnehmen oder hast Fragen? Dann schreib uns. Wir melden uns umgehend bei dir.

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker:in Systemintegration Arbeitgeber: BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir dir nicht nur eine umfassende Umschulung zum Fachinformatiker:in Systemintegration, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, Zugang zu wertvollen Zertifikaten und einem engagierten Jobcoach, der dich bei der Praktikumssuche unterstützt, fördern wir deine Karriere in der IT-Branche. Unsere 97%ige Erfolgsquote bei der Arbeitsplatzvermittlung spricht für die Qualität unserer Ausbildung und die hervorragenden Verhandlungspositionen, die du nach Abschluss deiner Umschulung genießen kannst.
B

Kontaktperson:

BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in Systemintegration

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die Fachinformatiker:innen suchen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über lokale Unternehmen in Hamburg, die in der IT-Branche tätig sind. Besuche deren Webseiten und schaue nach offenen Stellen oder Praktikumsplätzen. Oftmals haben kleinere Firmen weniger Sichtbarkeit, bieten aber großartige Einstiegsmöglichkeiten.

✨Tip Nummer 3

Nimm an IT-Events, Meetups oder Workshops in Hamburg teil. Diese Veranstaltungen sind eine hervorragende Gelegenheit, um Gleichgesinnte zu treffen, dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

✨Tip Nummer 4

Setze dich aktiv mit den Themen auseinander, die in der Umschulung behandelt werden. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du dich in Online-Foren oder sozialen Medien ĂĽber aktuelle Trends in der Systemintegration informierst und daran teilnimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in Systemintegration

Netzwerkadministration
Fehleranalyse
BenutzerunterstĂĽtzung
Telekommunikationstechnik
Hardwarekenntnisse
Betriebssysteme (Microsoft, Linux)
IT-Sicherheit
Datenbankmanagement
Programmierung (Anwendungsentwicklung)
Projektmanagement
Agiles Projektmanagement (Scrum)
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die Umschulung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Inhalte der Umschulung zum Fachinformatiker:in Systemintegration. Verstehe die Anforderungen und Ziele, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in den Bereichen Netzwerktechnik, IT-Sicherheit und Benutzerunterstützung. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse für die Systemintegration mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Umschulung interessierst und welche beruflichen Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie die Umschulung dir helfen kann, deine Karriere im IT-Bereich zu starten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Fachinformatiker:in Systemintegration technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerken, Betriebssystemen und IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der IT ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

✨Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Firma vertraut, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

✨Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und nicht nur einen Job suchst.

Fachinformatiker:in Systemintegration
BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>