Fachinformatiker:in Systemintegration

Fachinformatiker:in Systemintegration

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde IT-Profi und vernetze Systeme in Unternehmen.
  • Arbeitgeber: BBQ Dresden bietet eine fundierte Ausbildung im IT-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Förderung, Jobcoach, 2.500€ Weiterbildungsprämie und 150€ Weiterbildungsgeld pro Monat.
  • Warum dieser Job: Spannende Karriere mit Zukunft, ständige Weiterbildung und Einblicke in neue Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, logisches Denken und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen durch Projekte und individuelle Bewerbungsunterstützung.

Umschulung Fachinformatiker:in Systemintegration Dresden Werde IT-Profi mit IHK-Abschluss

Arbeiten im Bereich Informatik & IT bringt Sicherheit und Stabilität in dein Leben. Hier findest du einen Beruf mit Zukunft, denn im digitalen Zeitalter sind Unternehmen täglich auf funktionale IT-Systeme angewiesen. Diese zu vernetzen, ist deine Aufgabe. Bringe dein technisches Wissen auf ein Expertenlevel und schaffe dir die Basis für eine stabile Zukunft.

  • Mit Abschlussprüfung vor der IHK Dresden
  • Jobcoach als Karriere-Support – auch bei der Praktikumssuche
  • Dank AZAV-Zertifizierung mit 100 % Förderung möglich

Fachrichtung Systemintegration erklärt

Die Fachrichtung Systemintegration beschäftigt sich damit, IT-Systeme und Netzwerke in Unternehmen einzurichten und zu betreiben. Fachinformatiker:innensorgen dafür, dass verschiedene Systeme und Anwendungen miteinander verknüpft werden, sodass sie gut zusammenarbeiten.

Sie stellen sicher, dass Computer, Drucker, Server und andere Geräte im Betrieb eines Unternehmens richtig miteinander verbunden sind und gut funktionieren. Außerdem überwachen sie diese Vernetzung, um Fehler zu erkennen und schnell zu beheben.

Arbeiten in der IT bedeutet, in einem spannenden und stetig wachsenden Berufsfeld tätig zu sein. Besonders als Fachinformatiker:in für Systemintegration bist du verantwortlich für das Einrichten und Betreuen von Netzwerken und Betriebssystemen in Unternehmen.

Dein Hauptziel der Systemintegration ist es, sicherzustellen, dass die IT eines Unternehmens reibungslos läuft und alle Abteilungen die nötigen Anwendungen und Systeme zur Verfügung haben, um effizient arbeiten zu können.

Als IT-Fachkraft erhältst du zudem immer neue Einblicke in die neuesten Technologien und Entwicklungen, was deine Arbeit abwechslungsreich und zukunftssicher macht. Unternehmen verlassen sich darauf, dass ihre Netzwerke stabil und sicher sind, und genau dafür bist du verantwortlich.

Eine Fachrichtung – viele Berufe

In der IT zu arbeiten, bietet dir viele Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln, da die Branche immer in Bewegung ist. Mit deiner Fachkompetenz hilfst du Unternehmen, effizienter zu arbeiten und auf technische Herausforderungen gut vorbereitet zu sein.

Die Fachrichtung Systemintegration bietet eine Vielzahl von Berufen im Bereich der Informatik. Wer sich für Netzwerke, IT-Systeme und technische Herausforderungen begeistert, findet hier zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Ob in Dresden oder anderen Städten – die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist groß.

Eine gut strukturierte Bewerbung ist der Schlüssel, um in der IT-Branche erfolgreich Fuß zu fassen. BBQ Dresden bietet dir hierfür nicht nur eine fundierte Ausbildung und die richtigen technischen Fähigkeiten, sondern auch individuelles Bewerbungscoaching.

Fachinformatiker:in Systemintegration: Voraussetzungen und Gehalt

Technisches Interesse, logisches Denken und eine gute Auffassungsgabe sind essenziell, um als Fachinformatiker:in für Systemintegration erfolgreich zu sein. Du solltest aber auch gut im Team arbeiten können und kommunikativ sein, da du häufig mit Kolleg:innen und Kund:innen zusammenarbeitest.

Je nach Unternehmen und deinen persönlichen Qualifikationen kannst du dich in Dresden auf ein durchschnittliches Gehalt von bis zu 4.000 Euro brutto im Monat freuen. Außerdem hast du in der IT-Branche immer die Möglichkeit, dich weiterzubilden und deine Qualifikationen und dein Gehalt weiter zu steigern.

Inhalte der Umschulung

In dieser Phase lernst du das Berufsbild kennen und legst die Grundlage für deine Karriere als Fachinformatiker:in. Du lernst alles, was du für den Einstieg in die IT-Welt brauchst: PC-Grundlagen, Netzwerke, Betriebssysteme und Programmierung. Du bekommst auch einen Einblick in Wirtschafts- und Sozialkunde, um zu verstehen, wie IT im Betrieb funktioniert. Diese Basics sind das Fundament für deine weitere Spezialisierung in der Systemintegration.

Hier vertiefst du dein Wissen in der Systemintegration. Du lernst, wie du IT-Systeme planst, installierst und wartest. Besonders wichtig ist die Vernetzung von Systemen, die Integration von Clients und die Sicherstellung der IT-Sicherheit. In dieser Phase wirst du zum Profi für IT-Infrastrukturen und Netzwerke, damit du später in Unternehmen die IT am Laufen halten kannst.

Jetzt geht\’s in die Praxis. Im Praktikum kannst du dein Wissen direkt anwenden und wichtige berufliche Erfahrungen sammeln. Hier lernst du den Alltag in der IT-Branche kennen und knüpfst wertvolle Kontakte. Du arbeitest in realen Projekten mit und siehst, wie deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis funktionieren.

Prüfungsvorbereitung

In der letzten Phase wirst du optimal auf deine IHK-Abschlussprüfung vorbereitet. Du wiederholst die wichtigsten Inhalte aus den vorangegangenen Phasen und trainierst für die Prüfung. Mit speziellen Übungseinheiten, Prüfungssimulationen und Unterstützung in Präsentationstechniken gehst du bestens vorbereitet in die Abschlussprüfung.

Hol dir zusätzliche externe Zertifikate, wie Cisco Certified Network Associate (CCNA), Microsoft Certified: Azure Fundamentals (AZ-900), Linux (LPIC-1), CompTIA A+ (Core) oder das SCRUM Zertifikat von Exin, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Integrierte Sprachförderung

Während der Umschulung hast du die Möglichkeit, an der Integrierten Sprachförderung (ISF) teilzunehmen, um deine berufsbezogenen Deutschkenntnisse gezielt zu verbessern.

Unser Jobcoach unterstützt dich bei der Suche nach einem Praktikumsplatz und bereitet dich auf das Arbeitsleben vor.

+ 2.500 € Weiterbildungsprämie bei erfolgreichem Abschluss

Wenn du die Abschlussprüfung vor der IHK Dresden erfolgreich bestehst und die Umschulung vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit finanziert bekommst, erhältst du eine Weiterbildungsprämie von 2.500 € vom Staat.

150€ Weiterbildungsgeld pro Monat

Bei Teilnahme an einer Umschulung erhältst du als Bezieher:in von Bürgergeld ab dem 01.07.2023 monatlich 150€ Weiterbildungsgeld.

Termine, Dauer und Maßnahmenummer

auf Anfrage

Dauer

Unterrichtszeiten

Montag – Freitag, 08:00 – 16:00 Uhr

Maßnahmenummer

wird beantragt

Zielgruppe, Voraussetzungen und Förderung

Zielgruppe

Arbeitssuchende, die einen anerkannten Berufsabschluss im Bereich der Entwicklung von IT-Anwendungen erwerben möchten.

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker:in Systemintegration Arbeitgeber: BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann

BBQ Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bietet, sondern auch individuelle Unterstützung durch einen Jobcoach, der dir bei der Praktikumssuche hilft. In einem dynamischen und zukunftssicheren Berufsfeld profitierst du von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem erhältst du finanzielle Anreize wie eine Weiterbildungsprämie und monatliches Weiterbildungsgeld, was deine Karrierechancen in der IT-Branche erheblich steigert.
B

Kontaktperson:

BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in Systemintegration

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Events und Meetups in der IT-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die dir den Zugang zu offenen Stellen erleichtern können.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Systemintegration beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf potenzielle Jobangebote aufmerksam werden.

Tipp Nummer 3

Halte Ausschau nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Region Dresden. Diese Positionen bieten dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, dich bei Unternehmen zu beweisen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in Systemintegration

Technisches Verständnis
Netzwerkadministration
Systemintegration
Fehlerdiagnose
IT-Sicherheit
Programmierung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Logisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Betriebssystemen
Erfahrung mit IT-Infrastrukturen
Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Umschulung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Umschulung zum Fachinformatiker:in für Systemintegration informieren. Verstehe die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Umschulung an. Hebe hervor, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im IT-Bereich oder in verwandten Tätigkeiten hast, erwähne diese unbedingt. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Herausforderungen der Umschulung zu meistern.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration und Netzwerktechnologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner Ausbildung oder praktischen Erfahrungen zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da Fachinformatiker:in für Systemintegration oft im Team arbeiten, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

In der IT ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.

Fachinformatiker:in Systemintegration
BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung - Harald Baumann
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>