Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin oder Allgemeinmediziner:in idealerweise mit PSY-Diplomen (m/w/d)
Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin oder Allgemeinmediziner:in idealerweise mit PSY-Diplomen (m/w/d)

Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin oder Allgemeinmediziner:in idealerweise mit PSY-Diplomen (m/w/d)

Wien Vollzeit 6000 - 7700 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient:innen in der psychiatrischen Rehabilitation und unterstütze sie auf ihrem Weg zurück ins Leben.
  • Arbeitgeber: Führender Anbieter ambulanter psychiatrischer Rehabilitation in Österreich mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapie deiner Patient:innen und arbeite in einem unterstützenden, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Psychiatrie, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Linz oder Wien, Voll- oder Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6000 - 7700 € pro Monat.

Als führender Anbieter ambulanter psychiatrischer Rehabilitation in Österreich, bieten wir vielfältige persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen, planbaren und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Wir begleiten unsere Patient:innen dabei die Therapie in ihren Alltag zu integrieren und unterstützen sie multiprofessionell, ihren Weg zurück - in Partizipation und Teilhabe - zu finden.

Ihr Tätigkeitsbereich

  • Dienstort: Linz oder Wien
  • Beginn: nach Vereinbarung
  • Stundenausmaß: Voll- oder Teilzeit
  • Einstufung/Entlohnung (brutto, auf Basis Vollzeit 37h):
  • Fachärzt:in: je nach anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen EUR 7.200 und EUR 7.700
  • Allgemeinmediziner:in: je nach anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen EUR 6.000 und EUR 6.500
  • Einsatzgebiet in Phase II als auch Phase III Reha
  • Aufnahme-, Zwischen-, Abschlussuntersuchungen
  • Umsetzung des Leistungsprofils für ambulante psychiatrische Intervention
  • Vorträge, Abschlussberichte, Krisenintervention
  • Optional Einzel- und Gruppentherapien (Voraussetzung Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin)
  • Austausch und kontinuierliche Unterstützung des multiprofessionellen therapeutischen Teams
  • Fallbesprechungen, sowie Dokumentation und Berichtswesen
  • Ihr Profil

    • Erfahrung im Bereich Psychiatrie
    • Hohe fachliche und soziale Kompetenz
    • Kommunikationsfähigkeit und Wertschätzung im Umgang mit Patient:innen sowie Kolleg:innen
    • Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
    • Flexibilität in der Patient:innenbetreuung
    • Bereitschaft zur multiprofessionellen Teamarbeit

    Wir bieten

    Als Teil unseres hoch-qualifizierten, interdisziplinären Teams erwartet Sie unter anderem modernste Ausstattung und eine Atmosphäre geprägt von respektvollem Umgang, gegenseitiger Achtung und Toleranz.

    Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin oder Allgemeinmediziner:in idealerweise mit PSY-Diplomen (m/w/d) Arbeitgeber: BBRZ Reha GmbH

    Als führender Anbieter ambulanter psychiatrischer Rehabilitation in Österreich bieten wir Ihnen nicht nur ein stabiles und familienfreundliches Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. In Linz oder Wien erwartet Sie ein hochqualifiziertes, interdisziplinäres Team, das durch modernste Ausstattung und eine respektvolle, wertschätzende Atmosphäre geprägt ist, sowie zahlreiche Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung und zur aktiven Mitgestaltung der Therapieprozesse unserer Patient:innen.
    B

    Kontaktperson:

    BBRZ Reha GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin oder Allgemeinmediziner:in idealerweise mit PSY-Diplomen (m/w/d)

    Netzwerken ist der Schlüssel

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

    Informiere dich über die Einrichtung

    Recherchiere gründlich über die BBRZ MED GmbH und deren Leitbild. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

    Bereite dich auf Fallbesprechungen vor

    Da Fallbesprechungen ein wichtiger Teil des Arbeitsalltags sind, solltest du dir einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit verdeutlichen.

    Zeige deine Flexibilität

    Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität in der Patientenbetreuung zu betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dich an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin oder Allgemeinmediziner:in idealerweise mit PSY-Diplomen (m/w/d)

    Fachärztliche Qualifikation in Psychiatrie und Psychotherapeutischer Medizin
    Erfahrung in der psychiatrischen Rehabilitation
    Kommunikationsfähigkeit
    Einfühlungsvermögen
    Belastbarkeit
    Teamarbeit
    Flexibilität in der Patientenbetreuung
    Dokumentations- und Berichtswesen
    Krisenintervention
    Präsentationsfähigkeiten für Vorträge
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit
    Wertschätzung im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt:ärztin für Psychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem speziellen Umfeld reizt.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. Nenne spezifische Beispiele, die deine fachliche und soziale Kompetenz unterstreichen.

    Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine multiprofessionelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.

    Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBRZ Reha GmbH vorbereitest

    Bereite dich auf spezifische Fragen vor

    Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.

    Informiere dich über das Unternehmen

    Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patient:innen bestmöglich zu unterstützen.

    Stelle eigene Fragen

    Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

    Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin oder Allgemeinmediziner:in idealerweise mit PSY-Diplomen (m/w/d)
    BBRZ Reha GmbH
    B
    • Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin oder Allgemeinmediziner:in idealerweise mit PSY-Diplomen (m/w/d)

      Wien
      Vollzeit
      6000 - 7700 € / Monat (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-04-10

    • B

      BBRZ Reha GmbH

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >