Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
- Arbeitgeber: BBRZ ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das seit 1977 berufliche Chancen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und betriebliche Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen, ihre Stärken zu entdecken.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im arbeitsmarktpolitischen Kontext und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Gehalt orientiert sich am SWÖ-Kollektivvertrag, abhängig von Berufserfahrung.
Sozial- und Berufsbegleiter:in im Leistungsangebot JOBChance In unseren Leistungsangeboten unterstützen wir unsere Kund:innen sich beruflich neu zu orientieren. Alles, was die Kund:innen für dieses Ziel brauchen, stellen wir bereit imd richten uns nach den persönlichen Bedarfen, Interessen, Fähigkeiten und Erfahrungen der Kund:innen. Das ist Ihr neuer Tätigkeitsbereich Dienstort: Spittal an der Drau Beginn: Ab sofort Stundenausmaß: 25-30 * Ihre Hauptaufgaben sind die Begleitung und Unterstützung von Menschen in aktuell schwierigen Lebenssituationen auf dem Weg (zurück) in den Arbeitsmarkt – abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Kund:innen und die Anforderungen des Arbeitsmarktes. * Sie empowern Ihre Kund:innen, eine nachhaltige gesunde Arbeitshaltung zu entwickeln und zu verinnerlichen. * Sie reflektieren mit Ihren Kund:innen deren Stärken, persönliche Ressourcen und Interessen. * Im Rahmen von Einzelgesprächen unterstützen Sie die Kund:innen, Perspektiven und individuelle Ziele selbstermächtigt zu erarbeiten. * Sie führen Workshops im Bereich Sozial- und Kompetenztraining durch. * Sie unterstützen die Kund:innen bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen. * Sie arbeiten eigenverantwortlich mit den Kund:innen und sind Teil eines multiprofessionellen Teams. * Sie vernetzen sich mit Kooperationspartnern und Einrichtungen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Finanzen und Förderungen. * Laufende organisatorische und administrative Aufgaben gehören auch dazu. Was Sie dafür mitbringen * Sie haben Erfahrung im arbeitsmarktpolitischen Kontext (idealerweise in der Arbeit mit Menschen mit psychischen und physischen Beeinträchtungen) und kennen die Soziallandschaft in Kärnten. * Sie sind empathisch und haben Freude daran, Menschen zu begeistern und zu motivieren. * In Ihrem täglichen Tun überzeugen Sie durch lösungsorientiertes und vernetztes Denken und Handeln. * Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Strukturiertheit und Teamfähigkeit aus. * Sie sind bereit, mit neuen digitalen Tools zu arbeiten und sind sicher in der Grundanwendung der Office Programme (Word, PowerPoint, MS Teams). Wir bieten Flexible Arbeitszeitmodelle Karenz- und Auszeitmanagement persönliche und fachliche Weiterentwicklung betriebliche Gesundheitsvorsorge betriebliche Zusatzleistungen Hier finden Sie alle Benefits. Ihr Gehalt orientiert sich am SWÖ-Kollektivvertrag SWÖ 7 (EUR 2996.9 bis EUR 3449.2 brutto Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt ist von Ihrer Berufserfahrung abhängig. Jetzt Bewerben Über uns BBRZ steht für Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum. Als gemeinnütziges Unternehmen kreieren wir seit 1977 neue berufliche Chancen für Menschen, die ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können und schaffen so einen hohen individuellen Nutzen. Unser Fokus liegt auf einer nachhaltigen Integration in den Ersten Arbeitsmarkt. BBRZ Österreich ist Teil der BBRZ Gruppe. Kontakt Frau Doris Wallner Telefon: 0664/4453537 BBRZ Österreich Muldenstraße 5, 4020 Linz https://www.bbrz.at/ Kununu Facebook Instagram
Sozial- und Berufsbegleiter:in im Leistungsangebot JOBChance (m/w/d) Arbeitgeber: BBRZ Reha GmbH
Kontaktperson:
BBRZ Reha GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozial- und Berufsbegleiter:in im Leistungsangebot JOBChance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit und Berufsbegleitung, um wertvolle Einblicke und Informationen über die Branche zu erhalten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Arbeitsmarkt, insbesondere in Kärnten. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kund:innen verstehst und wie du ihnen helfen kannst, sich erfolgreich zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Unterstützung geleistet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools zu demonstrieren. Informiere dich über die Programme, die im Unternehmen verwendet werden, und zeige, dass du offen für neue Technologien bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozial- und Berufsbegleiter:in im Leistungsangebot JOBChance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Sozial- und Berufsbegleiter:in zugeschnitten ist. Betone deine Empathie, Erfahrung im arbeitsmarktpolitischen Kontext und deine Fähigkeit, Menschen zu motivieren.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in digitalen Tools und Office-Programmen zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles klar und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBRZ Reha GmbH vorbereitest
✨Zeige Empathie und Begeisterung
In der Rolle als Sozial- und Berufsbegleiter:in ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du Menschen motiviert und unterstützt hast, um ihre Ziele zu erreichen.
✨Kenntnis der Soziallandschaft
Informiere dich über die Soziallandschaft in Kärnten und die Herausforderungen, mit denen Menschen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Lösungsorientierung
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du lösungsorientiert gedacht und gehandelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen im Arbeitsmarkt gemeistert hast und wie du deine Kund:innen dabei unterstützen würdest.
✨Digitale Tools und Teamarbeit
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du neue Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast und wie du effektiv im Team kommunizierst und zusammenarbeitest.