Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, überwache und repariere Automatisierungssysteme in der Produktion.
- Arbeitgeber: BBS Automation Hallbergmoos GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Sondermaschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Teamkollegen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Lerne spannende Technologien und arbeite an innovativen Maschinen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.06.2026 für eine Ausbildung, die deine Karriere starten kann!
Elektroniker – Automatisierungstechnik (m/w/d) – Sondermaschinenbau Ausbildungbeginn: 01.09.2026 Ausbildung Elektroniker – Automatisierungstechnik (m/w/d) – Sondermaschinenbau bei BBS Automation Hallbergmoos GmbH in 85399 Hallbergmoos Ausbildungbeginn: 01.09.2026 Bewerbungsfrist: 30.06.2026 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife Beschreibung des Berufs Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik sind immer dann gefragt, wenn es um die Elektrik oder Elektronik bei Produktions- und Fertigungsautomaten, Verfahrensanlagen oder Verkehrsleitsystemen geht. Dabei heißt es für sie nicht nur, einzelne Bauteile oder ganze Automatisierungssysteme zu installieren und einzurichten; sie müssen diese auch überwachen, warten und reparieren. Dafür nutzen sie Anwendungsprogramme, mit denen sie Messdaten erfassen und übertragen, aber auch Fertigungsanlagen oder automatisierte Maschinen steuern und optimieren. Ist eine neue Anlage fertiggestellt, übergeben sie sie an den Kunden und weisen ihn in die Funktionen ein. Besondere Anforderungen Guter mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Ausgeprägtes Mathe- und Physikverständnis Gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie geübte feinmotorische Fähigkeiten Spaß daran, neue Dinge zu lernen und im Team an innovativen Maschinen zu arbeiten Sie sind eine wissbegierige Persönlichkeit und können sich schnell in ein motiviertes Team integrieren Gute Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Ausdauer Flexibilität, Aufgeschlossenheit, Ehrgeiz und analytisches Denkvermögen runden Ihr Profil ab Du kommst direkt aus Hallbergmoos oder aus der Umgebung? Oder vielleicht wolltest du schon immer in Hallbergmoos leben? Dann trifft es sich hervorragend, dass die Firma BBS Automation Hallbergmoos GmbH die Ausbildung Elektroniker – Automatisierungstechnik (m/w/d) – Sondermaschinenbau anbietet. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und setzt mindestens den Schulabschluss \’Mittlere Reife\‘ voraus . Bewirb dich noch bis zum 30.06.2026 und freu dich auf eine spannende Ausbildung zum*r Elektroniker – Automatisierungstechnik (m/w/d) – Sondermaschinenbau . Los geht’s!
Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) - Sondermaschinenbau Arbeitgeber: BBS Automation Hallbergmoos GmbH
Kontaktperson:
BBS Automation Hallbergmoos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) - Sondermaschinenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um Probleme zu lösen, die in der Automatisierungstechnik auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) - Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BBS Automation Hallbergmoos GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Elektroniker für Automatisierungstechnik werden möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit ein und erwähne, wie du dich in das Unternehmen einbringen kannst.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBS Automation Hallbergmoos GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Automatisierungstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Technologien oder Prozessen zu beantworten, die in der Branche relevant sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Lernbereitschaft hervorheben
Zeige deine Motivation, neue Dinge zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du könntest über spezifische Situationen sprechen, in denen du dir neues Wissen angeeignet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Lernbereitschaft zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung.