Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: BBS Automation ist ein innovatives Unternehmen im Sondermaschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Mathe- und Physikverständnis sowie technisches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.06.2026 und sei bereit für spontane Rückmeldungen!
Mechatroniker (m/w/d) – Sondermaschinenbau Ausbildungbeginn: 01.09.2026 Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) – Sondermaschinenbau bei BBS Automation Hallbergmoos GmbH in 85399 Hallbergmoos Ausbildungbeginn: 01.09.2026 Bewerbungsfrist: 30.06.2026 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife Beschreibung des Berufs Das Arbeitsfeld der Mechatroniker/innen liegt an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Es geht um Maschinen und Anlagen sowie Systeme und Systemkomponenten, bei denen mechanische und elektronische Funktionen zusammenwirken. Ein Beispiel dafür sind die programmierbaren Werkzeugmaschinen. Mechatroniker werden beim Bau, bei der Instandhaltung und Wartung dieser Maschinen und Anlagen eingesetzt. Zum Berufsprofil \“Mechatroniker/-in\“ Besondere Anforderungen • Guter mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur • Mathe- und Physikverständnis • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick • Spaß am Lernen und Teamarbeit • Flexibilität, Aufgeschlossenheit und analytisches Denken • Gute Deutschkenntnisse Du interessierst dich für die Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) – Sondermaschinenbau bei der Firma BBS Automation Hallbergmoos GmbH in Hallbergmoos ? Dann schick am besten direkt deine Bewerbung noch bis zum 30.06.2026 an career.hallbergmoos@bbsautomation.com Aber vergiss nicht: Die Rückmeldung eines Unternehmens kann auch spontan erfolgen – sei also immer vorbereitet und melde dich mit deinem ganzen Namen am Telefon. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Mechatroniker (m/w/d) - Sondermaschinenbau Arbeitgeber: BBS Automation Hallbergmoos GmbH
Kontaktperson:
BBS Automation Hallbergmoos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) - Sondermaschinenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Mechatronik und Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du direkt bei BBS Automation Hallbergmoos GmbH anrufst. Stelle Fragen zur Ausbildung und zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d) - Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BBS Automation Hallbergmoos GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) im Sondermaschinenbau klar darlegen. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBS Automation Hallbergmoos GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, da dies für die Position als Mechatroniker entscheidend ist.
✨Mathe- und Physikkenntnisse auffrischen
Da ein gutes Verständnis in Mathe und Physik gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Fächern auffrischen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Mechatroniker arbeiten oft im Team, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Aufgeschlossenheit demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die anpassungsfähig sind und neue Herausforderungen annehmen.