DGKP - Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

DGKP - Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

Bergheim Vollzeit 40342 - 50410 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a DGKP and support asylum seekers with medical assistance and coordination.
  • Arbeitgeber: BBU is a non-profit organization dedicated to supporting asylum seekers across Austria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy extra vacation days, extensive training, and a healthy work-life balance without night shifts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in a meaningful role within a supportive and collegial environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed DGKP education and good communication skills; foreign language skills are a plus.
  • Andere Informationen: Experience a friendly workplace culture with a 'per-du' mentality and no night shifts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40342 - 50410 € pro Jahr.

DGKP – Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in Bergheim 37h/Woche ab sofort Die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH verantwortet die Betreuung, Beratung und Unterstützung von asylwerbenden Personen in ganz Österreich. Sie steht zu 100% im Eigentum des Bundes und ist auf Gemeinnützigkeit ausgerichtet. Wir suchen… Die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH verantwortet die Betreuung, Beratung und Unterstützung von asylwerbenden Personen in ganz Österreich. Sie steht zu 100% im Eigentum des Bundes und ist auf Gemeinnützigkeit ausgerichtet. Ab sofort suchen wir Unterstützung in unserem Geschäftsbereich Grundversorgung in unserer Betreuungseinrichtung an dem Standort Bergheim als Karenzvertretung befristet auf ein Jahr. Ihre Aufgaben * Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, ohne Nachtdienste * Durchführung von medizinischen Assistenzaufgaben (z.B. Verbandswechsel) * Medikamentenvorbereitung * Koordination der Arzttermine * Führen der Datenbank * aktive Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen der Arztstation Ihr Profil * Abgeschlossene DGKP-Ausbildung ist Voraussetzung * Freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt * Kommunikationstalent, Flexible Persönlichkeit * Fremdsprachenkenntnisse sind von großem Vorteil * Einwandfreier Leumund * Gute MS Office-Kenntnisse Unser Angebot * Ein zusätzlicher Urlaubstag/Jahr * Vollzeit sind bei uns 37 Stunden * SEG – Pauschale * Umfangreiches Weiterbildungsangebot * Vielfältige Sportaktivitäten * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Unternehmen * Ein attraktives, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld * Angenehme Arbeitsatmosphäre dank Per – Du Mentalität * KEINE Nachtdienste Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestbruttogehalt von jährlich EUR 40.342,40 auf Vollzeitbasis (37h/Woche) vorgesehen. Erfahrungen und Qualifikationen werden berücksichtigt. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Jetzt bewerben Über die BBU Weil uns Menschenrechte und Menschenwürde wichtig sind, dürfen Schutzsuchende auf der Flucht darauf vertrauen, dass wir sie professionell beraten, begleiten und unterstützen. So arbeiten wir als kompetentes Team interdisziplinär und wertschätzend zusammen. MEHR ERFAHREN KONTAKT office@bbu.gv.at Leopold-Moses-Gasse 4 1020 Wien

DGKP - Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: BBU - Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH

Die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden und kollegialen Arbeitsumfeld bietet. Mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot, flexiblen Arbeitszeiten ohne Nachtdienste und einem zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Unsere angenehme Arbeitsatmosphäre und das betriebliche Gesundheitsmanagement machen den Standort Bergheim zu einem attraktiven Ort für engagierte DGKP.
B

Kontaktperson:

BBU - Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP - Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von asylwerbenden Personen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil sind, sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen und eventuell auch in einer anderen Sprache zu kommunizieren.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone deine Fähigkeit, dich schnell an neue Situationen anzupassen und wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Organisation arbeitet oder dort gearbeitet hat, bitte um einen Austausch. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP - Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

Abgeschlossene DGKP-Ausbildung
Medizinische Assistenzaufgaben
Kommunikationstalent
Flexibilität
Fremdsprachenkenntnisse
Gute MS Office-Kenntnisse
Koordination von Arztterminen
Datenbankführung
Teamarbeit
Einwandfreier Leumund

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner DGKP-Ausbildung, eventuell vorhandenen Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du bei der BBU arbeiten möchtest und wie du zur Unterstützung von asylwerbenden Personen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der BBU ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBU - Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der medizinischen Assistenz und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Kommunikationstalent unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Position eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und anderen Teammitgliedern ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

DGKP - Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
BBU - Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>